Alle Tiere von A bis Z

Tiere "O"

Foto
Quelle: (c) Markus Krieger - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oberea erythrocephala
  • stark gefährdet
Foto Haselbock
Quelle: Siga, 3.0,
Oberea linearis Haselbock
  • ungefährdet
Foto Weiden-Linienbock
Quelle: Siga, Public domain,
Oberea oculata Weiden-Linienbock
  • ungefährdet
Foto Geißblatt-Linienbock
Quelle: (c) Julia Moning - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oberea pupillata Geißblatt-Linienbock
  • ungefährdet
Foto Gemeiner Reisigbock
Quelle: (c) Guillaume Hoffmann - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Obrium brunneum Gemeiner Reisigbock
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Борис Георги - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Obrium cantharinum
  • Vorwarnliste
Rostfarbiger Dickkopffalter
Ochlodes sylvanus Rostfarbiger Dickkopffalter
Foto Früher Kommafalter
Quelle: thatmacroguy/
Ochlodes venata Früher Kommafalter
Ochodaeus chrysomeloides
  • vom Aussterben bedroht
Foto Zweipunkt-Eulenspinner
Quelle: IanRedding/
Ochropacha duplaris Zweipunkt-Eulenspinner
  • ungefährdet
Ockergelbe Erdeule
Ochropleura flammatra Ockergelbe Erdeule
Südalpen-Erdeule
Ochropleura leucogaster Südalpen-Erdeule
Foto Hellrandige Erdeule
Quelle: DJTaylor/
Ochropleura plecta Hellrandige Erdeule
  • ungefährdet
Ochrosis ventralis
  • stark gefährdet
Rostspinner
Ocneria rubea Rostspinner
  • ausgestorben oder verschollen
Ocys harpaloides
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Ross McCallum - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ocys quinquestriatus
  • gefährdet
Foto Schlanker Halskäfer
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Odacantha melanura Schlanker Halskäfer
  • ungefährdet
Foto Schwarzspanner
Quelle: Eifel-Details/
Odezia atrata Schwarzspanner
  • ungefährdet
Foto Pflaumenglucke
Quelle: Chekaramit/
Odonestis pruni Pflaumenglucke
Foto Beweghorniger Mistkäfer
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Odonteus armiger Beweghorniger Mistkäfer
  • ungefährdet
Kreuzdorn-Steinspanner
Odontognophos dumetata Kreuzdorn-Steinspanner
Foto Doppelzahnspanner
Quelle: DJTaylor/
Odontopera bidentata Doppelzahnspanner
  • ungefährdet
Foto Mönch-Zahnspinner
Quelle: Jacob J Everitt/
Odontosia carmelita Mönch-Zahnspinner
Foto Steinschmätzer
Quelle: Andreas Trepte, 2.5,
Oenanthe oenanthe Steinschmätzer
  • vom Aussterben bedroht
Gletscherfalter
Oeneis glacialis Gletscherfalter
  • extrem selten
Foto Moorwiesen-Halmeulchen
Quelle: DJTaylor/
Oligia fasciuncula Moorwiesen-Halmeulchen
Dunkles Halmeulchen
Oligia latruncula Dunkles Halmeulchen
  • ungefährdet
Foto Gezähntes Halmeulchen
Quelle: Oakland Images/
Oligia strigilis Gezähntes Halmeulchen
  • ungefährdet
Metallfarbener Glattfußkäfer
Olisthopus rotundatus Metallfarbener Glattfußkäfer
  • Vorwarnliste
Olisthopus sturmii
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: (c) Pavel Kacl - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Omaloplia nigromarginata
  • gefährdet
Foto Geränderter Laubkäfer
Quelle: (c) Samuel GUIRAUDOU - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Omaloplia ruricola Geränderter Laubkäfer
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Jon Mortin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Omiamima mollina
  • gefährdet
Omias puberulus
  • gefährdet
Omias seminulum
  • ausgestorben oder verschollen
Omoglymmius germari
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Grüngestreifter Grundkäfer
Quelle: (c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Omophron limbatum Grüngestreifter Grundkäfer
  • Vorwarnliste
Omphalapion buddebergi
  • stark gefährdet
Omphalapion dispar
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Omphalapion hookerorum
  • ungefährdet
Omphalapion laevigatum
  • stark gefährdet
Foto Westliche Wollschenkeleule
Quelle: IanRedding/
Omphaloscelis lunosa Westliche Wollschenkeleule
  • ungefährdet
Onthophagus baraudi
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Adrien Nouailhane - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus coenobita
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) thomas_oswald - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus fracticornis
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Asrın Akıncıoğlu - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus furcatus
  • ausgestorben oder verschollen
Onthophagus gibbulus
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus illyricus
  • stark gefährdet
Onthophagus joannae
  • ungefährdet
Onthophagus lemur
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: (c) Attila Oláh - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus medius
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Tina Ellegaard Poulsen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus nuchicornis
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) MurderSpagurder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus ovatus
  • ungefährdet
Onthophagus semicornis
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus similis
  • ungefährdet
Foto Stierkotfresser
Quelle: (c) Gordon C. Snelling - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus taurus Stierkotfresser
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) evgeniq_benihanov - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus vacca
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Onthophagus verticicornis
  • ungefährdet
Onthophagus vitulus
  • ausgestorben oder verschollen
Onyxacalles croaticus
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oodes gracilis
  • gefährdet
Foto Mattschwarzer Straßenkäfer
Quelle: (c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oodes helopioides Mattschwarzer Straßenkäfer
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Kugelblattkäfer
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oomorphus concolor Schwarzer Kugelblattkäfer
  • ungefährdet
Opanthribus tessellatus
  • gefährdet
Foto Kleiner Frostspanner
Quelle: Bildagentur Zoonar GmbH/
Operophtera brumata Kleiner Frostspanner
  • ungefährdet
Foto Buchen-Frostspanner
Quelle: DJTaylor/
Operophtera fagata Buchen-Frostspanner
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Stephan Mende - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ophonus ardosiacus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ophonus azureus
  • ungefährdet
Ophonus brevicollis
  • extrem selten
Ophonus cordatus
  • gefährdet
Ophonus diffinis
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: (c) agujaceratops - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ophonus laticollis
  • ungefährdet
Ophonus melletii
  • Vorwarnliste
Ophonus parallelus
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: (c) Andrew Sebastian - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ophonus puncticeps
  • ungefährdet
Ophonus puncticollis
  • Vorwarnliste
Ophonus rufibarbis
  • ungefährdet
Ophonus rupicola
  • Vorwarnliste
Ophonus sabulicola
  • stark gefährdet
Ophonus schaubergerianus
  • Vorwarnliste
Ophonus stictus
  • stark gefährdet
Ophonus subsinuatus
  • extrem selten
Vielwinkel-Bodeneule
Opigena polygona Vielwinkel-Bodeneule
  • ungefährdet
Foto Gelbspanner
Quelle: Eileen Kumpf/
Opisthograptis luteolata Gelbspanner
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Magnefl, 3.0,
Oplosia fennica
  • gefährdet
Oprohinus consputus
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: (c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oprohinus suturalis
  • gefährdet
Große Wintereule
Orbona fragariae Große Wintereule
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Quelle: (c) Sascha N. - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes alni
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
Quelle: (c) Donald Hobern - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes betuleti
  • gefährdet
Orchestes calceatus
  • stark gefährdet
Orchestes erythropus
  • vom Aussterben bedroht
Foto Buchen-Springrüssler
