Sanfte Gräser für den Teichrand

Sanfte Gräser für den Teichrand besitzen besonders schöne, filigrane Halme, die sich im Wind sanft hin und her wiegen. Sie schaffen eine harmonische, naturnah gestaltete Uferlandschaft und sorgen für Leichtigkeit und Struktur. Die Gräser haben einen zarten Wuchs und feine, schmale Halme, die weich und beweglich sind. Ihr Wachstum bleibt überschaubar – ideal für den Rand deines Teichs. Sie sind Strukturgeber, ohne dominant zu wirken, lieben die Feuchtigkeit und gedeihen gut in leicht feuchten bis nassen Böden. Trotz ihrer zarten Erscheinung sind sie standfest, flexibel und vertragen auch zeitweise Nässe, ohne umzufallen.

Warum solltest du gerade diese heimischen Gräser an deinen Teichrand pflanzen:

Rasenschmiele (Deschampsia cespitosa) besitzt feine, lockere Blütenrispen, die im Sommer zart über dem Wasser tanzen.
Winterhart, horstbildend, schön im Frühnebel oder mit Raureif bedeckt.
Toleriert nassen Boden, ohne zu verfaulen.
Carex acutiformis (Sumpf-Segge) ist ideal für die Uferzone des Gartenteiches und für sumpfige Stellen. Beachte dabei, dass das Gras dabei nicht zu schattig steht; mit Halbschatten oder sogar mit viel Sonne gedeiht es wesentlich prächtiger und blüht auch reichlicher. Schmetterlinge nutzen die Sumpf-Segge zur Eiablage.

Warum solltest du gerade diese heimischen Gräser an deinen Teichrand pflanzen?

Zusätzliche Pluspunkte:

Mit sanften Gräsern holst du dir nicht nur Leichtigkeit und Struktur an deinen Teich – du gestaltest auch einen lebendigen, naturnahen Lebensraum für viele Tiere.

Empfehlungen für dich:

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Deschampsia cespitosa
Quelle:LianeM/
Deschampsia cespitosaRasen-Schmiele
  • heimischGras
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
  • 26
Super Insekten-pflanze
Phragmites australis
Quelle:Irina Ruchushkina/
Phragmites australisGewöhliches Schilf
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,8 m
    50 - 70 cm
  • 9 23
Wichtige Insekten-pflanze
Carex acutiformis
Quelle:??????? ??????, 3.0,
Carex acutiformisSumpf-Segge
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    40 - 50 cm
  • 14
Wichtige Insekten-pflanze
Glyceria maxima
Quelle:BestPhotoStudio/
Glyceria maximaWasser-Schwaden
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 150 cm
    50 - 70 cm
  • 11
Wichtige Insekten-pflanze
Phalaris arundinacea
Quelle:Polly_m_polly/
Phalaris arundinaceaRohr-Glanzgras
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 200 cm
    20 - 40 cm
  • 10
Wichtige Insekten-pflanze
Schoenoplectus lacustris
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Schoenoplectus lacustrisGewöhnliche Teichbinse
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 300 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Eriophorum vaginatum
Quelle:Elvin Heinla/
Eriophorum vaginatumScheidiges Wollgras
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Eriophorum angustifolium
Quelle:Iva Vagnerova/
Eriophorum angustifoliumSchmalblättriges Wollgras
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 2

Kompositionen

Naturmodule

Quelle: Karl Heinz Niehus
Teich

Weitere passende Themen