Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/brassica-rapa-subsp-chinensis/

Foto von Pak Choi (Brassica rapa subsp. chinensis)
Rameshng, 3.0,

Brassica rapa subsp. chinensis

Pak ChoiChinesischer Senfkohl, Chinesischer Blätterkohl

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Wildform (Neophyt) Zwiebel essbar
  • wird auch Senf- oder Blätterkohl genannt
  • sonniger Standort
  • rosettenartige, kreisförmig angeordnete Blätter mit hellen, saftigen Blattrippen
  • Verwendung der Blätter als Gemüse, als Rohkost, in der asiatischen Küche
  • besitzt einen leicht senfähnlichen, aromatischen Geschmack
  • möglichst frisch verarbeiten, da das Blatt viel Feuchtigkeit enthält
  • traubenförmige, gelbe Blüten im April bis September und bienenfreundlich
  • nährstoffreicher, durchlässiger, frischer Boden
  • Anbau im Naturgarten, in Parks, auf Freiflächen und im Garten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: rosettenartig
Höhe: 20 - 50 cm
Breite: 20 - 40 cm
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün mit weißem Adern
Blattphase: sommergrün
Blattform: rund bis rundlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 32 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 9 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Gemüsegarten, Kochen, Salat, asiat. Küche
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Pak Choi
Rameshng, 3.0,
Blüte Pak Choi
Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US,

Wert für Insekten und Vögel

Pak Choi ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Blumenzwiebeln

13.12.2022