Teltower Rübchen Märkische Rübe, Mairübe Petrowski

Brassica rapa subsp. rapa var. teltowiensis

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Wildform (Neophyt) Zweijährige essbar
  • Teltower Rübchen werden auch als Märkische Rübe oder Mairübe Petrowski bezeichnet
  • Sind eine besondere Form der Speiserübe und tragen den Namen nach dem Teltow, der Landschaft in Brandenburg, aus der sie stammen
  • Der Unterschied zu den anderen Rüben ist die Größe, haben eine schlanke Kegelform, deutliche Querstreifen und Nebenwurzeln
  • Sie besitzen einen grau-bis braunstichige weiße Färbung und das Rübenfleisch ist gelblich
  • Das Saatgut ist 4 bis 5 Jahre keimfähig
  • Sie hat einen rettichartigen Geschmack
  • Aussaat erfolgt meistens Ende August und die Ernte im Oktober/November
  • Mann kann aber auch schon die erste Aussaat ab Mitte März/April vornehmen
  • Nährstoffarme Sandböden sind optimal
  • Sehr gut lagerfähig oder können für den Hausgebrauch in sauberen Sand eingelegt werden
  • Verwendung erfolgt roh in Salaten oder gekocht in Suppen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: schlanker, kegelförmiger
Höhe: 10 - 20 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb

Thematisch passende Pflanzen:

🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: lanzettlich, gewellter Rand
🐝 Ökologie
Wildbienen: 32 (Nektar und/oder Pollen, davon 7 spezialisiert)
Raupen: 9 (davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Rüben
Verwendung: roh, gekocht Eintöpfe
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Teltower Rübchen ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von Kampus Production von Pexels
Nutzgarten
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Stand:
10.10.2023