Igelfreundliche Hecken

Die Hecken für Igel bestehen aus heimischen, laubabwerfenden, buschigen und herunterhängenden Zweigen mit zahlreichen Blüten für Bienen und Insekten. Stacheln an Sträuchern sind zum Schutz vor Feinden des kleinen Igels bestens geeignet.
Für den Igel sollten die Hecken dicht sein und an einen ruhigen, geschützten, kühlen dunklen Ort liegen, wo er sich tagsüber verstecken kann.
Im Schatten der Gehölze leben viele Bodenbewohner, die Artenvielfalt nimmt in deinem Garten zu und somit kann auch der Igel narürliche Lebensräume bekommen.
Die Blätter von Laubgehölzen beherbergen viele kleine Würmer, auch Insekten und sind für das Auspolstern der Nester der Igel gut geeignet.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Cornus mas
Quelle:milart/
Cornus masKornelkirsche
  • heimischGehölz
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 5 m
  • 3 3 3 2 15 17
Super Insekten-pflanze
Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgareGemeiner Liguster
  • heimischGehölz
  • 20 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 2 11 26 2 2 21 10
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus nigra
Sambucus nigraSchwarzer Holunder
  • heimischGehölz
  • 46 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 7 19 2 62 8
Wichtige Insekten-pflanze
Cornus sanguinea
Cornus sanguineaRoter Hartriegel
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    3 - 4 m
  • 7 4 17 2 1 24 8
Super Insekten-pflanze
Prunus spinosa
Quelle:A. Barra, CC BY 3.0,
Prunus spinosaSchlehe
  • heimischGehölz
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    2 - 4 m
  • 51 7 149 3 2 20 18
Viburnum opulus
Viburnum opulusGemeiner Schneeball
  • heimischGehölz
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    1,5 - 2,5 m
  • 1 4 3 2 22 11
Super Insekten-pflanze
Corylus avellana
Quelle:AnRo0002, ,
Corylus avellanaHaselnuss
  • heimischGehölz
  • 29 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 7 m
    5 - 7 m
  • 1 67 2 33
Super Insekten-pflanze
Sorbus aucuparia
Sorbus aucupariaVogelbeere
  • heimischGehölz
  • 14 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 15 m
    4 - 6 m
  • 37 2 28 2 2 63
Super Insekten-pflanze
Rosa spinosissima
Quelle:Vankich1/
Rosa spinosissimaBibernellrose
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 2 m
  • 40 40 2 2
Super Insekten-pflanze
Malus sylvestris
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Malus sylvestrisWildapfel
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 m
    3 - 8 m
  • 45 30 4 4 19 35
Super Insekten-pflanze
Crataegus laevigata
Quelle:Photo by David J. Stang, 4.0,
Crataegus laevigataZweigriffeliger Weißdorn
  • heimischGehölz
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    1,8 - 2,8 m
  • 43 1 75 2 2 32 17
Super Insekten-pflanze
Salix purpurea
Salix purpureaPurpur-Weide
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    2,5 - 4,5 m
  • 34 19 144 4 4
Cotoneaster dielsianus
Cotoneaster dielsianusGraue Strauchmispel
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 2,5 m
  • 29 2 4 3
  1. Du möchtest in deinem Garten dem Igel einen natürlichen und sicheren Lebensraum bieten
  2. Dann lege eine Hecke aus heimischen Laubgehölzen an, denn dort siedeln sich Insekten und Würmer an, die auf dem Speiseplan des Igels stehen
  3. Auch in einer Hecke mit herunterfallenden Früchten, in denen sich Larven tummeln, dienen als Futter für den Igel
  4. Überhängende Zweige an Sträucher sind gute Verstecke, auch eine Schicht aus Laub am Boden laden zur Suche nach Regenwürmern ein
  5. Ein Igel geht in der Dämmerung und in der Nacht auf Futtersuche
  6. Durch die laubabwerfenden Gehölze kannst du für den Igel Totholz- und Laubhaufen schaffen, diese sind Verstecke und Winterquartiere für den Igel
  7. Laub ist für deine Hecke eine gute Humusschicht und lockt Regenwürmer, Asseln an die Oberfläche
  8. Auch dein Schnitt der Hecke kannst du in einer Benjeshecke verwenden, denn dort profitieren Insekten, Wildbienen, Reptilien, Spinnen und Eidechsen von Totholz, auch der Igel kann hier ein geeignetes Versteck finden und reichlich Nahrung
  9. In einer Benjeshecke kannst du für den Igel auch Schlafkammern aus Brettchen und Ziegelsteinen einbauen, ist aber kein muß, denn er lebt auch ohne gut in dieser Art von Hecke
  10. Sei vorsichtig beim Schneiden deiner Hecken und Büsche, schaffe einen Ausstieg aus Holz in kleine Teiche, verzichte auf Gift im Garten, schaffe Verstecke vor Feinden wie Dachs, Uhu, Füchse und Marder, befreie deinen Garten vor dem Winter nicht von Laub, denn nur so schaffst du natürliche Lebensräume für den Igel

🎬 Ausgewählte Video-Tipps

Lebendige Zäune bauen: So legst du eine Benjeshecke an!
Lebendige Zäune bauen: So legst du eine Benjeshecke an!

In diesem inspirierenden Video zeigt dir Berthold Daubner von Renature Gartendesign, wie man eine Benjeshecke, auch bekannt als Totholzhecke, in einem Garten anlegt. Diese Art von Hecke ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die biologische Vielfalt und den Naturschutz direkt vor eurer Haustür.

Wie plane ich eine Hecke, was muss man beachten, wie bereite ich den Boden vor...
Wie plane ich eine Hecke, was muss man beachten, wie bereite ich den Boden vor...

In diesem Video erfährst du, wie du den Boden richtig vorbereitest, wenn du eine Hecke pflanzen möchtest – mit heimischen Wildsträuchern, die sich ideal für kleinere und mittlere Gärten eignen. Diese Gehölze sind nicht nur pflegeleicht und schön, sondern echte Multitalente für die Artenvielfalt: Sie bieten Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel und Säugetiere – und oft auch gesunde Früchte für uns Menschen.

BENJESHECKE - DIE LEBENDIGSTE HECKE DER WELT, so förderst du deine Vielfalt im Garten
BENJESHECKE - DIE LEBENDIGSTE HECKE DER WELT, so förderst du deine Vielfalt im Garten

In diesem Video gibt es einen kurzen Überblick über das Prinzip der Benjeshecke. Ob im Garten, Obst- oder Weingarten, in der freien Landschaft oder im öffentlichen Grün – die Benjeshecke ist ein einfaches, natürliches Gestaltungselement, das Lebensräume schafft und sogar das Mikroklima positiv beeinflussen kann. Ich hoffe, dass viele neue Benjeshecken entstehen!

Die kleine NASCHHECKE - SUPER LECKER!
Die kleine NASCHHECKE - SUPER LECKER!

In diesem Video stellt dir Markus Burkhard die besten Pflanzen für eine kleine Naschhecke vor – super lecker und perfekt für den Garten!
Diese heimischen Gehölze bieten nicht nur Naschspaß für uns sondern auch für die Vogelwelt und sind ein wertvoller Lebensraum für Tiere.

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: Thomas
Hecke

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Igelfreundliche Hecken

Hecken: für naturnahe Gärten
von Gregor Dietrich
Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten