Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/apamea-scolopacina/

Buchenwald-Graseule
DJTaylor/

Buchenwald-Graseule

Apamea scolopacina

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling ungefährdet
  • Buchenwald-Graseule wird auch Bräunlichgelbe Grasbüscheleule genannt
  • Die Vorderflügel variieren stark in der Grundfarbe von gelb über rotbraun bis hin zu schwarzbraun
  • Weiß sind die Nierenmakel in Richtung des Saums und die äußere schwarze Querlinie ist stark gezähnt
  • Graubraun zeigt sich die Hinterflügeloberseite ohne Musterung
  • Sie sind Bewohner der Laub- und Moorwälder
  • Die Falter fliegen zwischen Juni und August
  • Buchenwald-Graseule besuchen die Blüten des Zwerg-Holunders, sind nachtaktiv und fliegen in einer Generation pro Jahr
  • Die graugrün gefärbten Raupen fressen meist nachts an den Futterpflanzen wie dem Wiesen-Fuchsschwanz, Gemeine Akelei, Wald-Zwenke, Gewöhnliches Zittergras
  • Sie entwickeln sich in den Stängeln, überwintern und fressen dann tagsüber an den Halmen, manchmal an den Blüten von den Gräsern bis sie sich verpuppen
Allgemein
Familie: Eulenfalter
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Fotos

DJTaylor/
gstalker/

Blütenbesuch

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten