Teichpflanzen für die Flachwasserzone
B. Helbig

Teichpflanzen für die Flachwasserzone

Die Flachwasserzone – lebendige Brücke zwischen Land und Wasser

Du möchtest deinem Teich Struktur, Lebendigkeit und einen ökologischen Mehrwert schenken?
Dann lohnt sich ein genauer Blick auf die Flachwasserzone! Sie liegt zwischen Sumpfrand und Tiefwasser - ein faszinierender Übergangsbereich, in dem sich Wasser und Land die Hand reichen.
Mit den passenden heimischen Pflanzen wird diese Zone nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch wertvoller Lebensraum für viele Tiere - ganz ohne großen Pflegeaufwand.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Ranunculus lingua
Quelle:Robrecht Kruft/
Ranunculus linguaZungen-Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 130 cm
    20 - 50 cm
  • 23 7 6 1 1
Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Super Insekten-pflanze
Eupatorium cannabinum
Quelle:eigenes Foto
Eupatorium cannabinumGewöhnlicher Wasserdost
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
  • 72 32 18 3 2
Iris pseudacorus
Iris pseudacorusSumpf-Schwertlilie
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 1 7
Super Insekten-pflanze
Mentha aquatica
Mentha aquaticaWasser-Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 37 9 9 2 1
Hottonia palustris
Quelle:kristof lauwers/
Hottonia palustrisWasserfeder
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Hippuris vulgaris
Quelle:Shutterschock/
Hippuris vulgarisGewöhnlicher Tannenwedel
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 6
Butomus umbellatus
Quelle:LeManilo/
Butomus umbellatusSchwanenblume
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Ranunculus aquatilis
Quelle:Fexel/
Ranunculus aquatilisGewöhnlicher Wasserhahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 23 7 6
Anagallis tenella
Quelle:Paul Fabre, 2.0 FR,
Anagallis tenellaZarter Gauchheil
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 12 cm
    15 - 30 cm
  • 1 2
Wichtige Insekten-pflanze
Berula erecta
Quelle:Victoria Tucholka/
Berula erectaBerle
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 50 cm
  • 27 1
Sagittaria sagittifolia
Quelle:Christian Fischer, 3.0,
Sagittaria sagittifoliaGewöhnliches Pfeilkraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 120 cm
    30 - 50 cm
Baldellia ranunculoides
Quelle:Przemyslaw Muszynski/
Baldellia ranunculoidesIgelschlauch
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    25 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Typha angustifolia
Quelle:pangcom/
Typha angustifoliaSchmalblättriger Rohrkolben
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2,5 m
    70 - 80 cm
  • 6
Alisma lanceolatum
Quelle:Yuvalr, 4.0,
Alisma lanceolatumLanzettblättriger Froschlöffel
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    40 - 50 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Cyperus longus
Cyperus longusHohes Zypergras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
  • 2
Sparganium emersum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Sparganium emersumEinfacher Igelkolben
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 2

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Warum die Flachwasserzone so entscheidend ist:

1. Sie ist das artenreichste Biotop am Teich:

2. Sie stabilisiert das gesamte Teichklima

3. Sie schützt Ufer und Struktur

4. Sie schafft optische Übergänge

Was macht die Pflanzen in der Flachwasserzone so besonders?

Diese Spezialisten sind perfekt angepasst an dauerhaft feuchte oder überflutete Standorte:

Beispiele an Pflanzen für die Flachwasserzone:

Schmalblättriger Rohrkolben (Typha angustifolia):

Schwanenblume (Butomus umbellatus)

Tiere, die sich in der Flachwasserzone wohlfühlen

Die Flachwasserzone ist wie ein belebter Marktplatz am Teich:

Pflegetipps für wenig Aufwand, viel Natur

Du möchtest selbst einen Teich mit Flachwasserzone anlegen?

Dann schau dir unser Naturmodul: Teich an - dort erfährst du Schritt für Schritt, wie du einen naturnahen Teich planst und anlegst, der nicht nur schön aussieht, sondern auch Lebensraum für viele Tiere bietet.

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: Karl Heinz Niehus
Teich
Quelle: A. Haak
Sumpfbeet

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Teichpflanzen für die Flachwasserzone

Naturnahe Wasserwelten bauen
von Karl Heinz Niehus
Wunderwelt Moor
von Farina Graßmann