https://www.naturadb.de/pflanzen/myosotis-palustris/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | lehmig |
Wasser: | feucht |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | kriechend |
Höhe: | 10 - 40 cm |
Breite: | 20 - 30 cm |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | blau |
Blühzeit: | |
Blütenform: | kronröhrig, radiärsymmetrisch |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | oval, eiförmig, lanzettlich |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Wildbienen: | 12 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 4 |
Raupen: | 6 (davon keine spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 1 |
Käfer: | 1 |
Nektarwert: | 1/4 - gering |
Pollenwert: | 1/4 - gering |
floraweb.de.
Höhenlage: |
1 Mittelgebirge / 2 Alpen |
Anzeige*
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Das Sumpf-Vergissmeinnicht ist ein Raublattgewächs (Boraginaceae), das wintergrüne flächige Polster bildet. In Europa und Westasien wächst es häufig an den sumpfigen Ufern und Röhrichtsäumen von Gräben, Teichen und Seen, auf feuchten Wiesen und in Mooren und Bruchwäldern.
Die Pflanzen werden bis zu 40 Zentimeter hoch; unterirdisch weisen sie ein dünnes kriechendes Rhizom mit fadenförmigen Wurzeln auf, darüber erhebt sich rundliche bis leicht kantige, aufrechte oder aufsteigende Stängel mit wechselständig stehenden behaarten hellgrünen Blättern. Oberirdisch bildet es jede Menge Ausläufer, mit denen es die nähere Umgebung erobert. Im ersten Jahr erscheint nur eine bodenständige Blattrosette, die Blütenstände werden erst ab dem zweiten Jahr gebildet.
Diese erscheinen vom Frühling bis in den Herbst hinein; dabei handelt es sich um gekrümmte zweiästige Wickel mit 7-9 Millimeter großen radiärsymmetrischen hellblauen Blüten mit gelblichem Auge und einem glockigen Kelch. Die Kronblätter bilden eine kurze Röhre, ihre freistehenden Teile sind tellerförmig rund. Bisweilen changiert die Farbe von himmelblau nach zartrosa. Als Früchte werden braune vierteilige Klausen gebildet.
Das Sumpf-Vergissmeinnicht liebt, wie der Name bereits verrät, feuchte und sumpfige Stellen im Garten. Trockenheit verträgt es hingegen überhaupt nicht. Der Boden darf sogar ruhig eine ganze Weile überschwemmt sein; dann bilden die Pflanzen regelrechte schwimmende Flöße und wachsen teils unter Wasser. Bei alledem sollte der Boden lehmig und nährstoffreich sein; dabei steht das Sumpf-Vergissmeinnicht am liebsten im Halbschatten oder in der Sonne. Im Winter verträgt es bis zu 23 °C.
Eine Vermehrung ist durch Teilen der Bestände möglich; das Sumpf-Vergissmeinnicht bildet fleißig Ausläufer, die für die rasche Ausbreitung sorgen. Ebenso möglich ist eine Aussaat; die Klausen keimen sehr zuverlässig, wie man auch an der fleißigen Selbstaussaat sehen kann.
Mit seiner Vorliebe für nassen Boden eignet sich das Sumpf-Vergissmeinnicht vor allem für den sumpfigen Uferbereich des Gartenteiches. Ebenso kann es in feuchten Rabatten gehalten werden, auf Balkon und Terrasse auch im Kübel mit reichlich feuchter Erde.
Mehrjährige Stauden bleiben über viele Jahre erhalten. Den Winter überdauern sie eingezogen in Wurzeln, Zwiebeln oder anderen unterirdischen Speicherorganen und treiben im nächsten Frühjahr wieder aus.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Sumpf-VergissmeinnichtMyosotis palustrisWildform | kriechend 10 - 40 cm 20 - 30 cm | | ab 3,45 € | |
Sumpf-Vergissmeinnicht 'Ice Pearl'Myosotis palustris 'Ice Pearl'lange Blühzeit | rosettenartig, polsterartig, niederliegend, kriechend 30 - 40 cm 25 - 30 cm |
| ab 7,60 € | |
Sumpf-Vergissmeinnicht 'Icepearl'Myosotis palustris 'Icepearl' | kriechend, niederliegend 10 - 40 cm 25 - 30 cm |
| ||
Sumpf-Vergissmeinnicht 'Thüringen'Myosotis palustris 'Thüringen' | bodendeckend, kriechend 30 - 60 cm 30 - 40 cm |
|
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Sumpf-Vergissmeinnicht kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Sumpf-Vergissmeinnicht ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen