Vierfleck-Frühlingsschwebfliege hat eine Körperlänge von 7 bis 9 mm
Sie ist eine dunkle Art
Die Augen sind lang behaart, die haarige Stirn aufgeblasen und schwarz
Schwarze Fühler und das Gesicht mit behaartem Höcker mit der gleichen Farbe
Hinterleib bläulich schwarz und matt gefärbt
Auf dem dritten und vierten Segment zeigen sich je ein paar gelber, breit getrennter Flecken
Bei den Weibchen ist der Hinterleib schwarz gefärbt und stark glänzend
Kommt von West- und Mitteleuropa bis Sibirien vor
Vierfleck-Frühlingsschwebfliegen fliegen in alten Laub- und Mischwaldbeständen in Parks mit alten Bäumen, auch an offenen und geschützten Orten
Sie haben eine Generation Ende Februar bis Mai und werden bei Temperaturen ab 10°C aktiv
Bäume und Sträucher besucht diese Art wie Alnus, Carpinus, Corylus, Hamamelis mollis und besonders Salix, aber auch an Anemone nemorosa (Buschwindröschen), Tussilago (Huflattich) sind sie zu finden
Die Larven ernähren sich von kleinen Blattläusen, die auf Nadelbäumen der Familie Adelgidae leben
Sie wurden an der Weißtanne (Abies alba) zusammen mit den Larven beobachtet
Nach dem Larvenstadium verpuppen sie sich und überwintern als Puppe