Schneeballblättrige Blasenspiere (Physocarpus opulifolius)
Quelle: APugach/shutterstock.com

Schneeballblättrige Blasenspiere

Physocarpus opulifolius

Alle 6 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz winterhart Wichtige Bienenpflanze Vogelschutznährgehölz
  • winterharter Strauch für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • straff aufrechter, breit ausladender Wuchs und tiefgrüne, eiförmige Blätter
  • weiße bis blassrosa Dolden im Juni, bienen- und insektenfreundliches Gehölz
  • anspruchslos, robust und verträgt trockene Böden
  • Früchte sind blasige, zweiklappige Balgfrüchte
  • Verwendung für freiwachsende Hecken, als Wind- und Sichtschutz, im Beet und auch in Rabatten
  • Vogelschutznährgehölz
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: humus
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: straff aufrecht, breit ausladend
Höhe: 3 - 4 m
Breite: 1,5 - 2 m
Zuwachs: 10 - 25 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach
🍃 Laub
Blattfarbe tiefgrün
Blattphase sommergrün
Blattform eiförmig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 29
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Blasenspieren

Anzeige*

Fasanenspiere / Blasenspiere, 60-100 cm, Physocarpus opulifolius, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Fasanenspiere / Blasenspiere*
60-100 cm
Containerware
ab 13,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Schneeballblättrige Blasenspiere im Garten

Standort

Schneeballblättrige Blasenspiere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte trocken sein. Physocarpus opulifolius ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Vermehrung

Schneeballblättrige Blasenspiere kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Schneeballblättrige Blasenspiere (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Schneeballblättrige Blasenspiere
Schneeballblättrige Blasenspiere schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Schneeballblättrige Blasenspiere muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Weiterlesen

Anzeige*

Fasanenspiere / Blasenspiere, 60-100 cm, Physocarpus opulifolius, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Fasanenspiere / Blasenspiere* 60-100 cm
Containerware
ab 13,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (6)

Blüte Schneeballblättrige Blasenspiere
Quelle: APugach/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Schneeballblättrige Blasenspiere
im Oktober | Schneeballblättrige Blasenspiere: Gesamte Pflanze
Blüte Schneeballblättrige Blasenspiere
Quelle: MARGO738/shutterstock.com
Blüte Schneeballblättrige Blasenspiere
Schneeballblättrige Blasenspiere: Blüte
Blatt Schneeballblättrige Blasenspiere
Schneeballblättrige Blasenspiere: Blatt
Gesamte Pflanze Schneeballblättrige Blasenspiere
Schneeballblättrige Blasenspiere: Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Physocarpus opulifolius
Quelle:APugach/shutterstock.com
Physocarpus opulifolius 'All Black'
Quelle:Sergey V Kalyakin/shutterstock.com
Schneeballblättrige Blasenspiere 'All Black'
Physocarpus opulifolius 'Amber Jubilee'
Quelle:Sergey V Kalyakin/shutterstock.com
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Amber Jubilee'
Physocarpus opulifolius 'Angel Gold'
Quelle:Sergey V Kalyakin/shutterstock.com
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Angel Gold'
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Schneeballblättrige BlasenspiereVogelschutznährgehölz

straff aufrecht, breit ausladend
3 - 4 m
1,5 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 13,10 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'All Black'

buschig, kompakt
80 - 100 cm
80 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 21,80 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Amber Jubilee'

stark, aufrecht, runde und volle Form
1,5 - 2 m
60 - 120 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 28,40 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Angel Gold'

buschig, aufrecht
1 - 1,5 m
1 - 1,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 21,50 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Dart's Gold'

buschig, aufrecht, später überhängend
2 - 2,5 m
1,5 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 20,40 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Diable d'Or'

aufrecht, buschig, kompakt
1 - 1,5 m
1 - 1,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 19,70 €
Dunkelrote Blasenspiere 'Diabolo'

3 - 4 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 19,20 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Lady in Red'

aufrecht, buschig
2 - 3 m
1 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 42,80 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Little Angel'

ab 16,70 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Luteus'

aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig
2,5 - 4 m
1 - 2,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 21,90 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Midnight'

ab 34,80 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Red Baron'

aufrecht, überhängend, buschig
2 - 3 m
1 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 16,80 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Summer Wine'

buschig, kompakt, dicht verzweigt
50 - 150 cm
1 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 23,90 €
Schneeballblättrige Blasenspiere 'Tiny Wine'

Häufige Fragen

Wo kann man Schneeballblättrige Blasenspiere kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Schneeballblättrige Blasenspiere kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Schneeballblättrige Blasenspiere ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Vögel

Wildbienen ingesamt:
0
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja

Wildbienenarten

Schneeballblättrige Blasenspiere kaufen

Baumschule Horstmann
Fasanenspiere / Blasenspiere*
60-100 cm
Containerware
13,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Schneeballblättrige Blasenspiere und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ThomBal/shutterstock.com
Stand:
26.01.2023