Giftpflanzen
Josie Elias/shutterstock.com

Giftpflanzen

Giftpflanzen sind Pflanzen, die einen giftigen Stoff enthalten, dieser kann bei Menschen und Tiere eine schädliche, zerstörende, tödliche Wirkung haben. Das Gift ist pflanzlichen Ursprungs. Die bekanntesten Vertreter sind Alkaloide. Die Pflanzen bilden es als Fraßschutz. Eine Vergiftung ist bei Berührung möglich, denn da können Hautreizungen auftreten oder das Pflanzenmaterial kommt direkt durch den Mund in den Verdauungstrakt.
Wenige Pflanzen gibt es, bei denen nur schon der Hautkontakt zu schweren Vergiftungen führen kann.
Einige Pflanzen sind nach dem Kochen auch essbar, bestes Beispiel sind Bohnen oder auch Holunderbeeren.
Einige Giftpflanzen sind bei korrekter Dosierung sogar Heilpflanzen.
In dem Garten sind Giftpflanzen immer mit einem Risikofaktor verbunden, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere im Garten sind. Die Sicherheit steht im Vordergrund, gute Aufklärung und ein vorsichtiger Umgang sind wichtig für alle im Garten lebenden Menschen und Tiere.
Die Pflanzen werden in Giftigkeit eingestuft von gering giftig, über giftig bis sehr giftig, wobei auch gering eingestufte Pflanzen in einzelnen Fällen schwere Vergiftungen hervorrufen können.

  1. Im Vordergrund steht die Sicherheit bei dem Pflanzen der Giftpflanzen in deinem Garten.
  2. In der Natur begegnen dir viele Bäume, Sträucher, Wildstauden, die du bestimmt schon beim Spaziergang im Vorbeistreifen berührt hast.
  3. Wichtig ist, diese Pflanzen zu kennen und auch Kinder ab einem gewissen Alter, gut zu belehren.
  4. Dabei sind auch Besucher in deinem Garten zu warnen und aufzuklären, denn so manche schöne Blume wird auch gern einfach mal so abgepflückt.
  5. Die Dosis des Giftes wirkt unterschiedlich auf den Organismus.
  6. So sind einige von den Giftpflanzen in der Medizin auch Heilpflanzen, werden in Tablettenform mit den Wirkstoffen, Heilmittel bei verschiedenen Krankheiten.
  7. Der Standort und dessen Bedingungen beeinflussen den Wirkstoffgehalt der Giftpflanzen erheblich.
  8. Viele Teile der Pflanzen sind giftig, bei manchen sind es Triebe, Blätter, Samen, Früchte, Zapfen, Wurzeln, Knollen oder auch der Saft der Pflanzen.
  9. Manchmal hängt es vom Reifegrad der Frucht ab, wie bei der Tomate, die grün giftig ist, aber rot wunderbar schmeckt.
  10. Der Genuss von grünen rohen Bohnen ist zu erwähnen, denn wo stehen sie nicht im Kleingarten und sind nur gekocht essbar. Auch die Kartoffel, an denen die oberen Teile der Pflanze giftig sind, dürften dann in deinem Garten nicht wachsen?
  11. Als Heckenpflanze wurden Wege von Parkanlagen mit dem Buchsbaum (Buxus sempervirens) eingezäunt, auch diese Pflanze ist in allen Teilen giftig.
  12. Einige Beeren von Gehölzen sind roh giftig, aber gekocht als Marmelade sind sie köstlich, hier ist auch wieder Wissen nötig.
  13. Giftpflanzen, auch nicht giftige gehören in der Natur als Bestandteil dazu.
  14. Sie zeigen sich mit wunderschönen Blüten und Blättern, Fruchtständen und Rinden, bieten Lebensräume und sind Nahrungsquellen für die Tierwelt.
  15. Unkenntnis ist bei den Pflanzen gefährlich, zeigen, erklären und Giftpflanzen verstehen, bringt Wissen, welches du dann gut umsetzen kannst und nicht auf Giftpflanzen in deinem Garten verzichten mußt.
  16. Beim Kauf deiner Pflanzen achte auf die Giftigkeit der Pflanzen. Im Ziergarten, im Gemüsebeet, im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse, sogar zu Hause als Topfpflanze sind Giftpflanzen vor zu finden.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Pteridium aquilinum
Quelle:Jim and Lynne Weber/
Pteridium aquilinumAdlerfarn
  • heimischFarn
  • 1 Kaufangebote
  • 50 - 200 cm
    1 - 1,5 m
  • 11
Super Insekten-pflanze
Laburnum alpinum
Laburnum alpinumAlpen-Goldregen
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    3 - 4 m
  • 59 3
Prunus armeniaca
Quelle:AnRo0002, ,
Prunus armeniacaAprikose
  • KulturpflanzeGehölz
  • 17 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    6 - 8 m
  • 33 2 33 4 4
Solanum physalifolium
Quelle:RECEP_OZTURK/
Solanum physalifoliumArgentinischer Nachtschatten
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
  • 1 1
Iris laevigata
Quelle:marumaru/
Iris laevigataAsiatische Sumpf-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Solanum melongena
Quelle:diy13/
Solanum melongenaAubergine
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    40 - 60 cm
  • 6 1
Super Insekten-pflanze
Ranunculus montanus
Quelle:Meneerke bloem, 3.0,
Ranunculus montanusBerg-Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 30 cm
    10 - 20 cm
  • 23 7 6
Solanum dulcamara
Quelle:Ksenia Lada/
Solanum dulcamaraBittersüßer Nachtschatten
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 300 cm
  • 1 1 2 1
Wichtige Insekten-pflanze
Aconitum napellus
Quelle:Josie Elias/
Aconitum napellusBlauer Eisenhut
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 150 cm
    30 - 40 cm
  • 22 5 2 1
Sambucus cerulea
Quelle:Kymme/
Sambucus ceruleaBlauer Holunder
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 50 - 300 cm
    1,5 - 2 m
  • 2 9
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus nigra ssp. caerulea
Quelle:Thayne Tuason, 4.0,
Sambucus nigra ssp. caeruleaBlauer Holunder
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    2 - 4 m
  • 2 9
Nicotiana glauca
Quelle:Deva Kaiser/
Nicotiana glaucaBlaugrüner Tabak
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    50 - 100 cm
  • 1 1 4
Iris pallida
Quelle:marineke thissen/
Iris pallidaBleiche Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Iris setosa
Quelle:Kirsanov Valeriy Vladimirovich/
Iris setosaBorsten-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 90 cm
    15 - 20 cm
  • 1
Robinia hispida
Quelle:Em?ke Dénes, 4.0,
Robinia hispidaBorstige Robinie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    1,5 - 3 m
  • 42
Dryopteris dilatata
Quelle:Manishankar Patra/
Dryopteris dilatataBreitblättriger Dornfarn
  • heimischFarn
  • 1 Kaufangebote
  • 50 - 70 cm
    40 - 60 cm
  • 1
Brunfelsia pauciflora
Quelle:Photo by David J. Stang, 4.0,
Brunfelsia paucifloraBrunfelsia
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    40 - 60 cm
  • 1
Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'
Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'Buchsbaum 'Blauer Heinz'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 50 cm
    40 - 50 cm
Buxus sempervirens 'Hollandia'
Buxus sempervirens 'Hollandia'Buchsbaum 'Hollandia'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 1 - 1,2 m
    30 - 40 cm
Iris variegata
Iris variegataBunte Schwertlilie
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    20 - 40 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Aconitum variegatum
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Aconitum variegatumBunter Eisenhut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 250 cm
    1 - 2 m
  • 16 3 2 1
Hedera colchica 'Dentata Variegata'
Quelle:Nahhana/
Hedera colchica 'Dentata Variegata'Buntlaubiger Kaukasischer Efeu 'Dentata Variegata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 4 m
Rhododendron catawbiense
Quelle:Nick Pecker/
Rhododendron catawbienseCatawba-Rhododendron
