Super Insekten-pflanze

Mairübe,Mairübchen, Navette

Brassica rapa subsp. rapa var. majalis

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerte Wildform Zweijährige Super Insektenpflanze essbar
  • zweijährige Pflanze für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • aufrechter, krautiger Wuchs und grüne, lanzettliche Blätter mit gewelltem Rand
  • gelbe Blüten von Mai bis Juli im zweitem Jahr, insektenfreundliche Pflanze
  • Aussaat erfolgt im März bis April
  • erntereif sind die essbaren, weißen Rüben ab Mai bis August
  • Verwendung in Eintöpfe, als Wintergemüse oder eingelegt
  • durchlässiger, humoser, sandiger bis lehmiger, frischer Boden
  • Anbau im Nutz-und Bauerngarten, auf Ackerflächen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: aufrecht, krautig
Höhe: 80 - 150 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform lanzettlich, gewellter Rand
🐝 Ökologie
Wildbienen: 32 (davon 7 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Rüben
Verwendung: Wintergemüse, wie Sauerkraut eingesäuert, Schnaps, Rohkost
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Mairübe ist in Mitteleuropa eingebürgert, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von Kampus Production von Pexels
Nutzgarten
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Stand:
13.12.2022