Fledermausfreundliche Beete

Fledermäuse brauchen für ihr Überleben nahrungsreiche Lebensräume in unseren Gärten. Da ist gerade die Auswahl von viele Pflanzenarten entscheidend, um ihnen ein kontinuierliches Angebot an Beutetieren zu bieten. Genau wie der Gärtner das Ziel verfolgt einen blühenden, bunten Garten zu haben, ist somit auch ein Ziel für den fledermausfreundlichen Garten. Heimische Bäume, Sträucher, Stauden, Kletterpflanzen und Kräuter sind ideale Pflanzen für Nachtfalter, Käfer, Insekten, die über das ganze Jahr ein Nahrungsangebot für Fledermäuse bieten.

  1. Dein Garten soll auch den Fledermäusen einen Lebensraum und Nahrungsquellen bieten? Dann ist eine Auswahl an fledermausfreunlichen Pflanzenarten dringend notwendig. Im Garten ist bei der Pflanzenwahl vieles möglich, was in der Natur so nicht vorkommt. Dabei sollten die Pflanzenarten und Kombinationen darüber entscheiden, auch der Pflegeaufwand sollte daher mit Bedacht überlegt werden. Wähle standortgerechte, heimische Pflanzen, die an an den Boden- und Beschattungsverhältnissen angepasst sind.
  2. Dadurch sind die Pflanzen gesund und vitale Pflanzen werden durch den Insektenfraß weniger beeinträchtigt.
  3. Diese heimischen Pflanzen suchen mehr Insektenarten auf als fremdländischen Pflanzenarten, somit wird die Nahrungsbasis für Fledermäuse verbessert.
  4. In deinem Gemüsebeet gibt es für die Fledermäuse wenig Nahrung, außer die nachtaktiven Raupen, die manche Fledermäuse von den Pflanzen ablesen. Mit einer Beimischung von Ackerwildkräutern im Gemüsebeet wertest du das Beet für Fledermäuse wesentlich auf. Würz- und Heilpflanzen kannst du auch verwenden, sie sind am Tag sowie in der Nacht ein Insektenmagnet, denn aromatische Pflanzen werden für Nachtinsekten attraktiv. Dort sind Nachtfalter, Blütenkäfer zu finden, aber auch Ohrwurm und Insektenjäger wie Spinnen. Einige dieser Kräuterpflanzen sollten also in deinem Beet zum Blühen kommen.
    Optimal ist auch eine Gehölzpflanzung mit einer Unterpflanzung aus Stauden, bestens im Halbschatten. diese Pflanzen, die so einen Standort vertragen sind auch begehrte Nachtfalterpflanzen.
  5. Deine Staudenbeete pflanze bunt und strukturiert, denn Staudenbeete können ein regelmäßiges Nektarangebot für Nachtinsekten bieten, dabei sollest du wissen, daß die meisten Fledermausarten auf flugfähige Insekten als Hauptbeute spezialisiert sind.
  6. Wähle die Stauden so, dass sie den erwachsenen Nachtinsekten Nahrung bieten. Optimal ist es, wenn die Larven in so einem Beet ebenso Nahrung finden.
    Die Höhe der Pflanzen ist ebenso zu beachten, denn dort sitzen Insekten, die für Fledermäuse im Flug besser zu erreichen sind, auch hohe Futterpflanzen für Raupen sind gut im Flug zu erreichen.
    Die Stauden werden erst im Frühjahr geschnitten, um den Eiern und andere Insekten die Chance zu geben den Winter zu überleben.
  7. Auch ein Steingarten bietet Algen und Flechten, von denen viele Kleinschmetterlinge und auch nachtaktive Großschmetterlinge leben. Durch Steine und Holz bringst du Höhen in den Steingarten.
  8. Verschiedene Bauwerke im Garten sind für Berankungen und Begrünungen geeignet. Dabei werden selbstkletternde Pflanzen, aber auch die eine Rankhilfe benötigen zur Nahrungsquelle für Fledermäuse, auch dienen sie als Versteck.
    Ebenso kannst du Mauerfugen und Mauerkronen begrünen, auch eine für die Dachbegrünung gibt es fledermausfreundliche Pflanzen.
    Versuche in deinem Garten Totholz einzubringen, welches für die Entwicklung der Käfer und deren Larven dringend nötig ist.
  9. Viele entsorgen ihr Fallobst leider nicht mehr auf dem Kompost, denn das faulende Obst fördert das Auftreten von Fliegen, Mücken und einigen Käferarten, von denen viele der nachtaktiven Tiere für Fledermäuse als Nahrung in Frage kommen.
  10. Begrüne doch deinen Komposthaufen, denn unter den Blättern oder auch an den Blüten leben auch wieder Insekten. Einige Pflanzen wachsen auf dem halb verrotteten Kompost ganz gut.
  11. Für den Gesamtnutzen ist entscheidend nicht nur eine Gehölzart zu pflanzen, sondern je nach Platzbedarf die große Vielfalt in den Garten zu bringen, diese Gehölze sind vor allem für Nachtfalter oder nachtaktive Käfer interessant. Sie bringen Früchte in die Beete, die Nahrungsquellen für Nachtfalter sind.
  12. Nicht zu vergessen sind größere Bäume. Sie können über 20 Lebensräume für Fledermäuse bieten. An einem alten Baum befinden sich Verstecke, ob in Rindenspalten, alten Spechthöhlen, ausgefüllte Asthöhlen.
