Insektenfreundliche Pflanzen für halbschattigen Vorgarten

Über das ganze Jahr schaffen Gehölze, Stauden, Zwiebeln attraktive Blickpunkte in deinem Vorgarten durch das Grün der Blätter, die farbenfrohen Blüten oder die Früchte an den Gehölzen.
Die Kombinationen aus all diesen Pflanzen schaffen von Frühjahr bis zum späten Herbst wertvolle Nahrungsquellen und Lebensräume für Insekten.
Im zeitigen Frühjahr sind die erwachten Insekten bei den ersten Sonnenstrahlen unterwegs, gut wenn in deinem Vorgarten Frühblüher vorhanden sind.

 

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. Das Busch-Windröschen (Anemone nemorosa) ist mit einer der ersten Vertreter für den Halbschatten. Im März und April leuchten die weißen Blüten und werden gerne von Insekten besucht. Sie liefern den ersten Nektar. Hummeln und andere Wildbienen freuen sich auch im heimischen Garten über das reichhaltige Nahrungsangebot.
  2. Das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) mit seinen anfangs rot, später blauen Blüten bringen im April bis Juni Farbkleckse in deinen Vorgarten. Nach milden Wintern bereits im Februar bieten sie den ersten Pollen und Nektar an.
  3. Weitere Frühblüher wie der Lerchensporn (Corydalis cava) stellen im Frühjahr die meist umfangreichen Bestände des Hohlen Lerchenspornes mit ihrem reichhaltigen Nektarangebot eine wichtige Futterquelle für Insekten dar. Hauptbestäuber sind Honigbienen, gefolgt von anderen Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. Der große Sporn mit seinem Nektar setzt einen relativ langen Rüssel voraus und ist nicht so ohne weiteres zu erreichen
  4. Gehölze bringen Höhe in deinen Vorgarten, sind als Solitärgehölz eine Blickfang wie der Gemeinen Schneeball (Viburnum opulus), der im Mai-Juni mit weißen Blüten in Schirmrispen alle Blicke auf sich zieht, Insekten werden von den Duft angezogen. Schmetterlingen dient der Gemeine Schneeball als Nektarlieferant und Raupenfutter. Im Herbst verschönert er mit seinem knallroten Blättern deinen Vorgarten und den roten Früchten.
  5. Der Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) ist eine höher werdende Staude. Die großen weißen Blütenstände bestehen aus in Rispen angeordneten dünnen schmalen, langen Ähren. Die reichhaltige Blütenpracht lockt eine Vielzahl von Insekten an, und die Bestäubung erfolgt vor allem mit der Hilfe von Hummeln und Schmetterlingen. Ebenso finden sich hier Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen und Käfer in großer Zahl ein.
  6. Alle diese Pflanzen in Kombination tragen für einen lebendigen Vorgarten bei
  7. Sie lassen den Bereich farbenfroh erblühen, schaffen Nahrungsquellen für Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und andere Insekten und auch die Vogelwelt kehrt durch Nahrung- und Nistmöglichkeiten in deinen Vorgarten ein.
Pflanzen im Überblick
Pteridium aquilinum

Adlerfarn

Gesamte Pflanze Adlerfarn
Jim and Lynne Weber/
heimische Wildform Farn Wichtige Raupenfutterpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Aster amellus

Berg-Aster

Gesamte Pflanze Berg-Aster
Huhulenik, CC BY 3.0,
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen
15 Sorten entdecken

Lactuca perennis

Blauer Lattich

Blüte Blauer Lattich
MacMila/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen

Anemone nemorosa

Busch-Windröschen

Gesamte Pflanze Busch-Windröschen
teddiviscious/
heimische Wildform Staude Wichtige Raupenfutterpflanze Frühblüher


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Ornithogalum umbellatum

Dolden-Milchstern

Blüte Dolden-Milchstern
Svetlana Mahovskaya/
heimische Wildform Zwiebel Wichtige Bienenpflanze


Weitere Informationen

Deschampsia flexuosa

Draht-Schmiele

Gesamte Pflanze Draht-Schmiele
Botaurus, Public domain,
heimische Wildform Gras Schmetterlingspflanze Vogelschutznährgehölz lange Blühzeit


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Cyclamen purpurascens

Europäisches Alpenveilchen

Gesamte Pflanze Europäisches Alpenveilchen
Orchi, 3.0,
heimische Wildform Knolle lange Blühzeit


Weitere Informationen

Rhamnus frangula

Faulbaum

Frucht Faulbaum
Franck Hidvégi, 4.0,
heimische Wildform Gehölz Super Insektenpflanze Wichtiges Vogelschutznährgehölz