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,4 m
    1,2 - 1,6 m
  • 2 2
Wisteria sinensis
Wisteria sinensisChinesische Wisteria
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 m
    5 - 8 m
  • 46 2 1
Iris danfordiae
Quelle:Averater, 3.0,
Iris danfordiaeDanford-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    6 - 8 cm
  • 1
Iris germanica
Iris germanicaDeutsche Schwertlilie
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
  • 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Cynoglossum officinale
Quelle:Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
Cynoglossum officinaleEchte Hundszunge
  • heimischZweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
    20 - 40 cm
  • 12 8 3 1
Daphne mezereum
Quelle:Payakoff, 3.0,
Daphne mezereumEchter Seidelbast
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    50 - 80 cm
  • 1 2 2
Brugmansia suaveolens
Quelle:JMK, 3.0,
Brugmansia suaveolensEngelstrompete
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5 m
    1 - 2,5 m
  • 1
Dryopteris remota
Quelle:Choess, 3.0,
Dryopteris remotaEntferntfiedriger Dornfarn
  • heimischFarn
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Euphorbia esula
Quelle:Matt Lavin from Bozeman, Montana, USA, 2.0,
Euphorbia esulaEsels-Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    40 - 60 cm
  • 3 11
Ilex aquifolium
Ilex aquifoliumEuropäische Stechpalme
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    4 - 6 m
  • 7 1
Cyclamen purpurascens
Quelle:Orchi, 3.0,
Cyclamen purpurascensEuropäisches Alpenveilchen
  • heimischKnolle
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 20 cm
  • 1 1
Super Insekten-pflanze
Genista tinctoria
Quelle:AnRo0002, ,
Genista tinctoriaFärber-Ginster
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    50 - 100 cm
  • 57 37 2
Herdera helix 'Conglomerata '
Herdera helix 'Conglomerata 'Felsenefeu 'Conglomerata'
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    20 - 50 cm
Phaseolus coccineus
Quelle:Tom Meaker/
Phaseolus coccineusFeuerbohne
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 7 m
    30 - 40 cm
  • 21
Iris forrestii
Quelle:Semir Sakic/
Iris forrestiiForrest-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 35 - 40 cm
  • 1
Cyclamen coum
Quelle:Alex Manders/
Cyclamen coumFrühlings Alpenveilchen
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    10 - 20 cm
  • 1
Adonis vernalis
Adonis vernalisFrühlings-Adonisröschen
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 cm
    25 - 30 cm
  • 18 3 1
Solanum scabrum
Quelle:Julija Ogrodowski/
Solanum scabrumGarten-Huckleberry
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Euphorbia peplus
Quelle:Rasbak, 3.0,
Euphorbia peplusGarten-Wolfsmilch
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    10 - 20 cm
  • 1 10
Hyacinthus orientalis
Quelle:topimages/
Hyacinthus orientalisGartenhyazinthe
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
    10 - 15 cm
  • 2 2
Arum maculatum
Arum maculatumGefleckter Aronstab
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Conium maculatum
Quelle:Severyn Bogdana/
Conium maculatumGefleckter Schierling
  • heimischZweijährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 200 cm
    20 - 30 cm
  • 27
Digitalis lutea
Quelle:James d'Almeida/
Digitalis luteaGelber Fingerhut
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
  • 8 2 2 1
Solanum villosum
Quelle:No machine-readable author provided. TeunSpaans assumed (based on copyright claims)., 3.0,
Solanum villosumGelbfrüchtiger Nachtschatten
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 70 cm
  • 1 1
Staphylea pinnata
Staphylea pinnataGemeine Pimpernuss
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    1,5 - 3 m
Tamus communis
Quelle:Olivier Pichard, 3.0,
Tamus communisGemeine Schmerwurz
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 300 cm
Laburnum anagyroides
Quelle:Nahhana/
Laburnum anagyroidesGemeiner Goldregen
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 6 m
    3 - 4 m
  • 57 5 1 3
Datura stramonium
Quelle:bienen-leben-in-bamberg.de
Datura stramoniumGemeiner Stechapfel
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 100 cm
  • 1
Strychnos nux-vomica
Quelle:pisitpong2017/
Strychnos nux-vomicaGewöhnliche Brechnuss
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 10 - 25 m
Buxus sempervirens
Buxus sempervirensGewöhnlicher Buchsbaum
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    2 - 3,5 m
  • 1 2 2
Dryopteris carthusiana
Quelle:Joseba Garmendia, CC BY 3.0,
Dryopteris carthusianaGewöhnlicher Dornfarn
  • heimischFarn
  • 40 - 120 cm
  • 1
Fumaria officinalis
Fumaria officinalisGewöhnlicher Erdrauch
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 4
Wichtige Insekten-pflanze
Dryopteris filix-mas
Dryopteris filix-masGewöhnlicher Wurmfarn
  • heimischFarn
  • 1 Kaufangebote
  • 80 - 140 cm
    60 - 80 cm
  • 4
Super Insekten-pflanze
Ranunculus sceleratus
Quelle:Przemyslaw Muszynski/
Ranunculus sceleratusGift-Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • 10 - 80 cm
  • 23 7 6
Super Insekten-pflanze
Lactuca virosa
Quelle:H. Zell, 3.0,
Lactuca virosaGift-Lattich
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    10 - 30 cm
  • 76 15
Euphorbia polychroma
Quelle:MacBen/
Euphorbia polychromaGold-Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 1 9
Super Insekten-pflanze
Erysimum cheiri
Quelle:Tom Meaker/
Erysimum cheiriGoldlack
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 38 2 2 2
Iris chrysographes
Quelle:Dina Rogatnykh/
Iris chrysographesGoldstreifen-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 35 - 50 cm
  • 1
Iris graminea
Quelle:Vankich1/
Iris gramineaGras-Schwertlilie
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    10 - 20 cm
  • 1
Euphorbia griffithii
Quelle:Mario Krpan/
Euphorbia griffithiiGriffiths-Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 1 9
Wichtige Insekten-pflanze
Digitalis grandiflora
Quelle:Jeff Holcombe/
Digitalis grandifloraGroßblütiger Fingerhut
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    30 - 40 cm
  • 8 2
Ficus elastica
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0,
Ficus elasticaGummibaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 50 - 300 cm
    50 - 150 cm
Scilla non-scripta
Quelle:Eddi Laumanns aka RX-Guru, 3.0,
Scilla non-scriptaHasenglöckchen
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 50 cm
    10 - 20 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Chaerophyllum temulum
Quelle:simona pavan/
Chaerophyllum temulumHecken-Kälberkropf
  • heimischZweijährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,4 m
  • 28 3 6 3 1
Dryopteris affinis
Quelle:Mario Krpan/
Dryopteris affinisHeimischer Goldschuppenfarn
  • heimischFarn
  • 2 Kaufangebote
  • 60 - 130 cm
    80 - 100 cm
  • 1
Cyclamen hederifolium
Quelle:simona pavan/
Cyclamen hederifoliumHerbst-Alpenveilchen
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
  • 1
Colchicum autumnale
Colchicum autumnaleHerbstzeitlose
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 2 3 3
Euphorbia griffithii 'Fireglow'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Euphorbia griffithii 'Fireglow'Himalaja Wolfsmilch 'Fireglow'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    30 - 40 cm
Nandina domestica
Quelle:Dina Rogatnykh/
Nandina domesticaHimmelsbambus
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,8 m
  • 1
Delphinium elatum
Quelle:Meneerke bloem, 3.0,
Delphinium elatumHoher Rittersporn
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    60 - 80 cm
  • 18 1 5
Delphinium x elatum 'Sommernachtstraum'
Delphinium x elatum 'Sommernachtstraum'Hoher Rittersporn 'Sommernachtstraum'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    40 - 60 cm
Iris sambucina
Quelle:Iva Vagnerova/
Iris sambucinaHolunder-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
  • 1
Euphorbia ceratocarpa
