Insektenfreundliche Teichpflanzen

Summen, Schwebfliegen, Lebensfreude – Insektenfreundliche Teichpflanzen

Ein naturnaher Teich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein kleines Paradies für Insekten – wenn du die richtigen Pflanzen wählst. Denn viele Wildbienen, Schmetterlinge, Libellen oder Schwebfliegen brauchen neben Wasser auch blühende Pflanzen, die ihnen Nektar, Pollen oder Lebensraum bieten.
Ein Teich mit insektenfreundlichen Pflanzen verbindet Gartenidylle mit aktiver Hilfe für bedrohte Arten. So entsteht mit wenig Aufwand ein lebendiger Rückzugsort, den du beobachten, genießen – und mit gutem Gefühl wachsen lassen kannst.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Iris pseudacorus
Iris pseudacorusSumpf-Schwertlilie
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 1 7
Caltha palustris
Quelle:GT1976, 4.0,
Caltha palustrisSumpf-Dotterblume
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
  • 18 1 3 3 2
Super Insekten-pflanze
Mentha aquatica
Mentha aquaticaWasser-Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 37 9 9 2 1
Alisma plantago-aquatica
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Alisma plantago-aquaticaGewöhnlicher Froschlöffel
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    40 - 50 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Potentilla palustris
Quelle:IvanaStevanoski/
Potentilla palustrisSumpfblutauge
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 42 7
Hottonia palustris
Quelle:kristof lauwers/
Hottonia palustrisWasserfeder
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Hippuris vulgaris
Quelle:Shutterschock/
Hippuris vulgarisGewöhnlicher Tannenwedel
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 6
Menyanthes trifoliata
Quelle:Grigorii Pisotsckii/
Menyanthes trifoliataFieberklee
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 3
Butomus umbellatus
Quelle:LeManilo/
Butomus umbellatusSchwanenblume
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Ranunculus aquatilis
Quelle:Fexel/
Ranunculus aquatilisGewöhnlicher Wasserhahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 23 7 6
Veronica beccabunga
Quelle:Rasbak, 3.0,
Veronica beccabungaBachbunge
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 6 7 2 1
Super Insekten-pflanze
Ranunculus lingua
Quelle:Robrecht Kruft/
Ranunculus linguaZungen-Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 130 cm
    20 - 50 cm
  • 23 7 6 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Berula erecta
Quelle:Victoria Tucholka/
Berula erectaBerle
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 50 cm
  • 27 1
Anagallis tenella
Quelle:Paul Fabre, 2.0 FR,
Anagallis tenellaZarter Gauchheil
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 12 cm
    15 - 30 cm
  • 1 2
Nymphoides peltata
Quelle:Karen Faljyan/
Nymphoides peltata Europäische Seekanne
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    40 - 60 cm
Gratiola officinalis
Quelle:Vankich1/
Gratiola officinalisGottes-Gnadenkraut
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 6
Super Insekten-pflanze
Ranunculus flammula
Quelle:IvanaStevanoski/
Ranunculus flammulaBrennender Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    25 - 30 cm
  • 23 7 6
Wichtige Insekten-pflanze
Hypericum elodes
Quelle:Martin Fowler/
Hypericum elodesSumpf-Johanniskraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 7 1 10
Super Insekten-pflanze
Scuttelaria galericulata
Quelle:Joshua Mayer from Madison, WI, USA, 2.0,
Scuttelaria galericulataSumpf-Helmkraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
  • 37
Super Insekten-pflanze
Ranunculus thora
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Ranunculus thoraSchildblättriger Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 30 cm
    5 - 10 cm
  • 23 7 6

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Warum insektenfreundliche Pflanzen im Teich?

Standort: Sonne bis Halbschatten

Die meisten insektenfreundlichen Wasserpflanzen lieben einen hellen, warmen Platz. Ein Teich, der sonnig bis halbschattig liegt, ist perfekt geeignet. So bekommen die Pflanzen genug Licht zum Blühen – und die Insekten die Nahrung, die sie brauchen.

Teichgröße – kleiner Teich, große Wirkung?

Klein, aber oho:

Größer = mehr Vielfalt:

Tipp: Wichtig ist die Zonierung, nicht die Fläche: Auch in einem kleinen Teich kannst du durch kluge Bepflanzung verschiedene Feuchtigkeitsbereiche schaffen – das erhöht die Artenvielfalt deutlich.


Der Teichrand – Hotspot der Artenvielfalt

Beispiel: Der Teichfrosch (Pelophylax esculentus) nutzt dicht bepflanzte Ufer als Versteck und Sonnenplatz – und jagt dort Insekten, die von den Blütenpflanzen angelockt werden.

Und die Pflege?

Du möchtest gern einen Teich mit insektenfreundlichen Pflanzen anlegen, dann besuche das Naturmodul: Teich.

🎬 Ausgewählte Video-Tipps

Naturteich richtig anlegen – Der große Biodiversitäts-Guide mit den Waldgeistern [Podcast]
Naturteich richtig anlegen – Der große Biodiversitäts-Guide mit den Waldgeistern [Podcast]

Ein Teich im Garten ist nicht nur schön anzusehen – er ist auch ein echtes Plus für die Artenvielfalt! In diesem Video von ReNature Gartendesign sprechen Berthold Daubner und die Waldgeister darüber, wie du einen Naturteich richtig anlegst, gestaltest und pflegst, damit er zum wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen wird.

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: Karl Heinz Niehus
Teich
Quelle: A. Haak
Sumpfbeet

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Insektenfreundliche Teichpflanzen

Naturnahe Wasserwelten bauen
von Karl Heinz Niehus
Miniwassergärten (Mein Garten): Gestalten Pflanzen Pflegen
von Daniel Böswirth, Alice Thinschmidt