Sand-Ginster (Genista pilosa)
Quelle: Meneerke bloem, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Super Insekten-pflanze

Sand-GinsterHaar-Ginster

Genista pilosa

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform (Archäophyt) Gehölz winterhart Super Insektenpflanze
  • heimisches Gehölz für die sonnigen und halbschattigen Standorte
  • wächst verstreut in trockenen Heideflächen und fällt durch seinen flachen, bogigen  Wuchs auf
  • sehr kleine, dunkelgrüne und ovale Blätter 
  • besitzt goldgelbe Blüten von Mai bis Juli
  • beliebtes Gehölz durch seine Anspruchslosigkeit und Trockenheitswiderstandfähigkeit
  • Vermehrung gelingt am sichersten durch Aussaat, Stecklinge bewurzeln schwer
  • passende Beetnachbarn sind Schwingelarten, Schneeheide, Grasnelken und Glockenblumen
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: bodendeckend
Höhe: 20 - 40 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform ungeteilt, oval
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 55 (Nektar und/oder Pollen, davon 20 spezialisiert)
Raupen: 3 (davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 6
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Ginster

Anzeige*

Sandginster, 20-30 cm, Genista pilosa, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Sandginster*
20-30 cm
Containerware
ab 14,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Sand-Ginster im Garten

Quelle: Bildagentur Zoonar GmbH/shutterstock.com

Standort

Sand-Ginster bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humos, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Genista pilosa ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Anzeige*

Sandginster, 20-30 cm, Genista pilosa, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Sandginster* 20-30 cm
Containerware
ab 14,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Sand-Ginster
Quelle: Meneerke bloem, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Sand-Ginster
Quelle: Der Michels, CC0, via Wikimedia Commons
Blüte Sand-Ginster
Quelle: Bildagentur Zoonar GmbH/shutterstock.com

Sortentabelle

Genista pilosa
Quelle:Meneerke bloem, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Sand-Ginsterdorniges Gehölz, seidige Härchen auf der Blattunterseite

bodendeckend
20 - 40 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 14,80 €
Sandginster 'Goldilocks'zwergiger Wuchs, kompakt, reiche Blütenfülle

halbkugelig, buschig
20 - 40 cm
60 - 120 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Sandginster 'Lemon Spreader'reich blühender Kleinstrauch

buschig
20 - 40 cm
40 - 50 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Sand-Ginster 'Vancouver Gold'überaus reich blühend, sehr dicht wachsend

niedrig, buschig
10 - 30 cm
20 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 10,40 €

Häufige Fragen

Wo kann man Sand-Ginster kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Sand-Ginster kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Sand-Ginster ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Sand-Ginster kaufen

Baumschule Horstmann
Sandginster*
20-30 cm
Containerware
14,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themenwelt
Pflanzen für Tiere
Quelle: Photo by Peter Monsberger from Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
23.05.2023