Stauden für den Schatten

  1. Im Garten kannst du Stauden, die früh blühen, wunderbar mit Blattschmuckstauden kombinieren
  2. Die früh blühenden Pflanzen ziehen sich schnell zurück, und die später austreibenden Stauden übernehmen dann den Auftritt im Schatten
  3. Vor schattigen Hecken und unter Bäumen bieten sich optimale Bedingungen für typische Waldpflanzen, da das herabfallende Laub als Mulch liegen bleiben kann und einen fruchtbaren, humusreichen Waldboden schafft
  4. Es ist wichtig, Schattenbeete mit Laub zu mulchen, um ideale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten
  5. Du kannst verschiedene blühende Stauden pflanzen, die das ganze Jahr über farblich für Abwechslung sorgen, und Blattschmuckstauden übernehmen dann im Sommer die Führung
  6. Viele Schattenstauden sind wintergrün und bieten auch in der kalten Jahreszeit interessante Akzente, zum Beispiel Christrosen, Nieswurz, Balkan-Wolfsmilch, Hirschzungenfarn oder auch Alpenveilchen
  7. In den tiefen Schatten von Gebäuden gedeihen Funkien und Farne besonders gut, die sich auch für die Kultur in Töpfen eignen
  8. An trockenen Schattenplätzen empfiehlt sich eine Bodenaufbereitung, um deine Stauden besser mit Nährstoffen zu versorgen
  9. Frühblüher eignen sich für den Anfang, gefolgt von robusten Pflanzen wie Nesselkönig (Lamium orvala), Elfenblume (Epimedium 'Frohnleiten'), Bergwald-Storchschnabel (Geranium nodosum) und Waldgeißbart (Aruncus dioicus)
  10. Schattenstauden wachsen in der Regel langsamer als sonnenliebende Stauden und benötigen nach der Pflanzung etwas mehr Pflege, bis sie gut angewachsen sind
  11. Danach sind sie jedoch langlebig und widerstandsfähig gegenüber Trockenheit
  12. Durch eine regelmäßige Mulchgabe und den Rückschnitt am Ende des Winters kannst du den Austrieb der Stauden im Frühjahr fördern

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Smilacina racemosa
Quelle:Greens and Blues/
Smilacina racemosaSchattenblümchen
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    30 - 40 cm
Podophyllum peltatum
Quelle:Beach Creatives/
Podophyllum peltatumSchildförmiges Fußblatt
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    20 - 200 cm
  • 1
Helleborus niger 'Praecox'
Helleborus niger 'Praecox'Schwarze Nieswurz 'Praecox'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
    30 - 40 cm
  • 2 3
Wichtige Insekten-pflanze
Phyteuma nigrum
Quelle:Kleuske, 3.0,
Phyteuma nigrumSchwarze Teufelskralle
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    10 - 30 cm
  • 19 2
Atropa belladonna
Quelle:Simon Groewe/
Atropa belladonnaSchwarze Tollkirsche
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
  • 1 5
Epimedium pinnatum subsp. colchicum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Epimedium pinnatum subsp. colchicumSchwarzmeer-Elfenblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
Hepatica transsilvanica 'Alba'
Hepatica transsilvanica 'Alba'Siebenbürgen-Leberblümchen 'Alba'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
Hepatica transsylvanica 'Buis'
Hepatica transsylvanica 'Buis'Siebenbürger Leberblümchen 'Buis'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
Heuchera villosa 'Berry Smoothie'
Heuchera villosa 'Berry Smoothie'Silberglöckchen 'Berry Smoothie'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
Cimicifuga dahurica
Quelle:Tatyana Mut/
Cimicifuga dahuricaSilberkerze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15
Aster divaricatus 'Tradescant'
Aster divaricatus 'Tradescant'Sperrige Aster 'Tradescant'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Valeriana tripteris
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Valeriana tripterisStein-Baldrian
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    30 - 50 cm
  • 2 5 6
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus sylvestris
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Dianthus sylvestrisStein-Nelke
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 cm
    10 - 20 cm
  • 12 2 2 1 1
Euphorbia dulcis
Quelle:Krzysztof Golik, 4.0,
Euphorbia dulcisSüße Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    20 - 30 cm
  • 1 9
Geranium palustre
Quelle:svet_sin/
Geranium palustreSumpf-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 45 cm
  • 7 2 3 2 2
Astilboides tabularis
Quelle:Flower_Garden/
Astilboides tabularisTafelblatt
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 100 cm
    1 - 1,5 m
  • 2
Primula x bullesiana
Quelle:egschiller/
Primula x bullesianaTerrakotta Etagen-Primel
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    20 - 30 cm
Asperula taurina
Quelle:Vankich1/
Asperula taurinaTuriner Meier
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 25 cm
  • 2
Super Insekten-pflanze
Lycopus europaeus
Quelle:Manfred Ruckszio/
Lycopus europaeusUfer-Wolfstrapp
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    60 - 80 cm
  • 37 3
Polygonatum multiflorum
Quelle:klemen cerkovnik/
Polygonatum multiflorumVielblütige Weißwurz
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 60 cm
    25 - 30 cm
  • 2 1
Paris quadrifolia
Quelle:Matthew J Thomas/
Paris quadrifoliaVierblättrige Einbeere
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Campanula latifolia var. macrantha
Campanula latifolia var. macranthaWald Glockenblume
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    40 - 60 cm
  • 2
Super Insekten-pflanze
Aruncus dioicus
Quelle:Flower_Garden/
Aruncus dioicusWald-Geißbart
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 200 cm
    80 - 100 cm
  • 37 2
Wichtige Insekten-pflanze
Campanula latifolia var. macrantha 'Alba'
Quelle:Tony Baggett/
Campanula latifolia var. macrantha 'Alba'Wald-Glockenblume 'Alba'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    40 - 60 cm
  • 2
Oxalis acetosella
Quelle:Svitlyk/
Oxalis acetosellaWald-Sauerklee
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 12 cm
  • 4
Super Insekten-pflanze
Galium odoratum
Galium odoratumWaldmeister
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 1 6 63
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Phlox stolonifera 'Home Fires'Wander-Phlox 'Home Fires'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Lathyrus sylvestris
Quelle:Olesya Batalina/
Lathyrus sylvestrisWilde Platterbse
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    20 - 200 cm
  • 60 1 2 2 1
Wichtige Insekten-pflanze
Aconitum lycoctonum
Quelle:Nicolas Weghaupt, ,
Aconitum lycoctonumWolfs-Eisenhut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    40 - 50 cm
  • 22 3 2 1
Super Insekten-pflanze
Ranunculus lanuginosus
Quelle:Klaus Selle MA, 4.0,
Ranunculus lanuginosusWolliger Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 23 8 6 1 1
Scilla bifolia
Quelle:olko1975/
Scilla bifoliaZweiblättriger Blaustern
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    5 - 15 cm
  • 2 2 3
Polygonatum biflorum
Polygonatum biflorumZweiblütiges Salomonssiegel
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 150 cm
    35 - 40 cm
  • 1
Boehmeria biloba
Quelle:High Mountain/
Boehmeria bilobaZweilappige Ramie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    30 - 50 cm
Super Insekten-pflanze
Campanula cochleariifolia
Quelle:R. Maximiliane/
Campanula cochleariifoliaZwerg-Glockenblume
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 15 cm
  • 32 16
Hemerocallis fulva 'Kwanso'
Hemerocallis fulva 'Kwanso'Braunrote Taglilie 'Kwanso'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    40 - 60 cm
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'
Quelle:R. Knapp/
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'Frohnleiten Elfenblume 'Frohnleiten'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 35 cm
    25 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Aconitum lycoctonum subsp. vulparia
Quelle:Pethan, 3.0,
Aconitum lycoctonum subsp. vulpariaFuchs-Eisenhut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 21 2
Waldsteinia geoides
Waldsteinia geoidesGelapptblättrige Waldsteinie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    25 - 30 cm
  • 29
Uvularia grandiflora
Quelle:John R Martin/
Uvularia grandifloraHänge Goldglocke
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • 30 - 40 cm
    40 - 60 cm
Tiarella cordifolia
Quelle:Nancy J. Ondra/
Tiarella cordifoliaHerzblättrige Schaumblüte
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 cm
    20 - 25 cm
  • 2
Brunnera macrophylla 'Sea Heart'
Quelle:Kamrad71/
Brunnera macrophylla 'Sea Heart'Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Sea Heart'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 20 - 40 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Prunella vulgaris
Quelle:Photo_Olivia/
Prunella vulgarisKleine Braunelle
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    50 - 80 cm
  • 37 5
Hosta lancifolia
Hosta lancifoliaLanzen-Funkie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Lamium orvala
Quelle:moorathenight/
Lamium orvalaNesselkönig
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 43 1 25
Heuchera sanguinea 'Splendens'
Quelle:Kristine Rad/
Heuchera sanguinea 'Splendens'Purpurglöckchen 'Splendens'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 50 cm
    10 - 20 cm
Convallaria majalis 'Fortins Giant'
Convallaria majalis 'Fortins Giant'Riesen-Maiglöckchen 'Fortins Giant'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 25 cm
Actaea rubra
Quelle:Peter Turner Photography/
Actaea rubraRotfrüchtiges Christophskraut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 15
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sylvaticum
Quelle:Heinsdorff Jularlak/
Geranium sylvaticumWald-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 7 3 4 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Myosotis sylvatica
Myosotis sylvaticaWald-Vergissmeinnicht
  • heimischZweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
  • 12 3 6 2 1
Super Insekten-pflanze
Petasites albus
Quelle:Simone Crespiatico/
Petasites albusWeiße Pestwurz
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    40 - 50 cm
  • 64 1 9 3 3
Helleborus odorus
Quelle:IvanaStevanoski/
Helleborus odorusWohlriechende Nieswurz
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 40 cm
  • 17

Kompositionen

Weitere passende Themen