Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
PH-Wert: | sauer |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | bodendeckend |
Höhe: | 20 - 40 cm |
Breite: | 20 - 30 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | traubenförmig |
Blattfarbe | dunkelgrün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | ungeteilt, oval |
Schneckenunempfindlich | ja |
Schmetterlinge: | Schmetterlingsweide (3 Arten) |
Raupenfutterpflanze: | 3 Arten |
Säugetiere: | 3 fressende Arten |
Pflanzen je ㎡: | 6 |
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Sand-Ginster bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Genista pilosa ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Sand-Ginsterdorniges Gehölz, seidige Härchen auf der Blattunterseite | bodendeckend |
| j f m a m j j a s o n d | |
Sandginster 'Goldilocks'zwergiger Wuchs, kompakt, reiche Blütenfülle | 20 - 40 cm |
| j f m a m j j a s o n d | |
Sandginster 'Lemon Spreader'reich, blühender Kleinstrauch | 20 - 40 cm |
| j f m a m j j a s o n d | |
Sand-Ginster 'Vancouver Gold' | ab 10,40 € |
Sand-Ginster ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlinge