Weißkohl (Brassica oleracea var. capitata f. alba)
Quelle: Simon Groewe/ shutterstock.com
Super Insekten-pflanze

Weißkohl

Brassica oleracea var. capitata f. alba

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerte Wildform Zweijährige Super Insektenpflanze essbar
  • würzig schmeckende Gemüsepflanze für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • rosettenartiger, ausladender Wuchs
  • Pflanzung erfolgt im Frühjahr bis Sommer
  • bei Kopfbildung mehrmals düngen
  • blau-grüne, rundliche Blätter und die Ernte erfolgt bei großer Kopfbildung
  • regelmäßig gießen und zwischenzeitlich abtrocknen lassen
  • normale, tiefgründige, kalkhaltige Böden
  • Verwendung im Gemüse- und Nutzgarten, zur Weiterverarbeitung für Salat, Gemüse und Aufläufe
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: rosettenartig, ausladend
Höhe: 30 - 80 cm
Breite: 40 - 80 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🍃 Laub
Blattfarbe blau-grün
Blattform rundlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 32 (davon 7 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter, Köpfe
Verwendung: ab Juni für Rohkost, Gemüse
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Weißkohl
Quelle: Simon Groewe/ shutterstock.com
Gesamte Pflanze Weißkohl
Quelle: DenesFeri, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Weißkohl ist in Mitteleuropa eingebürgert, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von Kampus Production von Pexels
Nutzgarten
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Stand:
12.12.2022