Echtes Bohnenkraut (Satureja hortensis)
Quelle: Steidi/shutterstock.com

Echtes Bohnenkraut

Satureja hortensis

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Einjährige Pflanze Wichtige Bienenpflanze essbar lange Blühzeit
  • einjährige Pflanze für den sonnigen Standort
  • aufrechter und buschiger Wuchs und dunkelgrüne, lanzettliche Blätter
  • traubenförmige, lila Blüten im Juli bis September
  • normaler, humoser, kalkhaltiger, durchlässiger Boden
  • Blätter werden zum Würzen von Speisen, Suppen und Salate genutzt
  • Verwendung im Bauer- und Gewürzgarten, im Hausgarten und im Kübel auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: aufrecht, buschig
Höhe: 30 - 60 cm
Breite: 20 - 30 cm
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: lila
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig, scheinqirlig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: linealisch bis lanzettlich, spitz zulaufend, ganzrandig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 28 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 1 (davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Bohnensalat, Fleisch, Suppe
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Keimer: Lichtkeimer, Warmkeimer
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Bohnenkräuter

Was ist das Echte Bohnenkraut?

Das Echte Bohnenkraut ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 60 Zentimeter. Die Wurzeln von sind herzförmig. Das Laub ist dunkelgrün.

Die Blüte ist von Juli bis September. Es blüht aprikot farben.

Blätter sind zum Verzehr geeignet.

Echte Bohnenkraut im Garten

Standort

Präferiert wird ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein.

Echte Bohnenkraut auf dem Balkon halten

Satureja hortensis ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Echte Bohnenkraut kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Echte Bohnenkraut ist ein Licht- und Warmkeimer.

Weiterlesen

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Echtes Bohnenkraut
Quelle: Steidi/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Echtes Bohnenkraut
Quelle: Karelj, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Echtes Bohnenkraut
Quelle: Karelj, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Echtes Bohnenkraut ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Kräuter

Themen

Quelle: Anne Kramer/shutterstock.com
Nutzgarten
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Pflanzen für Tiere
Quelle: kay fochtmann/shutterstock.com
Stand:
09.09.2022