Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/brassica-rapa-subsp-rapa-subvar-esculenta-ulmer-oc/

Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner' (Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Ulmer Ochsenhörner')

Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner'

Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Ulmer Ochsenhörner'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Zweijährige
  • Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner’ besitzt leicht gebogene Rüben, welche an Ochsenhörner erinnern
  • Die Farbe der Rüben ist weiß-violett und sie benötigen nur eine kurze Wachstumszeit
  • Diese dauert ungefähr zwei Wochen
  • Gute Lagefähigkeit
  • Die Pflanze besitzt ein starkes Blattwachstum und im zweitem Jahr erscheinen die gelben Blüten und werden zur Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
  • Verwendung findet die Rübe in Salate und in Suppen
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: krautig, rosettenartig
Höhe: 15 - 20 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blütenform: kreuzblütenförmig
🍊 Frucht
Fruchtreife:
Fruchtfarbe: weiß-violett
Fruchtaroma: mild
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: fiederschnittig
🐝 Ökologie

Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner' ist eine Sorte/Zuchtform von Herbstrübe mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Herbstrübe):

Wildbienen: 32 (Nektar und/oder Pollen, davon 7 spezialisiert)
Raupen: 9 (davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner'?

Die Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner' (Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Ulmer Ochsenhörner') ist eine weniger bekannte Sorte der Herbstrübe. Sie ist aus der Familie der Kreuzblütler.

Die Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner' ist eine zweijährige Pflanze. Sie bildet eine Pfahlwurzel aus und hat grünes Laub.

Sie hat gelbe Blüten.

Es gibt mehrere weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner' im Garten

Standort

Der Boden sollte normal und durchlässig bis humos sowie feucht bis frisch sein. Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner' liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Wissenswertes

Ökologie

Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner' hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da sie sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.

Sieben Wildbienenarten sind auf den Pollen von Herbstrübe spezialisiert. Die Blätter - als Raupenfutter - nutzen 9 Schmetterlinge. Beispielsweise Saateule (Agrotis segetum), Buchdruckereule (Naenia typica) und Gammaeule (Autographa gamma).

Weiterlesen

Sortentabelle

Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta
theapflueger/
Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculentaHerbstrübe
  • Kulturpflanze
PflanzeWuchsStandortFrucht & Ernte
HerbstrübeBrassica rapa subsp. rapa subvar. esculentabienen- und insektenfreundliche Pflanzeaufrecht, krautig
30 - 1200 cm
15 - 20 cm


Oktober - November
Herbstrübe 'Bicolor'Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Bicolor'große zarte, weiß-rote Rübenaufrecht, krautig
15 - 20 cm
10 - 20 cm

zart, weiß-rot
Juli - Oktober
Herbstrübe 'Blanc dur d´hiver'Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Blanc dur d´hiver'feines süßliches Aromakrautig, rosettenartig
15 - 20 cm

süß, weiße
März - Juni
Herbstrübe 'Bortfelder'Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Bortfelder'langsames Wachstumkrautig
10 - 20 cm

aromatisch, gelb
September - Oktober
Herbstrübe 'Goldball'Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Goldball'runde gelbe Rübenaufrecht, krautig
15 - 20 cm

aromatisch, weiß
Juli - Oktober
Herbstrübe 'Teltower Kleine'Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Teltower Kleine'raue hell fleischige Rüben, delikater Geschmackkrautig, rosettenartig
15 - 20 cm

aromatisch, weiß, gelbes Fruchtfleisch
Juli - Oktober
Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner'Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta 'Ulmer Ochsenhörner'Rüben sind leicht gebogenkrautig, rosettenartig
15 - 20 cm

mild, weiß-violett
Juli - Oktober

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Herbstrübe 'Ulmer Ochsenhörner' ist eine Sorte/Zuchtform von Herbstrübe. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Herbstrübe):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
12.10.2023