
Ein schöner Vorgarten lebt von Struktur, Blüte und Persönlichkeit – und genau das bringen Sträucher mit. Ob blühend, immergrün, duftend oder fruchttragend: Die richtigen Sträucher setzen Akzente, bieten Sichtschutz, locken Tiere an und machen deinen Vorgarten das ganze Jahr über lebendig.
Und das Beste: Viele sind pflegeleicht, robust und brauchen nicht viel Platz – dafür aber wenig Aufwand und bringen viel Naturgefühl direkt vor deine Haustür.
Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.
Struktur & Höhe – sie rahmen den Garten ein und schaffen Tiefe
Ganzjährig schön – Blüten im Frühling, Beeren im Sommer, Färbung im Herbst, Grün im Winter
Pflegeleicht & langlebig – die meisten brauchen nur wenig Schnitt
Gut fürs Mikroklima – sie spenden Schatten, filtern Staub & kühlen die Luft
Lebensraum & Nahrung – für Bienen, Vögel & kleine Tiere
Vielfältig einsetzbar – als Solitär, Hecke, Rahmenpflanzung oder Blühpartner
Viele Sträucher bieten mehr als nur schöne Optik:
Für kleine Vorgärten: Zwerg-Holunder (Sambucus ebulus)
Für blühende Highlights: Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis)
Für ökologischen Mehrwert: Kornelkirsche (Cornus mas), Eingriffeliger Weißdorn oder Hagedorn (Crataegus monogyna)
Sträucher, die den Garten zum Summen bringen – mit Berthold Daubner. in diesem Beitrag zeigt er wieder, wie spannend Naturgarten sein kann – und stellt tolle Sträucher vor, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch richtig was für Insekten und Vögel tun.
In diesem Video erfährst du, wie du den Boden richtig vorbereitest, wenn du eine Hecke pflanzen möchtest – mit heimischen Wildsträuchern, die sich ideal für kleinere und mittlere Gärten eignen. Diese Gehölze sind nicht nur pflegeleicht und schön, sondern echte Multitalente für die Artenvielfalt: Sie bieten Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel und Säugetiere – und oft auch gesunde Früchte für uns Menschen.