Blühende Heilkräuter werden zu Heilzwecken oder als Arzneipflanze verwendet. Sie lindern Krankheitssymptome oder dienen zur Vorbeugung. Viele Heilpflanzen sind zugleich Giftpflanzen, je nach Konzentration der Wirkstoffe in den Pflanzen.
Manche haben einen kräftigeren Geruch und einen bitteren Geschmack, andere dienen zum Würzen von Speisen. Um den optimalem Geschmack und die heilkräftigen Inhaltsstoffe zu entwickeln, ist der entsprechende Standort entscheidend. Viele dieser Wildkräuter wachsen am besten in der Sonne. Die Pflanzen blühen über einen längeren Zeitraum, verschönern die Beete mit farbenfrohen Blüten, gut riechenden Blättern und bieten Bienen und Insekten wertvolle Nahrungsquellen und Lebensräume.