Quelle:Naevus, 3.0,
Euphorbia ceratocarpaHornfrüchtige Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,7 m
    1 - 1,7 m
  • 1 9
Strychnos ignatii
Strychnos ignatiiIgnatius-Brechnuss
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
Arum italicum
Quelle:sophiaarenasphoto/
Arum italicumItalienischer Aronstab
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    20 - 30 cm
Iris ensata
Quelle:Flower_Garden/
Iris ensataJapanische Sumpf-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Euonymus japonicus
Euonymus japonicusJapanischer Spindelstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 8 m
    1 - 2 m
  • 1
Euonymus japonicus 'Green Empire'
Euonymus japonicus 'Green Empire'Japanischer Spindelstrauch 'Green Empire'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 100 cm
    20 - 60 cm
Solanum jasminoides
Quelle:KENPEI, 3.0,
Solanum jasminoidesJasminblütiger Nachtschatten
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    40 - 60 cm
  • 1 1
Eschscholzia californica
Quelle:DragonWen/
Eschscholzia californicaKalifornischer Mohn
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    10 - 20 cm
  • 3
Dryopteris cristata
Quelle:Len Worthington, 2.0,
Dryopteris cristataKammfarn
  • heimischFarn
  • 30 - 80 cm
  • 1
Solanum tuberosum
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0,
Solanum tuberosumKartoffel
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    30 - 60 cm
  • 1 12
Pterocarya fraxinifolia
Quelle:AnRo0002, ,
Pterocarya fraxinifoliaKaukasische Flügelnuss
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 18 m
    10 - 12 m
Scilla mischtschenkoana
Quelle:Natali22206/
Scilla mischtschenkoanaKaukasischer Blaustern
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    6 - 8 cm
Hedera colchica 'Autumn Beauty'
Hedera colchica 'Autumn Beauty'Kaukasus-Efeu 'Autumn Beauty'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 m
    5 - 10 m
Asphodelus cerasiferus
Quelle:Isidre blanc, 4.0,
Asphodelus cerasiferusKirschen-Affodill
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 120 cm
Dryopteris abbreviat
Dryopteris abbreviatKleiner Wurmfarn
  • heimischFarn
  • 30 - 50 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Chamaecytisus supinus
Quelle:RukiMedia/
Chamaecytisus supinusKopf-Zwergginster
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    70 - 150 cm
  • 23 1
Euphorbia coralloides
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Euphorbia coralloidesKorallen-Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 1 9
Solanum pseudocapsicum
Quelle:Vipul1989/
Solanum pseudocapsicumKorallenstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 4 m
  • 1 1
Euphorbia lathyris
Quelle:Michel Langeveld, 4.0,
Euphorbia lathyrisKreuzblättrige Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Zweijährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    50 - 60 cm
  • 1 9
Thuja occidentalis
Quelle:André Karwath aka Aka, 2.5,
Thuja occidentalisLebensbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 42 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 10 m
    2 - 3 m
Solanum sisymbriifolium
Quelle:Nahhana/
Solanum sisymbriifoliumLitschi-Tomate
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 2 m
  • 1 1
Iris louisiana
Quelle:William Cushman/
Iris louisianaLouisiana-Iris
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 50 - 80 cm
    20 - 40 cm
  • 1
Solanum quitoense
Quelle:Luis Echeverri Urrea/
Solanum quitoenseLulo
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 1
Daphne gnidium
Quelle:LFRabanedo/
Daphne gnidiumMittelmeer-Seidelbast
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 200 cm
    40 - 60 cm
  • 1
Solanum opacum
Quelle:Peter de Lange, ,
Solanum opacumMorelle Verte
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 1
Iris aphylla
Quelle:Cosmin Manci/
Iris aphyllaNacktstengelige Schwertlilie
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 1

Weitere passende Themen