Was ist die Wassermelone?
Die Wassermelone ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 40 Zentimeter. Sie wurzelt flach. Das Laub ist grün.
Die Blüte ist von Juli bis August. Sie blüht gelb.
Die grün, rotes Fruchtfleischen Früchte sind essbar. Das Fruchtfleisch ist süß- saftig Ab August können die Früchte geerntet werden.
Wassermelone ist in folgenden Gebieten verbreitet: Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Ostdeutschen Tiefland, Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Oberen Weser- und Leinebergland sowie Harz, Rheinischen Bergland, Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland, Fränkischen Hügelland, Fränkischen Alb, Südlichen Alpenvorland sowie Sächsischen Löß- und Hügelland.
Wassermelone im Garten

Quelle: M. Schuppich/shutterstock.com
Standort
Präferiert wird ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Wassermelone ist nicht frosthart.
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur