
Wie schön kann ein Balkon aussehen, wenn im Herbst durch die Sonneneinstrahlung Stauden in ihrer Herbstfärbung besonders intensiv leuchten. Die warmen Töne der Blätter in Gelb, Rot oder Orange machen Lust und Laune, die letzten sonnigen Tage auf dem Balkon zu verbringen.
Die spät fliegenden Insekten suchen jede Blüte, aber auch gute Verstecke für den langen Winter. Jetzt heißt es zurücklehnen und beobachten, denn weniger machen ist jetzt auf dem Balkon mehr. Säuberungs-Aktionen würden den ganzen Charme verderben, denn nur so ist es möglich die im Wind wiegenden Halme, die tanzenden Blätter auf dem Boden zu beobachten. In den Blättern verstecken sich Marienkäfer, die Samenstände der Stauden werden zum Anziehungsmagnet für Vögel und in den hohlen Stängeln kriechen die kleinen Larven rein.
Wer jetzt schon etwas Gute tun möchte, kann an die ersten Frühblüher denken, denn die insektenfreundlichen Blumenzwiebeln müssen im Herbst in die Töpfe, um dann den verstecken Insekten als erste Nahrungsquelle zu dienen.