Pflegeleichte Pflanzen für das Sumpfbeet
B. Nowak

Pflegeleichte Pflanzen für das Sumpfbeet

Einfach anfangen – dein Sumpfbeet macht (fast) alles von selbst


Du träumst von mehr Natur im Garten, hast aber wenig Zeit oder Lust auf ständiges Gießen, Schneiden und Jäten? Dann ist ein Sumpfbeet mit pflegeleichten Pflanzen genau das Richtige für dich!
Es bringt mit wenig Aufwand Farbe, Leben und Wasser in deinen Garten – und wird ganz nebenbei zum Lieblingsplatz für Libellen, Frösche, Wildbienen und Schmetterlinge.
Viele Sumpfpflanzen sind wahre Überlebenskünstler: Sie brauchen keine nährstoffreichen Böden, kommen mit wechselndem Wasserstand zurecht und säen sich oft sogar selbst aus. Wenn du ihnen ein feuchtes Plätzchen bietest – ob natürlich entstanden oder künstlich angelegt – machen sie den Rest fast allein.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Wichtige Insekten-pflanze
Lysimachia vulgaris
Quelle:photoPOU/
Lysimachia vulgarisGewöhnlicher Gilbweiderich
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 3 1 16 2
Wichtige Insekten-pflanze
Valeriana officinalis
Quelle:Christian Fischer, 3.0,
Valeriana officinalisEchter Baldrian
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 150 cm
    80 - 100 cm
  • 5 8 9 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Lysimachia nummularia
Quelle:weha/
Lysimachia nummulariaPfennigkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
  • 3 4
Super Insekten-pflanze
Filipendula ulmaria
Quelle:Tom Meaker/
Filipendula ulmariaEchtes Mädesüß
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    50 - 60 cm
  • 37 14 3
Wichtige Insekten-pflanze
Succisa pratensis
Succisa pratensisTeufelsabbiss
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    10 - 30 cm
  • 14 5 2 2 1
Super Insekten-pflanze
Geum rivale
Geum rivaleBach-Nelkenwurz
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 38 4
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus superbus
Quelle:nbnserge/
Dianthus superbusPracht-Nelke
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    15 - 25 cm
  • 12 4 2 1 1
Iris pseudacorus
Iris pseudacorusSumpf-Schwertlilie
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 1 7
Caltha palustris
Quelle:GT1976, 4.0,
Caltha palustrisSumpf-Dotterblume
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
  • 18 1 3 3 2
Super Insekten-pflanze
Stachys palustris
Quelle:Orest lyzhechka/
Stachys palustrisSumpf-Ziest
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    20 - 30 cm
  • 43 6 3 1
Super Insekten-pflanze
Mentha aquatica
Mentha aquaticaWasser-Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 37 9 9 2 1
Wichtige Insekten-pflanze
Myosotis palustris
Quelle:Tulipasylvestris, ,
Myosotis palustrisSumpf-Vergissmeinnicht
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 12 4 6 1 1
Super Insekten-pflanze
Potentilla palustris
Quelle:IvanaStevanoski/
Potentilla palustrisSumpfblutauge
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 42 7
Hippuris vulgaris
Quelle:Shutterschock/
Hippuris vulgarisGewöhnlicher Tannenwedel
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 6
Geranium palustre
Quelle:svet_sin/
Geranium palustreSumpf-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 45 cm
  • 7 2 3 2 2
Super Insekten-pflanze
Ranunculus lingua
Quelle:Robrecht Kruft/
Ranunculus linguaZungen-Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 130 cm
    20 - 50 cm
  • 23 7 6 1 1
Super Insekten-pflanze
Nasturtium officinale
Quelle:Heike Rau/
Nasturtium officinaleGewöhnliche Brunnenkresse
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    25 - 30 cm
  • 37 6
Wichtige Insekten-pflanze
Eriophorum angustifolium
Quelle:Iva Vagnerova/
Eriophorum angustifoliumSchmalblättriges Wollgras
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Eriophorum latifolium
Quelle:AnRo0002, ,
Eriophorum latifoliumBreitblättriges Wollgras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    10 - 20 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Valeriana dioica
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Valeriana dioicaKleiner Baldrian
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 2 5 6 2 1
Baldellia ranunculoides
Quelle:Przemyslaw Muszynski/
Baldellia ranunculoidesIgelschlauch
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    25 - 30 cm
Calla palustris
Quelle:Manfred Ruckszio/
Calla palustrisSumpfkalla
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 50 cm
    20 - 30 cm
  • 2 2
Super Insekten-pflanze
Cardamine amara
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Cardamine amaraKressen-Schaumkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 60 cm
    10 - 20 cm
  • 37 6
Sparganium emersum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Sparganium emersumEinfacher Igelkolben
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 2

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Naturnahes Sumpfbeet: Ein Paradies für heimische Flora und Fauna

Naturnahes Sumpfbeet: Ein Paradies für heimische Flora und Fauna
A. Haak

Diese Komposition hat folgenden Wert für Insekten und Vögel

Tiere insgesamt:
0
spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen insgesamt:
0
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
0
Raupen:
0
Schwebfliegen:
0
Käfer:
0

Was sagen mir die Daten?

Entdecke noch mehr inspirierende Kompositionen

Das bringt dir dein pflegeleichtes Sumpfbeet:

Summen, Hüpfen, Krabbeln – wer dein Sumpfbeet belebt

Diese Tiere profitieren direkt vom Sumpfbeet – sei es durch Nahrung, Nistplätze, Deckung oder Wasser. Je natürlicher und abwechslungsreicher du das Beet gestaltest, desto größer wird die Vielfalt.

Insekten & Bestäuber

Amphibien

Vögel

Rotkehlchen (Erithacus rubecula): 
Findet in der Nähe Insekten und nutzt feuchte Zonen zur Futtersuche
Bachstelze (Motacilla alba)
: Beobachtet gern von Steinen aus und pickt Insekten aus dem Uferbereich

Weitere Gartenbewohner

Worauf du achten solltest:

Ein ruhiger Gartenbereich, der fast ohne Zutun blüht – und dabei für Insekten, Vögel und Amphibien ein kleines Paradies wird.

Du möchtest wissen, wie man ein Sumpfbeet anlegt?

Dann schau vorbei beim Naturmodul: Sumpfbeet

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: A. Haak
Sumpfbeet

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Pflegeleichte Pflanzen für das Sumpfbeet

Naturnahe Wasserwelten bauen
von Karl Heinz Niehus
Wunderwelt Moor
von Farina Graßmann