Pflanzen für den kleinen, schattigen Vorgarten

Ein kleiner, schattiger Vorgarten ist bergrenzt in der Anbaufläche, aber wie idyllisch sieht ein kleiner Weg aus Trittsteinen aus, umgeben von grünen, hell blühenden oder auch farbigen Pflanzen, die deine Beete heller, schöner und belebter machen.
Es gibt Pflanzen, die mit diesen Bedingungen gut zurecht kommen, wie nicht zu hoch wachsende Gehölze, blühende Stauden, Farne, Bodendecker und langsamwachsende Kletterpflanzen, auch Zwiebelpflanzen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. Dein kleiner, schattiger Vorgarten soll nicht nur aus Steinen bestehen , sondern aus Pflanzen die den Vorgarten zum Blickfang machen, dann ist die Auswahl an Stauden garnicht so klein
  2. Kleinere Gehölze, Bodendecker, Blattschmuckstauden, Zwiebelpflanzen, auch nicht so stark wachsende Kletterpflanzen können den vorhandenen Bereich verschönern
  3. Die Pflanzen sollten nicht wuchern, pflegeleicht sein und ein strukturiertes Gesamtbild ergeben
  4. An einer Hauswand kann eine Kletterhortensie Platz finden, die durch ihren langsamen Wuchs, den dunklen Blättern und den weißen Schirmblüten sich gut von der Hauswand absetzt
  5. Weiß blühende Stauden erhellen den kleinen Vorgarten, bringen einen Duft nach Flieder hinein und punkten mit einer Fülle von Blüten, wie Lunaria rediviva (Mehrjähriges Silberblatt)
  6. Auch der braune Storchschnabel mit 70 cm Wuchshöhe, einer braunen Blüte ist ein schöner Vertreter für den schattigen Vorgarten und eine gute Bienenweide
  7. Die helle kleine, bodendeckende Variante das Busch-Windröschen (Anemone nemorosa) mit seinen weißen Blüten wächst unter Bäumen, Gehölzen und ist im Frühjahr ein wichtiger Futterlieferant für Insekten
  8. Das Lungenkraut mit seinen wunderschönen farbigen Blüten im April bis Juni ist für schattige, feuchte Plätze im Garten bestens geeignet und bedeckt den Boden mit seinen gefleckten Blättern
  9. Besonders attraktiv sind die vom Laub abperlenden Tau- und Regentropfen des Gemeinen Frauenmantels (Alchemilla vulgaris) für frische bis feuchte Böden, auch die zahlreichen, niedrigen Blütenstängel mit gelbgrünen Blüten sind eine Augenweide im schattigen Vorgarten
  10. Wichtiges Insektenfutter im Frühjahr, vor allem für Bienen ist der Hohlknolliger Lerchensporn (Corydalis cava) mit seinen weißen oder purpurnen Traubenblüten
  11. Alle diese Pflanzen sind für deinen schattigen Vorgarten geeignet, schaffen farbige, helle, auch grüne Blickfänge
Pflanzen im Überblick
Bergenia cordifolia

Altai-Bergenie

Gesamte Pflanze Altai-Bergenie
Altai-Bergenie: Gesamte Pflanze
nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude


Weitere Informationen
25 Sorten entdecken

Lunaria rediviva

Ausdauerndes Silberblatt

Gesamte Pflanze Ausdauerndes Silberblatt
haraldmuc/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen

Geranium phaeum

Brauner Storchschnabel

Blüte Brauner Storchschnabel
Brauner Storchschnabel: Blüte
heimische Wildform Staude Bienenweide lange Blühzeit


Weitere Informationen
10 Sorten entdecken

Anemone nemorosa

Busch-Windröschen

Gesamte Pflanze Busch-Windröschen
teddiviscious/
heimische Wildform Staude Wichtige Raupenfutterpflanze Frühblüher


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Ilex aquifolium

Europäische Stechpalme

Gesamte Pflanze Europäische Stechpalme
Europäische Stechpalme: Gesamte Pflanze
heimische Wildform Gehölz Bienenweide Vogelschutznährgehölz


Weitere Informationen
14 Sorten entdecken

Cardamine pentaphyllos

Finger-Zahnwurz

Gesamte Pflanze Finger-Zahnwurz
COULANGES/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze


Weitere Informationen

Pulmonaria officinalis

Geflecktes Lungenkraut

Gesamte Pflanze Geflecktes Lungenkraut
weha/
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
8 Sorten entdecken

Polystichum aculeatum

Gelappter Schildfarn

 Gelappter Schildfarn
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
heimische Wildform Farn


Weitere Informationen

Alchemilla vulgaris

Gemeiner Frauenmantel

Gesamte Pflanze Gemeiner Frauenmantel
barmalini/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen

Athyrium filix-femina

Gewöhnlicher Frauenfarn

Gesamte Pflanze Gewöhnlicher Frauenfarn
Gewöhnlicher Frauenfarn: Gesamte Pflanze
heimische Wildform Farn Schmetterlingspflanze


Weitere Informationen
4 Sorten entdecken

Carex pendula

Hänge-Segge

Gesamte Pflanze Hänge-Segge
Hänge-Segge: Gesamte Pflanze
heimische Wildform Gras Wichtige Raupenfutterpflanze


Weitere Informationen

Carpinus betulus

Hainbuche

Gesamte Pflanze Hainbuche
Hainbuche: Gesamte Pflanze
heimische Wildform Gehölz Super Insektenpflanze Vogelschutznährgehölz essbar


Weitere Informationen
6 Sorten entdecken

Dryopteris affinis

Heimischer Goldschuppenfarn

Gesamte Pflanze Heimischer Goldschuppenfarn
Mario Krpan/
heimische Wildform Farn lange Blühzeit


Weitere Informationen
3 Sorten entdecken

Corydalis cava

Hohler Lerchensporn

 Hohler Lerchensporn
VITALII BORKOVSKYI/
heimische Wildform Zwiebel Wichtige Raupenfutterpflanze Frühblüher


Weitere Informationen

Salvia glutinosa

Klebriger Salbei

Blüte Klebriger Salbei
Klebriger Salbei: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen

Cardamine amara

Kressen-Schaumkraut

Gesamte Pflanze Kressen-Schaumkraut
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen

Doronicum pardalianches

Kriechende Gämswurz

Blüte Kriechende Gämswurz
Kriechende Gämswurz: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze Bodendecker


Weitere Informationen

Hepatica nobilis

Leberblümchen

Gesamte Pflanze Leberblümchen
Kristine Rad/
heimische Wildform Staude Bienenweide Frühblüher


Weitere Informationen

Euphorbia amygdaloides

Mandelblättrige Wolfsmilch

Gesamte Pflanze Mandelblättrige Wolfsmilch
Henk Vrieselaar/
heimische Wildform Staude Bienenweide


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Lamium orvala

Nesselkönig

Blüte Nesselkönig
moorathenight/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Melica nutans

Nickendes Perlgras

Blüte Nickendes Perlgras
Ihor Hvozdetskyi/
heimische Wildform Gras Schmetterlingspflanze


Weitere Informationen

Lysimachia nummularia

Pfennigkraut

Gesamte Pflanze Pfennigkraut
weha/
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Mentha pulegium

Polei-Minze

Blüte Polei-Minze
AGabriel_Photo/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Silene dioica

Rote Lichtnelke

Gesamte Pflanze Rote Lichtnelke
Dragoncello/
heimische Wildform Zweijährige Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
2 Sorten entdecken

Cornus sanguinea

Roter Hartriegel

Gesamte Pflanze Roter Hartriegel
Roter Hartriegel: Gesamte Pflanze
heimische Wildform Gehölz Wichtige Raupenfutterpflanze Wichtiges Vogelschutznährgehölz essbar


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Galanthus nivalis

Schneeglöckchen

Gesamte Pflanze Schneeglöckchen
Schneeglöckchen: Gesamte Pflanze
heimische Wildform Zwiebel Bienenweide Frühblüher


Weitere Informationen

Lonicera nigra

Schwarze Heckenkirsche

Gesamte Pflanze Schwarze Heckenkirsche
Florian Grossir, 4.0,
heimische Wildform Gehölz Super Insektenpflanze Wichtiges Vogelschutznährgehölz lange Blühzeit


Weitere Informationen

Helleborus niger

Schwarze Nieswurz

Blüte Schwarze Nieswurz
Schwarze Nieswurz: Blüte
heimische Wildform Staude Gute Bienenweide Frühblüher


Weitere Informationen
2 Sorten entdecken

Hedera helix 'Arborescens'

Strauch-Efeu 'Arborescens'

Gesamte Pflanze Strauch-Efeu 'Arborescens'
Daniel VILLAFRUELA, 3.0,
heimische Wildform Gehölz Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen
11 Sorten entdecken

Polygonatum multiflorum

Vielblütige Weißwurz

Gesamte Pflanze Vielblütige Weißwurz
klemen cerkovnik/
heimische Wildform Staude Bienenweide


Weitere Informationen

Aruncus dioicus

Wald-Geißbart

Gesamte Pflanze Wald-Geißbart
Flower_Garden/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
3 Sorten entdecken

Luzula sylvatica

Wald-Hainsimse

Gesamte Pflanze Wald-Hainsimse
Jerzy Opio?a, 4.0,
heimische Wildform Gras Schmetterlingspflanze


Weitere Informationen
6 Sorten entdecken

Geranium sylvaticum

Wald-Storchschnabel

Blüte Wald-Storchschnabel
Heinsdorff Jularlak/
heimische Wildform Staude Wichtige Raupenfutterpflanze essbar lange Blühzeit Bodendecker


Weitere Informationen
4 Sorten entdecken

Viola reichenbachiana

Wald-Veilchen

Gesamte Pflanze Wald-Veilchen
I, Jörg Hempel, 2.0 DE,
heimische Wildform Staude Wichtige Raupenfutterpflanze essbar


Weitere Informationen

Knautia dipsacifolia

Wald-Witwenblume

Blüte Wald-Witwenblume
Krzysztof Golik, 4.0,
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen

Galium odoratum

Waldmeister

Blüte Waldmeister
Waldmeister: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen

Lamium album

Weiße Taubnessel

Blüte Weiße Taubnessel
Weiße Taubnessel: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Carex remota

Winkel-Segge

Gesamte Pflanze Winkel-Segge
Stefan.lefnaer, 4.0,
heimische Wildform Gras Wichtige Raupenfutterpflanze


Weitere Informationen

Aconitum lycoctonum

Wolfs-Eisenhut

Blüte Wolfs-Eisenhut
Nicolas Weghaupt, ,
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen