Im Herbst wird es im Zierbeet schön bunt, denn die Stauden trumpfen nicht nur mit ihren Flor auf, sondern besitzen markantes Laub und dekorative Samenstände
Auch das herbstliche Präriebeet wird durch prägende Pflanzen wie Sonnenhut und Ferderborstengras, violetten Berg-Astern (Aster amellus) zu herbstlichen Highlight
Bäume und Sträucher sind perfekte Herbstfärber für den Hintergrund im Beet und im Beetvordergrund zeigen sich die Blattschmuckstauden wie Purpurglöckchen, Blutstorchschnabel und Funkien mit ihren markanten Blättern und setzen Akzente
Ergänzen kannst du die Pflanzen mit Ziergräsern, deren Blattschöpfe, Rispen oder Ähren meist in goldgelb, manchmal auch rötlich leuchten
Auch die verwelkten Blütenstände mit den braunen Samenständen sehen dekorativ aus und verschönern bis in den Winter hinein das Beet
Die Waldreben mit ihren Samenbüscheln oder die Hagebutten von den Ramblerrosen punkten mit tollen Farben
Viele Bäume beginnen jetzt den Kampf um die schönste Herbstfärbung in deinem Garten, besonders Wildarten und wildart-ähnliche Exemplare überzeugen nicht nur mit der Herbstfärbung, sondern auch mit einem malerischen Wuchs, den Blattformen und manchmal mit auffälligen Blüten
Im Herbst ist eine gute Pflanzzeit für Bäume, Sträucher, Stauden, auch immergrüne Gehölze, kaufe dann getopfte Pflanzen für ein gutes Anwachsen
Ein super Blickfang sind auch die Zieräpfel, je nach Sorte mit roten, gelben oder orangen Äpfeln, die durch den Frost später weich werden und Nahrungsquelle für deine Vögel im Garten werden
Die Gärtnereien oder Baumschulen halten für deinen Garten eine farbenfrohe Auswahl an Pflanzen bereit, die dich im Herbst mit Farbe erfreuen
Die unten aufgeführten Pflanzen passen zwar thematisch, wir raten jedoch von ihrer Anpflanzung ab. Es handelt sich um invasive Neophyten, die die Natur schädigen, indem sie die Artenvielfalt bedrohen.