  13. Ein Garten für Fledermäuse ist ein Garten für Nachtfalter. Sie orientieren sich an dem Blütenduft, später auch an den Farben, wenn sie nahe des Pflanzenstandortes sind, auch Verstecke und Lebensräume müssen vorhanden sein.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Lunaria rediviva
Quelle:haraldmuc/
Lunaria redivivaAusdauerndes Silberblatt
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 140 cm
    30 - 50 cm
  • 37 4
Borago officinalis
Borago officinalisBorretsch
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
  • 10 4 4 2
Super Insekten-pflanze
Lonicera periclymenum
Quelle:Cristina Ionescu/
Lonicera periclymenumDeutsches Geißblatt
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    1 - 1,5 m
  • 3 9 35 2 2
Oenothera odorata
Quelle:NellaFoto/
Oenothera odorataDuftende Nachtkerze
  • nicht heimisch (Neophyt)Zweijährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Salvia officinalis
Salvia officinalisEchter Salbei
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 100 cm
    20 - 70 cm
  • 30 1 4 3 1
Super Insekten-pflanze
Crataegus monogyna
Crataegus monogynaEingriffeliger Weißdorn
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    5 - 6 m
  • 41 2 76 2 2 32 5
Super Insekten-pflanze
Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgareGemeiner Liguster
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 2 11 26 2 2 21 10
Viburnum opulus
Viburnum opulusGemeiner Schneeball
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    1,5 - 2,5 m
  • 1 4 3 2 22 11
Super Insekten-pflanze
Silene vulgaris
Quelle:AnRo0002, ,
Silene vulgarisGemeines Leimkraut
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
  • 13 22 27 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Saponaria officinalis
Saponaria officinalisGewöhnliches Seifenkraut
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
  • 12 7 5 1 1
Super Insekten-pflanze
Erysimum cheiri
Quelle:Tom Meaker/
Erysimum cheiriGoldlack
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 38 2 2 2
Super Insekten-pflanze
Corylus avellana
Quelle:AnRo0002, ,
Corylus avellanaHaselnuss
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 7 m
    5 - 7 m
  • 1 67 2 33
Phlox paniculata
Quelle:Atilin, Public domain,
Phlox paniculataHoher Stauden-Phlox
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 16 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    60 - 80 cm
  • 6 1 2 2
Hesperis matronalis
Hesperis matronalisNachtviole
  • nicht heimisch (Neophyt)Zweijährige
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 100 cm
    30 - 50 cm
  • 32 2 2
Super Insekten-pflanze
Silene nutans
Silene nutansNickendes Leimkraut
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
  • 12 18 20 1 1
Super Insekten-pflanze
Origanum vulgare
Quelle:M. Schuppich/
Origanum vulgareOregano
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    20 - 40 cm
  • 30 56 17 3 2
Super Insekten-pflanze
Lonicera xylosteum
Quelle:lis_wilks/
Lonicera xylosteumRote Heckenkirsche
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 3 m
  • 3 8 48 4 1 12
Wichtige Insekten-pflanze
Saponaria ocymoides
Saponaria ocymoidesRotes Seifenkraut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 12 1 3
Wichtige Insekten-pflanze
Epilobium angustifolium
Quelle:Vinokurov Alexandr/
Epilobium angustifoliumSchmalblättriges Weidenröschen
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    40 - 60 cm
  • 5 2 18 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus nigra
Sambucus nigraSchwarzer Holunder
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 7 19 2 62 8
Wichtige Insekten-pflanze
Silene acaulis
Quelle:Philipp Weigell, CC BY 3.0,
Silene acaulisStängelloses Leimkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 cm
    5 - 10 cm
  • 12 4 12 1 1
Super Insekten-pflanze
Cichorium intybus
Cichorium intybusWegwarte
  • heimischZweijährige
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 120 cm
    35 - 50 cm
  • 87 7 4 4
Wichtige Insekten-pflanze
Silene latifolia alba
Silene latifolia albaWeiße Lichtnelke
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    20 - 30 cm
  • 12 3 12 1 1
Melissa officinalis
Melissa officinalisZitronenmelisse
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    40 - 50 cm
  • 37 2 2 2

Kompositionen

Weitere passende Themen