Kriech-Wacholder 'Blue Acres'

Juniperus horizontalis 'Blue Acres'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart
  • Der Kriech-Wacholder 'Blue Acres’ ist ein immergrünes Gehölz mit attraktiven blau-grauen, schuppenförmigen Blättern
  • Gehört zu den Koniferen und wächst langsam, kriechend, flach ausgebreitet und dicht
  • Mit anderen Pflanzen zusammengepflanzt zeigt er sich anspruchslos und verträgt auch kalkhaltige Böden gut
  • Ist gut winterhart, robust und auch stadtklimafest
  • Verwendung findet er im sonnigen Heidegarten, als Bodendecker und auch im Kübel
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer bis normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: kriechend, flach ausgebreitet, dicht
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 1 - 1,5 m
Zuwachs: 10 - 15 cm/Jahr
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🍃 Laub
Blattfarbe: blaugrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: schuppenförmig
🐝 Ökologie

Kriech-Wacholder 'Blue Acres' ist eine Sorte/Zuchtform von Kriech-Wacholder mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Kriech-Wacholder):

Raupen: 4 (davon 2 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 3
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Koniferen
Familie: Zypressengewächse
Gattung: Wacholder

Anzeige*

Flacher Wachholder 'Blue Acres', 20-25 cm, Juniperus horizontalis 'Blue Acres', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Flacher Wachholder 'Blue Acres'*
20-25 cm
Containerware
ab 14,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Kriech-Wacholde 'Blue Acres'?

Der Kriech-Wacholde 'Blue Acres' (Juniperus horizontalis 'Blue Acres') ist eine Sorte des Kriech-Wacholder (Juniperus horizontalis). Er ist eine zur Familie der Zypressengewächse gehörige Pflanze.

Das wintergrüne Gehölz wird ca. 40 Zentimeter hoch. Er ist ein Tiefwurzler. Das Laub von Juniperus horizontalis 'Blue Acres' ist blaugrün.

Von Kriech-Wacholder sind viele Sorten vorhanden. Vergleiche sie miteinander.

Kriech-Wacholder 'Blue Acres' im Garten

Standort

Sonnige Standorte mit durchlässigen bis normalen, nährstoffarmen bis normalen Boden werden von der Kriech-Wacholde 'Blue Acres' bevorzugt. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Der Kriech-Wacholde 'Blue Acres' ist gut frosthart.

Wacholder pflanzen leicht gemacht

Kriech-Wacholde 'Blue Acres' benötigt einen Standort, der sonnig und trocken ausfällt und einen eher nährstoffarmen Boden aufweist. Er ist robust und anspruchslos, kommt mit ausgesprochen wenig Pflege klar und ist zudem winterhart. Einmal angewachsen brauchst Du Dich kaum noch um ihn zu kümmern. Was es beim Pflanzen von Wacholder alles zu beachten gibt haben wir hier zusammengefasst.
Wacholder pflanzen leicht gemacht

Wacholder als Hecke verwenden

Kriech-Wacholde 'Blue Acres' lässt sich als Solitär, im Heidegarten oder im Steingarten halten. Größere Sorten geben auch eine schöne Hecke ab, die blickdicht und zugleich pflegeleicht ist. Nähere Informationen zu diesem Thema haben wir für Dich in diesem Ratgeber zusammengestellt.
Wacholder als Hecke verwenden

Pflegemaßnahmen

Wacholder richtig schneiden

Kriech-Wacholde 'Blue Acres' ist beim Schneiden mehr als pflegeleicht – wo es sich vermeiden lässt sollte man es nämlich einfach lassen, denn völlig ohne menschliches Zutun wachsen die Sträucher am schönsten. Manchmal ist ein Schnitt trotzdem sinnvoll, vor allem wenn einzelne vorwitzig herausragende Äste das harmonische Gesamtbild stören. Ein falscher Schnitt kann aber auch ganz schön danebengehen und den Strauch auf immer verunstalten. Was man beim Wacholder schneiden alles beachten muss kannst Du in unserem Ratgeber nachlesen.
Wacholder richtig schneiden

Wissenswertes

Ist Wacholder giftig?

Kriech-Wacholde 'Blue Acres' bildet die typischen kleinen Früchte, wie man sie in der Küche für Marinaden, Wild und Sauerkraut verwendet. Aber Achtung: Nicht jeder Wacholder ist genießbar, einige Arten sind hochgiftig! Daher sollte man sich zum Verzehr auf den einheimischen Heidewacholder beschränken. Auch für die „normalen“ Wacholderbeeren gilt Paracelsus‘ Leitspruch: Die Menge macht, dass ein Ding ein Gift sei. Insbesondere in der Schwangerschaft. Alles Nähere über Verwendungsmöglichkeiten und Giftstoffe von Wacholder findest Du in unserem Ratgeber.
Ist Wacholder giftig?

Ökologie

Weil Kriech-Wacholder 'Blue Acres' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Eigenschaften von der Wildform. Vermutlich hat er deshalb einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.

4 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, hierzu gehören Kiefernspanner (Bupalus piniaria), Wacholder-Blütenspanner (Eupithecia intricata), Braunmarmorierter Baumspanner (Alcis repandata) und Ginster-Braunstreifenspanner (Menophra nycthemeraria).

Weiterlesen

Anzeige*

Flacher Wachholder 'Blue Acres', 20-25 cm, Juniperus horizontalis 'Blue Acres', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Flacher Wachholder 'Blue Acres'* 20-25 cm
Containerware
ab 14,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Juniperus horizontalis
Quelle:Pavaphon Supanantananont/ shutterstock.com
Juniperus horizontalis 'Andorra Compact'
Quelle:Elena D Lisanina/shutterstock.com
Juniperus horizontalis 'Blue Chip'
Quelle:Red-Diamond/shutterstock.com
Juniperus horizontalis 'Douglasii'
Quelle:Kristine Rad/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Kriech-Wacholderimmergrün, kriechend

kriechend, teppichartig
20 - 50 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Teppichwacholder 'Andorra Compact'kissenartiger Wuchs, bronzegrün, im Winter purpurbraun

plattrund, kissenförmig
30 - 60 cm
50 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kriech-Wacholder 'Blue Acres'blaugraue, schuppenförmige Blätter

kriechend, flach ausgebreitet, dicht
30 - 40 cm
1 - 1,5 m

ab 14,80 €
Teppichwacholder 'Blue Chip'niederliegender Wuchs, dicht verzweigt, silbrig graublau

kriechend, niedrig, mattenartig
10 - 30 cm
2 - 3 m

Blauer Teppich-Wacholder 'Douglasii'niederliegender, mattenförmiger Wuchs, graugrün, blau bereift

kriechend, flach ausgebreitet, dicht
20 - 40 cm
2 - 3 m

Blauer Teppich-Wacholder 'Glauca'niederliegender, mattenförmiger Wuchs, stahlblau

kriechend, niedrig, mattenartig
10 - 30 cm
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

ab 14,60 €
Teppichwacholder 'Golden Carpet'niederliegender, mattenförmiger Wuchs, im Austrieb goldgelb, später grünlich gelb

mattenartig, dicht, flach
10 - 20 cm
50 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kriech-Wacholder 'Icee Blue'silber- blaugüne Nadeln

flach, dicht, schwach
5 - 10 cm
60 - 100 cm


Kübel geeignet

Wacholder 'Monber'dicht mattenförmiger Wuchs, leuchtend stahlblau

dicht, mattenartig
10 - 30 cm
1 - 1,5 m

Teppichwacholder 'Wiltonii'verträgt gut Hitze, Blätter schuppenförmig

niederliegend, mattenartig
10 - 20 cm
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

ab 25,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Kriech-Wacholder 'Blue Acres' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kriech-Wacholder 'Blue Acres' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kriech-Wacholder 'Blue Acres' ist eine Sorte/Zuchtform von Kriech-Wacholder. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Kriech-Wacholder 'Blue Acres' kaufen

Baumschule Horstmann
Flacher Wachholder 'Blue Acres'*
20-25 cm
Containerware
14,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Bodendecker

Stand:
18.08.2023