Schwimmpflanzen gegen Algen im Teich
Isidro Jabato, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Schwimmpflanzen gegen Algen im Teich

Natürlich klar – wie Schwimmpflanzen Algen im Teich in Schach halten

Ein gesunder Teich ist mehr als nur Wasser – er ist ein kleines Ökosystem.
Doch besonders im Sommer kippt das Gleichgewicht leicht: Algen können sich explosionsartig vermehren, das Wasser wird grün und trüb.
Die gute Nachricht: Schwimmpflanzen sind natürliche Verbündete gegen Algenwachstum – ganz ohne Chemie.
Sie spenden Schatten, Sie spenden Schatten, entziehen dem Wasser Nährstoffe und schaffen gleichzeitig Lebensraum für Libellen, Frösche & Co.
Statt Algen zu bekämpfen, lieber das Gleichgewicht fördern!

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Mentha aquatica
Mentha aquaticaWasser-Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 37 9 9 2 1
Hottonia palustris
Quelle:kristof lauwers/
Hottonia palustrisWasserfeder
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Ranunculus aquatilis
Quelle:Fexel/
Ranunculus aquatilisGewöhnlicher Wasserhahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 23 7 6
Stratiotes aloides
Quelle:marineke thissen/
Stratiotes aloidesKrebsschere
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    10 - 15 cm
Ceratophyllum demersum
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Ceratophyllum demersumRaues Hornblatt
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 100 cm
    1 - 1,5 m
Veronica beccabunga
Quelle:Rasbak, 3.0,
Veronica beccabungaBachbunge
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 6 7 2 1
Hydrocharis morsus-ranae
Quelle:Oleksandr Filatov/
Hydrocharis morsus-ranaeEuropäischer Froschbiss
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    50 - 60 cm
Myriophyllum spicatum
Quelle:BerndH, 3.0,
Myriophyllum spicatumÄhriges Tausendblatt
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 200 cm
Salvinia natans
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Salvinia natansGemeiner Schwimmfarn
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
Callitriche palustris
Quelle:Anryano/
Callitriche palustrisSumpf-Wasserstern
  • heimischEinjährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 cm
    20 - 35 cm
  • 6
Lemna minor
Trapa natans
Quelle:Olena Lesen/
Trapa natansWassernuss
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 5 cm
    5 - 30 cm
  • 4

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Warum helfen Schwimmpflanzen gegen Algen?

Weniger Licht für Algen:

Nährstoffe entziehen:

Konkurrenz schaffen:

Wasser kühlen:

Natürlicher Helfer: Schwimmpflanzen schaffen Lebensraum

Schwimmpflanzen helfen nicht nur dabei, das Algenwachstum im Teich zu reduzieren – sie schaffen auch wertvolle Lebensräume für viele Tiere, die auf klares, sauerstoffreiches Wasser angewiesen sind. Hier sind einige Tierarten, die besonders von einem algenarmen Teich mit Schwimmpflanzen profitieren:

Amphibien

 Insekten & ihre Larven

Vögel

Gleichgewicht statt Algenblüte - Was dein Teich jetzt braucht

Ein naturnaher Teich kommt mit wenig Technik aus – wenn du auf ein paar Dinge achtest, bleibt das Wasser klar und das Leben im Gleichgewicht:

Nährstoffeintrag minimieren

Pflanzenreste regelmäßig entfernen

Pflanzenvielfalt fördern

4. Für Schatten sorgen


5. Beobachten & pflegen


Tipp: Je natürlicher dein Teich bepflanzt ist, desto besser funktioniert das ökologische Gleichgewicht – ganz ohne Chemie.

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: Karl Heinz Niehus
Teich
Quelle: A. Haak
Sumpfbeet

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Schwimmpflanzen gegen Algen im Teich

Naturnahe Wasserwelten bauen
von Karl Heinz Niehus
Miniwassergärten (Mein Garten): Gestalten Pflanzen Pflegen
von Daniel Böswirth, Alice Thinschmidt