Super Insekten-pflanze

Helgoländer Wildkohl,Klippenkohl

Brassica oleracea var. oleracea

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Zweijährige winterhart Super Insektenpflanze essbar
  • heimische, zweijährige Pflanze für den sonnigen Standort
  • prächtige, reichblühende Pflanze mit gelben Blüten im Juni bis Juli
  • ausreichend Wasser und Nährstoffe ohne Staunässe
  • im zweiten Jahr essbare, junge Blütentriebe als Frühjahrsgemüse oder als Salat
  • rundliche, blau-grüne Blätter werden wie bei anderen Kohlarten verarbeitet
  • vermehrt sich durch Selbstaussaat
  • tiefgründige, humose, nährstoffreiche, frische Böden
  • Verwendung im Natur- und Bauerngarten
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: aufrecht
Höhe: 60 - 100 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
Frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: kreuzblütenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe blau-grün
Blattphase wintergrün
Blattform rund bis rundlich, gekäuselt
🐝 Ökologie
Wildbienen: 37 (davon 7 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blütetriebe
Verwendung: junge Triebe roh als Salat, Blütenstände wie Gemüse, ältere Blätter wie Kohl
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Helgoländer Wildkohl im Garten

Standort

Helgoländer Wildkohl bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Brassica oleracea var. oleracea ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Vermehrung

Helgoländer Wildkohl kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Wert für Insekten und Vögel

Helgoländer Wildkohl ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von Kampus Production von Pexels
Nutzgarten
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Stand:
12.12.2022