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes fagi Buchen-Springrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes hortorum
  • ungefährdet
Orchestes jota
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes pilosus
  • ungefährdet
Foto Rotbrauner Eichen-Springrüssler
Quelle: (c) Denis Mariasis - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes quercus Rotbrauner Eichen-Springrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Evgenii Iaitskii - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes rusci
  • ungefährdet
Orchestes subfasciatus
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Markus Krieger - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes testaceus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Katrin Simon - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oreina alpestris
  • ungefährdet
Oreina bifrons
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Donald Davesne - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oreina cacaliae
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Maria G - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oreina caerulea
  • gefährdet
Oreina frigida
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Philipp Pavelka - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oreina gloriosa
  • extrem selten
Oreina intricata
  • ungefährdet
Oreina melancholica
  • vom Aussterben bedroht
Oreina plagiata
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Thomas Koffel - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oreina speciosa
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Philipp Pavelka - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oreina speciosissima
  • ungefährdet
Oreina virgulata
  • extrem selten
Oreina viridis
  • extrem selten
Oreonebria austriaca
  • extrem selten
Oreonebria boschi
  • extrem selten
Oreonebria bremii
  • vom Aussterben bedroht
Oreonebria castanea
  • extrem selten
Oreonebria picea
  • extrem selten
Foto Schlehen-Bürstenspinner
Quelle: Paul30/
Orgyia antiqua Schlehen-Bürstenspinner
  • ungefährdet
Heide-Bürstenspinner
Orgyia antiquiodes Heide-Bürstenspinner
  • vom Aussterben bedroht
Foto Eckfleck-Bürstenspinner
Quelle: Z.Eguzkitza/
Orgyia recens Eckfleck-Bürstenspinner
  • vom Aussterben bedroht
Getreide-Steppeneule
Oria musculosa Getreide-Steppeneule
  • stark gefährdet
Foto Pirol
Quelle: Diego Delso, 4.0,
Oriolus oriolus Pirol
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Stephan Mende - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orobitis cyanea
  • ungefährdet
Oromus alpinus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Anastasiia Merkulova - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orsodacne cerasi
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orsodacne humeralis
  • stark gefährdet
Orthochaetes setiger
  • gefährdet
Foto Wandernder Blattspanner
Quelle: Elliotte Rusty Harold/
Orthonama obstipata Wandernder Blattspanner
Sumpflabkraut-Blattspanner
Orthonama vittata Sumpflabkraut-Blattspanner
  • Vorwarnliste
Orthonevra brevicornis
  • Vorwarnliste
Orthonevra elegans
  • vom Aussterben bedroht
Orthonevra erythrogona
  • vom Aussterben bedroht
Orthonevra frontalis
  • ausgestorben oder verschollen
Orthonevra geniculata
  • gefährdet
Orthonevra incisa
  • vom Aussterben bedroht
Orthonevra intermedia
  • gefährdet
Orthonevra montana
  • extrem selten
Orthonevra nobilis
  • ungefährdet
Orthonevra stackelbergi
  • vom Aussterben bedroht
Orthonevra tristis
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Rundflügel-Kätzcheneule
Quelle: Wirestock Creators/
Orthosia cerasi Rundflügel-Kätzcheneule
  • ungefährdet
Foto Kleine Kätzcheneule
Quelle: IanRedding/
Orthosia cruda Kleine Kätzcheneule
  • ungefährdet
Foto Gothica-Kätzcheneule
Quelle: DJTaylor/
Orthosia gothica Gothica-Kätzcheneule
  • ungefährdet
Foto Spitzflügel-Kätzcheneule
Quelle: DJTaylor/
Orthosia gracilis Spitzflügel-Kätzcheneule
  • ungefährdet
Foto Variable Kätzcheneule
Quelle: Jussi Lindberg/
Orthosia incerta Variable Kätzcheneule
  • ungefährdet
Foto Rötliche Kätzcheneule
Quelle: DJTaylor/
Orthosia miniosa Rötliche Kätzcheneule
  • Vorwarnliste
Foto Zweifleck-Kätzcheneule
Quelle: P_vaida/
Orthosia munda Zweifleck-Kätzcheneule
  • ungefährdet
Opima-Kätzcheneule
Orthosia opima Opima-Kätzcheneule
  • gefährdet
Foto Pappel-Kätzcheneule
Quelle: DJTaylor/
Orthosia populeti Pappel-Kätzcheneule
  • ungefährdet
Orthotomicus laricis
  • ungefährdet
Orthotomicus longicollis
  • extrem selten
Orthotomicus proximus
  • ungefährdet
Orthotomicus suturalis
  • ungefährdet
Foto Nashornkäfer
Quelle: Hectonichus, 3.0,
Oryctes nasicornis Nashornkäfer
  • ungefährdet
Oryxolaemus flavifemoratus
  • stark gefährdet
Osmia acuticornis
  • stark gefährdet
Foto Glänzende Natternkopf-Mauerbiene
Quelle: Dirk Daniel Mann/
Osmia adunca Glänzende Natternkopf-Mauerbiene
  • ungefährdet
Foto Rote Schneckenhausbiene
Quelle: Wirestock Creators/
Osmia andrenoides Rote Schneckenhausbiene
  • stark gefährdet
Matte Natternkopf-Mauerbiene
Osmia anthocopoides Matte Natternkopf-Mauerbiene
  • gefährdet
Foto Goldene Schneckenhausbiene
Quelle: HWall/
Osmia aurulenta Goldene Schneckenhausbiene
  • ungefährdet
Foto Zweifarbige Schneckenhausbiene
Quelle: Bildagentur Zoonar GmbH/
Osmia bicolor Zweifarbige Schneckenhausbiene
  • ungefährdet
Foto Rote Mauerbiene
Quelle: Thijs de Graaf/
Osmia bicornis Rote Mauerbiene
  • ungefährdet
Foto Schöterich-Mauerbiene
Quelle: (c) Julia Moning - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Osmia brevicornis Schöterich-Mauerbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Blaue Mauerbiene
Quelle: Wirestock Creators/
Osmia caerulescens Blaue Mauerbiene
  • ungefährdet
Kurzfransige-Scherenbiene
Osmia campanularum Kurzfransige-Scherenbiene
  • ungefährdet
Scherenbiene
Osmia cantabrica Scherenbiene
  • ungefährdet
Foto Wachsblumen-Mauerbiene
Quelle: (c) Julia Moning - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Osmia cerinthidis Wachsblumen-Mauerbiene
  • vom Aussterben bedroht
Gelbspornige Stängelbiene
Osmia claviventris Gelbspornige Stängelbiene
  • ungefährdet
Foto Gehörnte Mauerbiene
Quelle: Bildagentur Zoonar GmbH/
Osmia cornuta Gehörnte Mauerbiene
  • ungefährdet
Hahnefuß-Scherenbiene
Osmia florisomnis Hahnefuß-Scherenbiene
  • ungefährdet
Osmia foveolata
  • ausgestorben oder verschollen
Gallen-Mauerbiene
Osmia gallarum Gallen-Mauerbiene
  • Vorwarnliste
Osmia hyperborea
Felsheiden-Mauerbiene
Osmia inermis Felsheiden-Mauerbiene
  • stark gefährdet
Karst-Mauerbiene
Osmia labialis Karst-Mauerbiene
Foto Zweihöckrige Mauerbiene
Quelle: Keith Hider/
Osmia leaiana Zweihöckrige Mauerbiene
  • gefährdet
Osmia lepeletieri
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Schwarzspornige Stängel-Mauerbiene
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Osmia leucomelana Schwarzspornige Stängel-Mauerbiene
  • ungefährdet
Hornklee-Felsenbiene
Osmia loti Hornklee-Felsenbiene
  • extrem selten
Küsten-Mauerbiene
Osmia maritima Küsten-Mauerbiene
  • extrem selten
Osmia mitis
Osmia mitis Osmia mitis
  • stark gefährdet
Östliche Felsen-Mauerbiene
Osmia mustelina Östliche Felsen-Mauerbiene
  • stark gefährdet
Schwarzbürstige Mauerbiene
Osmia nigriventris Schwarzbürstige Mauerbiene
  • vom Aussterben bedroht
Foto Einhöckrige Mauerbiene
Quelle: Wirestock Creators/
Osmia niveata Einhöckrige Mauerbiene
  • gefährdet
Foto Mohn-Mauerbiene
Quelle: James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Osmia papaveris Mohn-Mauerbiene
  • vom Aussterben bedroht
Waldrand-Mauerbiene
Osmia parietina Waldrand-Mauerbiene
  • gefährdet
Lungenkraut-Mauerbiene
Osmia pilicornis Lungenkraut-Mauerbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Glockenblumen-Scherenbiene
Quelle: I. Rottlaender/
Osmia rapunculi Glockenblumen-Scherenbiene
  • ungefährdet
Osmia ravouxi
  • stark gefährdet
Foto Rothaarige Schneckenhausbiene
Quelle: imageBROKER.com/
Osmia rufohirta Rothaarige Schneckenhausbiene
  • gefährdet
Foto Bedornte Schneckenhausbiene
Quelle: Wirestock Creators/
Osmia spinulosa Bedornte Schneckenhausbiene
  • gefährdet
Foto Schimmernde Mauerbiene
Quelle: (c) Ben Jobson - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Osmia submicans Schimmernde Mauerbiene
  • stark gefährdet
Foto Dreizahn-Mauerbiene
Quelle: HWall/
Osmia tridentata Dreizahn-Mauerbiene
  • gefährdet
Foto Gewöhnliche Löcherbiene
Quelle: Timelynx/
Osmia truncorum Gewöhnliche Löcherbiene
  • ungefährdet
Osmia tuberculata
  • gefährdet
Rinden-Mauerbiene
Osmia uncinata Rinden-Mauerbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Schillernde Schneckenhausbiene
Osmia versicolor Schillernde Schneckenhausbiene
  • vom Aussterben bedroht
Zottige Felsenbiene
Osmia villosa Zottige Felsenbiene
  • stark gefährdet
Grüne Schneckenhausbiene
Osmia viridana Grüne Schneckenhausbiene
  • stark gefährdet
Hufeisenklee-Mauerbiene
Osmia xanthomelana Hufeisenklee-Mauerbiene
  • stark gefährdet
Foto Eremit
Quelle: (c) Olena V. Vakarenko - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Osmoderma barnabita Eremit
  • stark gefährdet
Foto Eremit
Quelle: (c) Dario R. - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Osmoderma eremita Eremit
  • stark gefährdet
Otiorhynchus alpestris
  • vom Aussterben bedroht
Otiorhynchus alpicola
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Oskar Liset Pryds Hansen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus arcticus
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus armadillo
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) nevwright - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus atroapterus
  • gefährdet
Otiorhynchus auricomus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Louis Aureglia - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus aurifer
Foto
Quelle: (c) katunchik - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus brunneus
Foto
Quelle: (c) Ben Armstrong - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus carinatopunctatus
  • ungefährdet
Otiorhynchus chalceus
Otiorhynchus chrysocomus
Otiorhynchus chrysostictus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: (c) Andy Jordan - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus clavipes
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Fichten-Dickmaulrüssler
Quelle: (c) Wolfgang Ahlmer - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus coecus Schwarzer Fichten-Dickmaulrüssler
  • ungefährdet
Otiorhynchus corruptor
Foto
Quelle: (c) Emanuel Kern - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus crataegi
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) David McCorquodale - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus desertus
  • extrem selten
Otiorhynchus equestris
  • ungefährdet
Otiorhynchus eremicola
Otiorhynchus fraxini
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Alexandr Stanislavschi - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus fullo
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus fuscipes
  • ungefährdet
Otiorhynchus gemmatus Hellgefleckter Dickmaulrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) A. Johann - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus indefinitus
  • ungefährdet
Otiorhynchus labilis
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus lepidopterus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Paul Cook - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus ligneus
  • gefährdet
Foto Luzerne-Dickmaulrüssler
Quelle: Siga, 3.0,
Otiorhynchus ligustici Luzerne-Dickmaulrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Stephan Mende - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus lirus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Andy Jordan - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus lugdunensis
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Daniel S. - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus meridionalis
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Slimguy, CC BY 4.0,
