Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schmetterling
Nachtkerzenschwärmer
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/proserpinus-proserpinus/
klaus Keller nature photo/shutterstock,com
Nachtkerzenschwärmer
Proserpinus proserpinus
Das Wichtigste auf einen Blick
Fotos
Blütenbesuch
Raupenfutterpflanzen
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schmetterling
Nachtkerzenschwärmer ist eine mittelgroßer Schmetterling
Er hat eine Flügelspannweite von 37 bis 45 mm
Die Vorderflügel haben einen gezackten Außenrand und sind grün gefärbt
Er ist eine dämmerungs- und nachtaktiver Schwärmer
Die Hinterflügel sind außen ebenfalls gezackt, ockergelb mit schwarzer Saumbinde
Von April bis Juni fliegt der Schmetterling in Deutschland in einer Generation
Erscheinungszeit der Raupen ist stark von der Witterung abhängig
Die Falter haben einen gut ausgebildeten Saugrüssel und sind auf nektarreiche Blüten angewiesen
Zu diesen Pflanzen gehören Gewöhnlicher Natternkopf, Deutsches Geißblatt, Wiesensalbei, Gartengeißblatt
Die Raupen lieben die Wärme und leben oligophag an verschiedenen Arten von Nachtkerzen, meist aber an Weidenröschen und das Kleinblütige Weidenröschen
Diese Pflanzen sind an Feuchtstandorten wie Bachufern und Wiesengräben anzutreffen
Die Eier werden einzeln oder zu zweit an der Blattunterseite abgelegt
In der Nacht fressen die Raupen und verstecken sich tagsüber unter Steinen oder ruhend an den Raupenfutterpflanzen
Sie verpuppen sich am Boden unter Blättern oder in einer Erdhöhle
Die Überwinterung findet als Puppe statt, ist aber empfindlich bei zu niedrigen Temperaturen
Allgemein
Familie:
Spinnerartige
Schmetterling
Spannweite:
37-45 mm
nachtaktiv:
weibliche & männliche Tiere
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge:
60 mm
Nahrungsspektrum:
spezialisert (oligophag)
Fotos
klaus Keller nature photo/shutterstock,com
Elena Koromyslova/
Lubomir Dajc/
Viktor Kovtun/
Agami Photo Agency/
Blütenbesuch
Echium vulgare
Gewöhnlicher Natternkopf
heimisch
Cristina Ionescu/
Lonicera periclymenum
Deutsches Geißblatt
heimisch
Salvia pratensis
Wiesensalbei
heimisch
Lonicera caprifolium
Gartengeißblatt
heimisch
Raupenfutterpflanzen
Echium vulgare
Gewöhnlicher Natternkopf
heimisch
Vinokurov Alexandr/
Epilobium angustifolium
Schmalblättriges Weidenröschen
heimisch
GT1976
,
4.0
,
Epilobium dodonaei
Rosmarin-Weidenröschen
heimisch
Epilobium hirsutum
Behaartes Weidenröschen
heimisch
H. Zell
,
3.0
,
Epilobium montanum
Berg-Weidenröschen
heimisch
Qwert1234
,
4.0
,
Epilobium palustre
Sumpf-Weidenröschen
heimisch
Manfred Ruckszio/
Epilobium parviflorum
Kleinblütiges Weidenröschen
heimisch
Rasbak
,
3.0
,
Epilobium tetragonum
Vierkantiges Weidenröschen
heimisch
Esin Deniz/
Lathyrus aphaca
Ranken-Platterbse
heimisch
HermannSchachner
,
,
Lathyrus heterophyllus
Verschiedenblättrige Platterbse
heimisch
Whats in a name/
Lathyrus latifolius
Breitblättrige Platterbse
nicht heimisch (Neophyt)
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Lathyrus linifolius
Berg-Platterbse
heimisch
Lathyrus maritimus
Strand-Platterbse
heimisch
ChWeiss/
Lathyrus niger
Schwarze Platterbse
heimisch
dmitro2009/
Lathyrus odoratus
Duftende Platterbse
nicht heimisch (Neophyt)
PT Pictures/
Lathyrus palustris
Sumpf-Platterbse
heimisch
TK_Office/
Lathyrus pratensis
Wiesen-Platterbse
heimisch
Olesya Batalina/
Lathyrus sylvestris
Wilde Platterbse
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Lathyrus tuberosus
Knollen-Platterbse
heimisch
Kazakov Maksim/
Lathyrus vernus
Frühlings-Platterbse
heimisch
Cristina Ionescu/
Lonicera periclymenum
Deutsches Geißblatt
heimisch
Oenothera biennis
Gemeine Nachtkerze
nicht heimisch (Neophyt)
Salvia pratensis
Wiesensalbei
heimisch
Philipp Weigell
,
CC BY 3.0
,
Silene acaulis
Stängelloses Leimkraut
heimisch
Romija/
Silene alpestris
Alpen-Leimkraut
heimisch
Robert Flogaus-Faust
,
CC BY 4.0
,
Silene armeria
Nelkenleimkraut
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Silene baccifera
Hühnerbiss
heimisch
Silene dichotoma
Gabel-Leimkraut
nicht heimisch (Neophyt)
Dragoncello/
Silene dioica
Rote Lichtnelke
heimisch
Agnieszka Kwiecie?, Nova
,
4.0
,
Silene frivaldszkyana
Frivaldszky-Leimkraut
heimisch
Silene latifolia
Breitblättrige Lichtnelke
heimisch
Silene latifolia alba
Weiße Lichtnelke
heimisch
Stefan.lefnaer
,
4.0
,
Silene noctiflora
Acker-Lichtnelke
heimisch
Silene nutans
Nickendes Leimkraut
heimisch
Meneerke bloem
,
3.0
,
Silene otites
Ohrlöffel-Leimkraut
heimisch
Peter Turner Photography/
Silene schafta
Herbst-Leimkraut
nicht heimisch (Neophyt)
de:User:Jutta234
,
3.0
,
Silene uniflora
Klippen-Leimkraut
nicht heimisch (Neophyt)
AnRo0002
,
,
Silene vulgaris
Gemeines Leimkraut
heimisch
Steve Law
,
2.0
,
Silene zawadskii
Zawadski-Leimkraut
nicht heimisch (Neophyt)
Oleg Elkov/
Viscaria vulgaris
Gewöhnliche Pechnelke
heimisch
Lonicera caprifolium
Gartengeißblatt
heimisch
Ähnliche Arten
Acanthopsyche atra
Kiefernheiden-Sackträger
Alina Boldina/
Acherontia atropos
Totenkopfschwärmer
P_vaida/
Achlya flavicornis
Rosthörniger Wollbeinspinner
Martin Fowler/
Adscita geryon
Sonnenröschen-Grünwidderchen
Adscita heuseri
Feuchtwiesen-Grünwidderchen
aaltair/
Adscita mannii
Südwestdeutsches Grünwidderchen
F.Neidl/
Adscita statices
Sauerampfer-Grünwidderchen
klaus Keller nature photo/
Aglaope infausta
Trauerwidderchen
Kluciar Ivan/
Agrius convolvuli
Windenschwärmer
Jovana Bila Dubaic/
Amata phegea
Weißfleck-Widderchen
Apoda limacodes
Asselspinner
Apterona helicoidella
Schneckenhaus-Sackträger
aaltair/
Arctia festiva
Steppen-Buntbär
Abramoff/
Arctia villica
Schwarzer Bär
Arctornis l-nigrum
Schwarzes L
Bembecia albanensis
Hauhechel-Glasflügler
Chris Button/
Bembecia ichneumoniformis
Schlupfwespen-Glasflügler
Bembecia megillaeformis
Färberginster-Glasflügler
Bembecia scopigera
Esparsetten-Glasflügler
Bijugis bombycella
Ockergelber Gitter-Sackträger
Gabriela Insuratelu/
Callimorpha dominula
Schönbär
Calliteara abietis
Fichten-Bürstenspinner
Jussi Lindberg/
Calliteara pudibunda
Streckfuß
Canephora hirsuta
Großer Sackträger
Cerura erminea
Weißer Großer Gabelschwanz
Buquet Christophe/
Cerura vinula
Großer Gabelschwanz
Chamaesphecia aerifrons
Dost-Glasflügler
Chamaesphecia dumonti
Ziest-Glasflügler
Chamaesphecia empiformis
Wolfsmilch-Glasflügler
Home
Unterstützung
Suche
Listen