Gemüse mit einem einen besonders hohen Nährstoffbedarf sind Starkzehrer. Diese Gemüse haben großen Hunger und benötigen viel Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium oder Stickstoff.
Im Herbst ist die Versorgung des Boden mit Kompost, den du einarbeitest, ratsam, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.
Während des vegetativen Wachstums ist der Stickstoff wichtig, dort ist eine Gabe mit Hornspäne möglich. Auch ein Langzeitdünger mit Schafwolle ist für Gemüse gut und versorgt die starkzehrenden Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen. Bei der Blüten und Fruchtbildung lieben die Pflanzen Kalium. Eine gute Nährstoffversorgung ist besonders wichtig, denn ist die Pflanze an den richtigen Standort, hat einen nahrhaften Boden, gibt es eine reiche gesunde Ernte mit schmackhaften, gesunden, leckeren Früchte.