Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/ranunculus-acris-citrinus/

Scharfer Hahnenfuß 'Citrinus' (Ranunculus acris 'Citrinus')
Wichtige Insekten-pflanze

Ranunculus acris 'Citrinus'

Scharfer Hahnenfuß 'Citrinus'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: normal
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: ausläuferbildend
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: schalenförmig, kronblättrig, radiärsymmetrisch
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: rund bis rundlich
🐝 Ökologie

Scharfer Hahnenfuß 'Citrinus' ist eine Sorte/Zuchtform von Scharfer Hahnenfuß mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Scharfer Hahnenfuß):

Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 39 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
Schmetterlinge: 13
Raupen: 6 (davon keine spezialisiert)
Schwebfliegen: 30
Käfer: 1
Nektarwert: 1/4 - gering
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Hahnenfuß

Was ist der Scharfe Hahnenfuß 'Citrinus'?

Der Scharfe Hahnenfuß 'Citrinus' (Ranunculus acris 'Citrinus') ist eine Sorte der heimischen Wildform Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) mit weißen Blüten. Er gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse.

Der Scharfe Hahnenfuß 'Citrinus' ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Er erreicht Wuchshöhen von ca. 40 Zentimeter. Er wurzelt flach. Das Laub ist grün.

Die Blüte ist von Juni bis September.

Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Laut Roter Liste ist Scharfer Hahnenfuß nicht im Bestand gefährdet.

Scharfer Hahnenfuß 'Citrinus' im Garten

Standort

Scharfer Hahnenfuß 'Citrinus' liebt, wie die Wildform an ihren natürlichen Standorten, einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Ist er einmal angewachsen, ist er robust und pflegeleicht.
Als einheimische Pflanze ist Ranunculus acris 'Citrinus' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Scharfe Hahnenfuß 'Citrinus'
Scharfe Hahnenfuß 'Citrinus' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Scharfe Hahnenfuß 'Citrinus' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Scharfer Hahnenfuß 'Citrinus' ist eine Sorte und variiert zur Wildform Scharfer Hahnenfuß (z.B. Blüte). Vermutlich hat er für Tiere einen geringeren Wert.

Zwei Wildbienenarten sind auf den Pollen von "Scharfer Hahnenfuß" angewiesen. Diese sind Hahnefuß-Scherenbiene (Osmia florisomnis) und Kerben-Scherenbiene (Chelostoma emarginatum). Die Blätter - als Futter für ihre Raupen - nutzen 6 Schmetterlinge, beispielsweise Gelbbraune Staubeule (Hoplodrina octogenaria), Bergwald-Blattspanner (Xanthorhoe montanata) und Augentrost-Kapselspanner (Perizoma didymata).

Weiterlesen

Sortentabelle

Ranunculus acris
Ranunculus acrisScharfer Hahnenfuß
  • heimische Wildform
Ranunculus acris 'Multiplex'
ahmydaria/
Ranunculus acris 'Multiplex'Scharfer Hahnenfuß 'Multiplex'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Scharfer HahnenfußRanunculus acrisWildformkrautig
30 - 100 cm

ab 3,20 €
Scharfer Hahnenfuß 'Citrinus'Ranunculus acris 'Citrinus'ausläuferbildend
30 - 40 cm
20 - 30 cm

Scharfer Hahnenfuß 'Multiplex'Ranunculus acris 'Multiplex'aufrecht
20 - 70 cm
40 - 50 cm

ab 4,40 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Scharfer Hahnenfuß 'Citrinus' ist eine Sorte/Zuchtform von Scharfer Hahnenfuß. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Scharfer Hahnenfuß):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Stauden mit weißen Blüten

03.11.2024