Stauden mit schöner Herbstfärbung für sonnige Balkone
Bild mit einer KI erstellt (Ideogram)

Stauden mit schöner Herbstfärbung für sonnige Balkone

Leuchtende Farben für den Herbst – mit Stauden, die die Sonne lieben

Wie schön kann ein Balkon aussehen, wenn im Herbst durch die Sonneneinstrahlung Stauden in ihrer Herbstfärbung besonders intensiv leuchten. Viele sonnenliebende Stauden verabschieden sich mit einem eindrucksvollen Farbspiel in den Herbst – von Goldgelb bis Purpurrot.

Spät fliegenden Insekten suchen jede Blüte, aber auch gute Verstecke für den langen Winter. Mit der richtigen Auswahl schaffst du einen sonnigen Herbstbalkon, der Natur, Struktur und Farbe verbindet – und dich bis in den November hinein erfreut. Jetzt heißt es zurücklehnen und beobachten, denn weniger machen ist jetzt auf dem Balkon mehr.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sylvaticum
Quelle:Heinsdorff Jularlak/
Geranium sylvaticumWald-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 7 3 4 2 2
Euphorbia amygdaloides
Quelle:Golden Shark 2/
Euphorbia amygdaloidesMandelblättrige Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
  • 1 1 9
Hosta plantaginea
Quelle:Ihor Hvozdetskyi/
Hosta plantagineaDuftende Herzblattlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
    50 - 60 cm
Ceratostigma plumbaginoides
Ceratostigma plumbaginoidesChinesische Bleiwurz
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    20 - 25 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sanguineum
Geranium sanguineumBlut-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 18 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 6 2 7 2 2
Panicum virgatum
Quelle:Kathryn Roach/
Panicum virgatumRutenhirse
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 30 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    30 - 50 cm
Oenothera tetragona
Quelle:guentermanaus/
Oenothera tetragonaRotstängelige Nachtkerze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    20 - 30 cm
  • 1
Gillenia trifoliata
Gillenia trifoliataNördliche Dreiblattspiere
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 29

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Was herbstfärbende Stauden ausmacht

Deshalb lohnen sich Herbststauden auf deinem Sonnenbalkon

Wer vom Herbstbalkon profitiert

Wissenswertes für die sonnige Herbstpracht

Tipp für das Frühjahr gleich mitdenken: Zwischen die Stauden kannst du im Herbst Blumenzwiebeln wie Wildtulpen, Traubenhyazinthen oder botanische Narzissen setzen. So beginnt dein Balkonjahr im Frühling mit den ersten Farben – und versorgt früh fliegende Insekten mit Nektar.

🎬 Ausgewählte Video-Tipps

Ein Balkon gegen das Artensterben - So schön kann Umweltschutz sein!
Ein Balkon gegen das Artensterben - So schön kann Umweltschutz sein!

Ein Balkon, der summt und blüht – inspiriert von Berthold Daubner (ReNature Gartendesign)
In diesem Video stellt dir Berthold Daubner seinen naturnah gestalteten Westbalkon vor – ein wahres Paradies für Insekten und Menschen.  Berthold zeigt, wie man mit durchdachter Bepflanzung nicht nur der Tierwelt etwas Gutes tut, sondern sich selbst eine kleine grüne Oase schafft. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie schön naturnahes Gärtnern auf dem Balkon sein kann!

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Stauden mit schöner Herbstfärbung für sonnige Balkone

Fensterbrettgarten
von Deike Haßler
Gärtnern in Sack, Box & Co.
von Dorothea Baumjohann