https://www.naturadb.de/pflanzen/sisymbrium-loeselii/
Licht: | Sonne |
Boden: | normal |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | grundständige Blattrosette, aufrechte Blütenstängel |
Höhe: | 35 - 120 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | schirmtraubig |
Fruchtreife: |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | wechselständig, verkehrt lanzettlich |
Wildbienen: | 37 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 3 (davon keine spezialisiert) |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Loesels Rauke ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 35 Zentimeter. Sie bildet eine Pfahlwurzel aus und hat grünes Laub.
Loesels Rauke hat eine lange Blühzeit: Die Blütezeit reicht meist von Mai bis September. Sie hat gelbe Blüten.
Loesels Rauke fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort mit normalen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte frisch sein.
Loesels Rauke ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen
Teile gern deine Beobachtungen, Tipps oder Ideen zur Verwendung – z. B. zum Standort, zur Tierwelt oder wie du die Pflanze im Garten, auf dem Balkon oder im Naturgarten einsetzt. Deine Erfahrung hilft anderen, die Pflanze besser kennenzulernen und sinnvoll einzusetzen!
Was anderen weiterhilft – und was nicht: