Flügel-Ginster (Genista sagittalis)
Quelle: Vankich1/ shutterstock.com
Super Insekten-pflanze

Flügel-Ginster

Genista sagittalis

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Gehölz winterhart Super Insektenpflanze lange Blühzeit
  • aus Italien und Südosteuropa stammendes Gehölz für die sonnigen Standorte
  • eng an den Boden anliegendes Zwerggehölz, dessen Triebe zweiseitig Flügelleisten tragen und an den Enden goldgelbe Blüten
  • sehr kleine, hellgrüne und lanzettliche Blätter in geringer Anzahl
  • leichte, gut durchlässige Sandböden und Sonne sind aussreichend
  • Vermehrung durch Stecklinge im August, die im Gegensatz zum Sandginster problemlos wurzeln
  • nach der Blüte zurückschneiden für einen kompakteren Wuchs
  • insektenfreundlich und winterhart
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: flacher Wuchs
Höhe: 10 - 20 cm
Breite: 50 - 80 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: klein
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich, kaum vorhanden
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 55 (Nektar und/oder Pollen, davon 20 spezialisiert)
Raupen: 24 (davon keine spezialisiert)
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll. Für eine detailliertere Darstellung und mehr Informationen zur Verbreitung besuche doch gern floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage:

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Keimer: Lichtkeimer, Warmkeimer, Kaltkeimer
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Ginster

Anzeige*

Flügel-Ginster, 20-30 cm, Genista sagittalis, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Flügel-Ginster*
20-30 cm
Containerware
ab 15,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Flügel-Ginster?

Der Flügel-Ginster ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 10 und 20 Zentimeter. Er bildet eine Pfahlwurzel aus und hat hellgrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juli. Er hat gelbe Blüten.

Flügel-Ginster geht mit ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien ein.

Flügel-Ginster ist weit verbreitet und kommt, außer im Nordwestdeutschen Tiefland, Nordostdeutschen Tiefland, Ostdeutschen Tiefland, Thüringer Wald sowie Fichtelgebirge und Vogtland, in allen Regionen Deutschlands mäßig häufig vor.

Flügel-Ginster ist laut Roter Liste Vorwarnliste.

Flügel-Ginster im Garten

Quelle: Eifel-Details/shutterstock.com

Standort

Der Boden sollte durchlässig und normal sowie feucht bis frisch sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Der Flügel-Ginster ist gut frosthart.

Flügel-Ginster auf dem Balkon halten

Genista sagittalis ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Flügel-Ginster kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Flügel-Ginster ist ein Licht-, Warm- und Kaltkeimer.

Weiterlesen

Anzeige*

Flügel-Ginster, 20-30 cm, Genista sagittalis, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Flügel-Ginster* 20-30 cm
Containerware
ab 15,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Flügel-Ginster
Quelle: Vankich1/ shutterstock.com
Gesamte Pflanze Flügel-Ginster
Flügel-Ginster: Gesamte Pflanze
Blüte Flügel-Ginster
Quelle: Eifel-Details/shutterstock.com

Häufige Fragen

Wo kann man Flügel-Ginster kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Flügel-Ginster kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Flügel-Ginster ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Flügel-Ginster kaufen

Baumschule Horstmann
Flügel-Ginster*
20-30 cm
Containerware
15,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: O de R/ shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Pflanzen für Tiere
Quelle: Photo by Peter Monsberger from Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
12.09.2023