
Du träumst von mehr Natur im Garten, hast aber wenig Zeit oder Lust auf ständiges Gießen, Schneiden und Jäten? Dann ist ein Sumpfbeet mit pflegeleichten Pflanzen genau das Richtige für dich!
Es bringt mit wenig Aufwand Farbe, Leben und Wasser in deinen Garten – und wird ganz nebenbei zum Lieblingsplatz für Libellen, Frösche, Wildbienen und Schmetterlinge.
Viele Sumpfpflanzen sind wahre Überlebenskünstler: Sie brauchen keine nährstoffreichen Böden, kommen mit wechselndem Wasserstand zurecht und säen sich oft sogar selbst aus. Wenn du ihnen ein feuchtes Plätzchen bietest – ob natürlich entstanden oder künstlich angelegt – machen sie den Rest fast allein.
Weitere Informationen
Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.
Diese Komposition hat folgenden Wert für Insekten und Vögel
Was sagen mir die Daten?
Diese Tiere profitieren direkt vom Sumpfbeet – sei es durch Nahrung, Nistplätze, Deckung oder Wasser. Je natürlicher und abwechslungsreicher du das Beet gestaltest, desto größer wird die Vielfalt.
Rotkehlchen (Erithacus rubecula):
Findet in der Nähe Insekten und nutzt feuchte Zonen zur Futtersuche
Bachstelze (Motacilla alba)
: Beobachtet gern von Steinen aus und pickt Insekten aus dem Uferbereich
Ein ruhiger Gartenbereich, der fast ohne Zutun blüht – und dabei für Insekten, Vögel und Amphibien ein kleines Paradies wird.
Dann schau vorbei beim Naturmodul: Sumpfbeet