Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra' (Sedum sexangulare 'Weiße Tatra')
Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra': Gesamte Pflanze

Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra'

Sedum sexangulare 'Weiße Tatra'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart Gute Bienenweide
  • winterharte Staude für die sonnigen Beete
  • horstbildender, flacher, polsterartiger Wuchs
  • lineal, spitze, nadelartige, grüne Blätter
  • doldenförmige, zahlreiche, gelbe Blüten im Juni und Juli
  • bienenfreundliche und pflegeleichte Pflanze
  • nährstoffarmer, durchlässiger, sandig bis lehmiger, trockener Boden
  • Verwendung im Stein- und Dachgarten, auf Steinmauern, im Kübel und Balkonkasten auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, polsterartig, flach
Höhe: 5 - 10 cm
Breite: 10 - 20 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: sternförmig, kronblättrig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase wintergrün
Blattform lineal, abgerundet
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
Trittfest: etwas trittfest
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Dickblattgewächse
Gattung: Fetthennen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra' im Garten

Standort

Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte trocken sein. Sedum sexangulare 'Weiße Tatra' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra' auf dem Balkon halten

Sedum sexangulare 'Weiße Tatra' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Sortentabelle

Sedum sexangulare
Quelle:Helen Pitt/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Milder Mauerpfefferwinterhart und bienenfreundlich

horstig, polsterartig, flach
5 - 10 cm
15 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,40 €
Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra'winterhart und bienenfreundlich

horstig, polsterartig, flach
5 - 10 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Welche Sorten von Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra' ist nicht heimisch

spezialisierte Wildbienen:
keine
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: O de R/ shutterstock.com
Quelle: Ellyy/shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Pflanzen für Tiere
Quelle: Photo by Peter Monsberger from Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: YesPhotographers / Shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: K.-U. Haessler/shutterstock.com
Stand:
12.09.2022