Weitere Informationen
4 Sorten entdecken

Lathyrus vernus

Frühlings-Platterbse

Blüte Frühlings-Platterbse
Kazakov Maksim/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen
5 Sorten entdecken

Veronica chamaedrys

Gamander-Ehrenpreis

Blüte Gamander-Ehrenpreis
Gamander-Ehrenpreis: Blüte
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze essbar


Weitere Informationen

Lamium maculatum

Gefleckte Taubnessel

Gesamte Pflanze Gefleckte Taubnessel
olko1975/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
9 Sorten entdecken

Pulmonaria officinalis

Geflecktes Lungenkraut

Gesamte Pflanze Geflecktes Lungenkraut
weha/
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
8 Sorten entdecken

Aquilegia vulgaris

Gemeine Akelei

Blüte Gemeine Akelei
Gemeine Akelei: Blüte
heimische Wildform Staude Wichtige Raupenfutterpflanze


Weitere Informationen
10 Sorten entdecken

Alchemilla vulgaris

Gemeiner Frauenmantel

Gesamte Pflanze Gemeiner Frauenmantel
barmalini/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen

Viburnum opulus

Gemeiner Schneeball

Blüte Gemeiner Schneeball
Gemeiner Schneeball: Blüte
heimische Wildform Gehölz Gute Bienenweide Wichtiges Vogelschutznährgehölz essbar


Weitere Informationen
3 Sorten entdecken

Athyrium filix-femina

Gewöhnlicher Frauenfarn

Gesamte Pflanze Gewöhnlicher Frauenfarn
Gewöhnlicher Frauenfarn: Gesamte Pflanze
heimische Wildform Farn Schmetterlingspflanze


Weitere Informationen
4 Sorten entdecken

Molinia caerulea

Gewöhnliches Pfeifengras

Blüte Gewöhnliches Pfeifengras
Tatyana Mut/
heimische Wildform Gras Super Insektenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen
6 Sorten entdecken

Astrantia major

Große Sterndolde

Blüte Große Sterndolde
Tom Meaker/
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen
27 Sorten entdecken

Corydalis cava

Hohler Lerchensporn

 Hohler Lerchensporn
VITALII BORKOVSKYI/
heimische Wildform Zwiebel Wichtige Raupenfutterpflanze Frühblüher


Weitere Informationen

Erythronium dens-canis

Hunds-Zahnlilie

Blüte Hunds-Zahnlilie
lis_wilks/
heimische Wildform Zwiebel


Weitere Informationen

Rosa canina

Hundsrose

Blüte Hundsrose
Hundsrose: Blüte
heimische Wildform Gehölz Super Insektenpflanze Wichtiges Vogelschutznährgehölz essbar


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Muscari botryoides

Kleine Traubenhyazinthe

Gesamte Pflanze Kleine Traubenhyazinthe
Wut_Moppie/
heimische Wildform Zwiebel Bienenweide


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Campanula glomerata

Knäuel-Glockenblume

Blüte Knäuel-Glockenblume
Mike Russell/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
10 Sorten entdecken

Doronicum pardalianches

Kriechende Gämswurz

Blüte Kriechende Gämswurz
Kriechende Gämswurz: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze Bodendecker


Weitere Informationen

Campanula persicifolia

Pfirsichblättrige Glockenblume

Blüte Pfirsichblättrige Glockenblume
Pfirsichblättrige Glockenblume: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
5 Sorten entdecken

Deschampsia cespitosa

Rasen-Schmiele

Gesamte Pflanze Rasen-Schmiele
LianeM/
heimische Wildform Gras Wichtige Raupenfutterpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen
6 Sorten entdecken

Rhododendron ferrugineum

Rostblättrige Alpenrose

Gesamte Pflanze Rostblättrige Alpenrose
Krzysztof Golik, 4.0,
heimische Wildform Gehölz Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen

Lilium martagon

Türkenbundlilie

Gesamte Pflanze Türkenbundlilie
Kazakov Maksim/
heimische Wildform Zwiebel Gute Bienenweide essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Aruncus dioicus

Wald-Geißbart

Gesamte Pflanze Wald-Geißbart
Flower_Garden/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
3 Sorten entdecken

Luzula sylvatica

Wald-Hainsimse

Gesamte Pflanze Wald-Hainsimse
Jerzy Opio?a, 4.0,
heimische Wildform Gras Schmetterlingspflanze


Weitere Informationen
6 Sorten entdecken

Galium odoratum

Waldmeister

Blüte Waldmeister
Waldmeister: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen

Lamium album

Weiße Taubnessel

Blüte Weiße Taubnessel
Weiße Taubnessel: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Leucanthemum vulgare

Wiesen-Margerite

Blüte Wiesen-Margerite
Wiesen-Margerite: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen
4 Sorten entdecken