Rosenkohl (Brassica oleracea var. gemmifera)
Quelle: Peretz Partensky from San Francisco, USA, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Super Insekten-pflanze

Rosenkohl

Brassica oleracea var. gemmifera

Alle 3 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerte Wildform Zweijährige Super Insektenpflanze essbar
  • Gemüsepflanze für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • aufrechter, palmenähnlicher Wuchs und blau-grüne, rundliche Blätter mit weißen Adern
  • Bildung kleiner Blütenknospen in den Blattachseln und können ab August bis Januar geerntet werden
  • insektenfreundliche Pflanze
  • regelmäßig gießen und zwischenzeitlich abtrocknen lassen
  • tiefgründige, humose, nährstoffreiche, frische bis feuchte Böden
  • Verwendung im Gemüse- und Nutzgarten, zur Weiterverarbeitung als Gemüse und für Aufläufe
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: palmenähnlich
Höhe: 80 - 150 cm
Breite: 20 - 40 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenform: klein, rund
🍃 Laub
Blattfarbe blau-grün
Blattform rundlich, gewellt
🐝 Ökologie
Wildbienen: 32 (davon 7 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blütenknospen
Verwendung: Gemüse
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Rosenkohl
Quelle: Peretz Partensky from San Francisco, USA, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Knospe Rosenkohl
Quelle: public domain (by the author)., Public domain, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Rosenkohl
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Rosenkohl ist in Mitteleuropa eingebürgert, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von Kampus Production von Pexels
Nutzgarten
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Stand:
12.12.2022