Licht: | Sonne bis Schatten |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler bis nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | kletternd |
Höhe: | 10 - 20 m |
Breite: | 2 - 4 m |
Zuwachs: | 1 - 2 m/Jahr |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | schirmrispenförmig |
Blattfarbe | grün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | dreilappig, spitz zulaufend |
Nektarwert: | 3/4 |
Pollenwert: | 3/4 |
Pflanzen je ㎡: | 2 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Dreispitzige Jungfernrebe bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen bis nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Parthenocissus tricuspidata ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Parthenocissus tricuspidata ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Dreispitzige JungfernrebeWildform | kletternd | | j f m a m j j a s o n d | ab 12,99 € |
Dreispitzige Jungfernrebe 'Boskoop' | kletternd |
| ||
Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii'Haftwurzeln | kletternd |
| j f m a m j j a s o n d | ab 21,60 € |
Dreispitzige Jungfernrebe ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.