https://www.naturadb.de/pflanzen/scorzonera-hispanica/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Zweijährige |
Wuchs: | krautig |
Höhe: | 60 - 100 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | körbchenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | lanzettlich bis lineal, meist ganzrandig, oft wellig |
Bestandssituation (Rote Liste): | selten |
Gefährdung (Rote Liste): | gefährdet |
Wildbienen: | 76 (Nektar und/oder Pollen, davon 16 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 25 |
Käfer: | 2 |
floraweb.de.
Höhenlage: |
planar (<100m1 / <300m)2 bis montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2 1 Mittelgebirge / 2 Alpen |
ist essbar |
Wurzeln Verwendung: Salat, Rohkost, Kräuter, Gemüse, Hausbrotmischungen, Sauerkraut, kapern-bzw. olivenartig eingelegt, Streckmehl für Gebäck, Kaffeesurrogat |
Aussaat: |
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Die Garten-Schwarzwurzel ist eine zweijährige Pflanze. Die Garten-Schwarzwurzel wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel und hat grünes Laub.
Garten-Schwarzwurzel blüht früh im Jahr: Die Blüte ist von März bis Juni. Sie blüht gelb.
Garten-Schwarzwurzel ist zum Verzehr geeignet - Wurzeln sind genießbar.
Von Garten-Schwarzwurzel gibt es weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Das natürliche Verbreitungsgebiet ist im Ostdeutschen Tiefland, Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland, Südwestdeutschen Bergland sowie Hessischen Bergland. Garten-Schwarzwurzel kommt im Tiefland bis Mittelgebirge vor.
Laut Roter Liste ist Garten-Schwarzwurzel gefährdet. Wenn möglich, solltest du anstatt der Sorte die Wildform (Garten-Schwarzwurzel) pflanzen.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Ist Garten-Schwarzwurzel erst einmal gut eingewachsen, ist sie pflegearm.
Garten-Schwarzwurzel kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Garten-SchwarzwurzelScorzonera hispanicaWildform | krautig 60 - 100 cm |
| |
Schwarzwurzel 'Einjährige Riesen'Scorzonera hispanica 'Einjährige Riesen' | |||
Schwarzwurzel 'Hoffmanns Schwarze Pfahl'Scorzonera hispanica 'Hoffmanns Schwarze Pfahl' | |||
Schwarzwurzel 'Schwarzer Peter'Scorzonera hispanica 'Schwarzer Peter' | |||
Schwarzwurzel 'Verbesserte Riesen'Scorzonera hispanica 'Verbesserte Riesen' |
Garten-Schwarzwurzel ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen