Gewöhnliches Rispengras (Poa trivialis)
Quelle: Stefan.lefnaer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Gewöhnliches Rispengras

Poa trivialis

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Gras Schmetterlingspflanze
  • wird auch gemeines Rispengras genannt und ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Rispengräser
  • natürliches Verbreitungsgebiet verläuft sich von Westeuropa bis Japan
  • wird manchmal auch zum Anlegen von Rasenflächen genommen
  • ist eine krautige Pflanze für die Sonne und den Halbschatten und bildet lockere gelb-grüne Horste
  • die grünen Halme sind niederliegend und gekniet aufsteigend
  • Blattspreiten sind am oberen Ende zugespitzt, kapuzenförmig und dünn
  • die Unterseite der Blätter ist glatt, kahl und auch glänzend, im Gegensatz zur rauen Blattoberseite
  • in dichten Rispen angeordnete Ährchen im Juni bis Juli
  • die niederliegenden Halme bewurzeln am Boden
  • wächst in Gärten, auf feuchten Wiesen, an Wald und Wegrändern
  • junge Triebe werden gerne von Weidevieh gefressen
  • wichtige Raupenfutterpflanze für 4 Schmetterlingsarten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: lehmig
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: krautig
Höhe: 20 - 80 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform zugespitzt, kapuzenförmig, dünn
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Raupen: 4 (davon keine spezialisiert)
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgrasgewächse
Gattung: Rispengräser
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Gewöhnliches Rispengras
Quelle: Stefan.lefnaer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Gewöhnliches Rispengras
Quelle: Stefan.lefnaer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Gewöhnliches Rispengras ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen

Schmetterlingsarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Pflanzen für Tiere
Quelle: Photo by Peter Monsberger from Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Beekeepx/ shutterstock.com
Stand:
19.05.2023