Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, stark |
Höhe: | 50 - 250 cm |
Breite: | 50 - 200 cm |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | einfach, schalenförmig |
Selbstbefruchter | ja |
Fruchtreife: | j f m a m j j a s o n d |
Fruchfarbe: | dunkelblau bis tiefschwarz |
Fruchgröße: | sehr groß |
Fruchtaroma: | süßsäuerlich |
Eignung zu: | Tafelobst/Frischverzehr (sehr gut) |
Blattfarbe | dunkelgrün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | oval, gezahnt |
ist essbar |
Anzeige*
Brombeere Direttissima ® 'Montblanc ®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Rubus fruticosus Direttissima 'Montblanc' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Brombeere Direttissima ® 'Montblanc ®' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Brombeere Direttissima ® 'Montblanc ®' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.
Schneide Brombeere Direttissima ® 'Montblanc ®' jährlich nach der Blüte abgeblühte Sprossen auf kräftige Knospen oder Jungtriebe zurück. Bei älteren Pflanzen kappst du ca. ein Viertel der Triebe und förderst so einen Jungwuchs.
Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.
Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.
Brombeere Direttissima ® 'Montblanc ®' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.