Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum)
Quelle: User:Tigerente, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Wichtige Insekten-pflanze

Bewimperte Alpenrose

Rhododendron hirsutum

Alle 3 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Gehölz winterhart Wichtige Bienenpflanze giftig lange Blühzeit
  • wintergrünes, heimisches Zwerggehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • Wimpern ähnliche, behaarte, elliptische, frischgrüne Blätter
  • hellrote, kleine, behaarte Blüten im Mai und Juni
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • sehr pflegeleicht, denn es ist kein Schnitt erforderlich
  • nährstoffreicher, durchlässiger, kalkhaltiger, frischer und feuchter Boden
  • Verwendung im Steingarten, im Vordergrund von Beeten und auf Rabatten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, kleinwüchsig
Höhe: 3,5 - 0,45 m
Breite: 50 - 60 cm
Zuwachs: 5 - 10 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe tiefgrün
Blattphase wintergrün
Blattform elliptisch, bewimperte Ränder
🐝 Ökologie
Wildbienen: 7 (davon 2 spezialisiert)
Raupen: 1
ℹ️ Sonstiges
ist giftig alle Pflanzenteile giftig
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Heidekrautgewächse
Gattung: Rhododendren

Anzeige*

Bewimperte Alpenrose / Steinrose, 10-15 cm, Rhododendron hirsutum, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Bewimperte Alpenrose / Steinrose*
10-15 cm
Containerware
ab 16,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Bewimperte Alpenrose im Garten

Quelle: Julia Lopatina/shutterstock.com

Standort

Bewimperte Alpenrose bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Rhododendron hirsutum ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Bewimperte Alpenrose
Bewimperte Alpenrose schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Kürze störende Zweige von Bewimperte Alpenrose nach jährlich nach der Blüte und entferne welche Blütenstände.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Weiterlesen

Anzeige*

Bewimperte Alpenrose / Steinrose, 10-15 cm, Rhododendron hirsutum, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Bewimperte Alpenrose / Steinrose* 10-15 cm
Containerware
ab 16,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Bewimperte Alpenrose
Quelle: User:Tigerente, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Bewimperte Alpenrose
Quelle: Teun Spaans, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Bewimperte Alpenrose
Quelle: Julia Lopatina/shutterstock.com

Häufige Fragen

Wo kann man Bewimperte Alpenrose kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Bewimperte Alpenrose kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Bewimperte Alpenrose ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0
Raupenarten:
0

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Bewimperte Alpenrose kaufen

Baumschule Horstmann
Bewimperte Alpenrose / Steinrose*
10-15 cm
Containerware
16,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Zwerggehölze

Themen

Themenwelt
Quelle: taylon/shutterstock.com
Sträucher
Pflanzen für Tiere
Quelle: Photo by Peter Monsberger from Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Josie Elias/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Debu55y/shutterstock.com
Sträucher
Stand:
06.09.2022