Pflanzen für wechselfeuchte Standorte
Matt Lavin from Bozeman, Montana, USA, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Pflanzen für wechselfeuchte Standorte

Wenn dein Garten zwischen feucht und trocken schwankt – mach was draus!

Kennst du das? Im Frühjahr steht das Wasser in einer Ecke deines Gartens, aber im Sommer ist der Boden dort plötzlich knochentrocken? Klingt erstmal nach einem Problem - ist aber in Wahrheit eine spannende Chance!
Denn genau solche wechselfeuchten Standorte bieten einer ganz besonderen Pflanzenwelt ein Zuhause. Und mit der richtigen Auswahl wird aus dem „Problemplatz“ ein kleines Naturparadies. Hier erfährst du, wie das geht.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Super Insekten-pflanze
Eupatorium cannabinum
Quelle:eigenes Foto
Eupatorium cannabinumGewöhnlicher Wasserdost
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
  • 72 32 18 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium pratense
Quelle:Gerrit Lammers/
Geranium pratenseWiesen-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 15 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 70 cm
    40 - 50 cm
  • 6 1 10 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Valeriana officinalis
Quelle:Christian Fischer, 3.0,
Valeriana officinalisEchter Baldrian
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 150 cm
    80 - 100 cm
  • 5 8 9 3 2
Super Insekten-pflanze
Filipendula ulmaria
Quelle:Tom Meaker/
Filipendula ulmariaEchtes Mädesüß
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    50 - 60 cm
  • 37 14 3
Wichtige Insekten-pflanze
Lychnis flos-cuculi
Quelle:Ksenia Lada/
Lychnis flos-cuculiKuckucks-Lichtnelke
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    20 - 30 cm
  • 12 9 8 3 3
Wichtige Insekten-pflanze
Symphytum officinale
Symphytum officinaleEchter Beinwell
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 22 6 3 1
Super Insekten-pflanze
Filipendula vulgaris
Quelle:ANGHI/
Filipendula vulgarisKleines Mädesüß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 37 3
Wichtige Insekten-pflanze
Bistorta officinalis
Quelle:Alex Manders/
Bistorta officinalisSchlangen-Wiesenknöterich
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    30 - 50 cm
  • 1 7 13 3 2
Veronica longifolia
Veronica longifoliaLangblättriger Ehrenpreis
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 6 7 2
Super Insekten-pflanze
Geum rivale
Geum rivaleBach-Nelkenwurz
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 38 4
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus superbus
Quelle:nbnserge/
Dianthus superbusPracht-Nelke
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    15 - 25 cm
  • 12 4 2 1 1
Super Insekten-pflanze
Cardamine pratensis
Cardamine pratensisWiesen-Schaumkraut
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
  • 45 5 4 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Deschampsia cespitosa
Quelle:LianeM/
Deschampsia cespitosaRasen-Schmiele
  • heimischGras
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
  • 26
Caltha palustris
Quelle:GT1976, 4.0,
Caltha palustrisSumpf-Dotterblume
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
  • 18 1 3 3 2
Super Insekten-pflanze
Achillea ptarmica
Achillea ptarmicaSumpf-Schafgarbe
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 70 cm
  • 75 2 20 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Myosotis palustris
Quelle:Tulipasylvestris, ,
Myosotis palustrisSumpf-Vergissmeinnicht
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 12 4 6 1 1
Fritillaria meleagris
Fritillaria meleagrisSchachbrettblume
  • heimisch (Archäophyt)Zwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    15 - 25 cm
  • 12 1 1
Super Insekten-pflanze
Lycopus europaeus
Quelle:Manfred Ruckszio/
Lycopus europaeusUfer-Wolfstrapp
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    60 - 80 cm
  • 37 3
Euphorbia palustris
Euphorbia palustrisSumpf-Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
  • 1 10
Wichtige Insekten-pflanze
Hypericum tetrapterum
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Hypericum tetrapterumFlügel-Hartheu
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 7 1 11
Wichtige Insekten-pflanze
Peucedanum verticillare
Quelle:peganum from Small Dole, England, 2.0,
Peucedanum verticillareRiesen-Haarstrang
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    1,5 - 2 m
  • 27 3

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Was bringen dir diese Pflanzen?

Pflanzen für wechselfeuchte Böden sind echte Überlebenskünstler - sie kommen mit extremen Bedingungen klar und machen dabei noch eine tolle Figur. Viele von ihnen blühen wunderschön, sind pflegeleicht und machen deinen Garten reicher an Farbe und Leben. Du musst sie kaum gießen, selten düngen - sie lieben es, wenn du sie einfach machen lässt.

Tipp:
 Achte bei der Auswahl auf heimische Pflanzen, die sowohl Staunässe im Frühjahr als auch Trockenheit im Sommer aushalten

Wer kommt zu Besuch?

Wo es abwechslungsreich ist, wird’s für Tiere spannend:

So wird dein Garten ein echtes Stück lebendige Natur - zum Beobachten, Lauschen und Staunen.

Tipp: 
Ein kleiner, mit Kies und Holz strukturierter Bereich sorgt für zusätzliche Mikrohabitate und sieht dabei auch noch toll aus!

So gestaltest du deinen wechselfeuchten Bereich

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: A. Haak
Sumpfbeet

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Pflanzen für wechselfeuchte Standorte

Naturnahe Wasserwelten bauen
von Karl Heinz Niehus