Otiorhynchus morio
  • ungefährdet
Otiorhynchus nocturnus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Quelle: (c) Andreas Eriksson - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus nodosus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus norici
Foto
Quelle: (c) Pavel Borodin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus ovatus
  • ungefährdet
Otiorhynchus pauxillus
Otiorhynchus pigrans
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus pinastri
  • ungefährdet
Otiorhynchus porcatus
  • ungefährdet
Otiorhynchus procerus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Quelle: (c) Jacek Pietruszewski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus pseudonothus
  • ungefährdet
Otiorhynchus punctifrons
  • extrem selten
Otiorhynchus pupillatus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Louis Aureglia - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus raucus
  • ungefährdet
Otiorhynchus rugifrons
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) MurderSpagurder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus rugosostriatus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Jacek Pietruszewski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus sensitivus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Skeggs - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus singularis
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus smreczynskii
  • ungefährdet
Otiorhynchus squamosus
  • ungefährdet
Otiorhynchus subcostatus
  • extrem selten
Otiorhynchus subquadratus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Gefurchter Lappenrüssler
Quelle: Otiorhynchus sulcatus
Otiorhynchus sulcatus Gefurchter Lappenrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Evgenii Iaitskii - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus tristis
  • gefährdet
Otiorhynchus troyeri
  • extrem selten
Otiorhynchus uncinatus
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus velutinus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus veterator
  • ungefährdet
Foto Großtrappe
Quelle: Francesco Veronesi from Italy, 2.0,
Otis tarda Großtrappe
  • vom Aussterben bedroht
Otophorus haemorrhoidalis
  • ungefährdet
Foto Zwergohreule
Quelle: Álvaro Rodríguez Alberich, 2.0,
Otus scops Zwergohreule
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oulema duftschmidi
  • ungefährdet
Oulema erichsonii
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: (c) Stephan Mende - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oulema gallaeciana
  • ungefährdet
Foto Großes Getreidehähnchen
Quelle: Matankic, 4.0,
Oulema melanopus Großes Getreidehähnchen
  • ungefährdet
Oulema rufocyanea
  • vom Aussterben bedroht
Oulema septentrionis
  • vom Aussterben bedroht
Oulema tristis
  • vom Aussterben bedroht
Foto Nachtschwalbenschwanz
Quelle: IanRedding/
Ourapteryx sambucaria Nachtschwalbenschwanz
  • ungefährdet
Foto Schulterbock
Quelle: Pjt56 --- If you use the picture outside Wikipedia I would appreciate a short e-mail to pjt56@gmx.net or a message on my discussion page, 4.0,
Oxymirus cursor Schulterbock
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Mario Bassini - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oxyomus sylvestris
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Edmundas Greimas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oxypselaphus obscurus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oxystoma cerdo
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oxystoma craccae
  • ungefährdet
Oxystoma dimidiatum
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Oxystoma ochropus
  • ungefährdet
Oxystoma opeticum
  • gefährdet
Foto Großer Wicken-Spitzmausrüssler
Quelle: (c) Stephan Mende - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oxystoma pomonae Großer Wicken-Spitzmausrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oxystoma subulatum
  • Vorwarnliste
Foto Trauer-Rosenkäfer
Quelle: Ivar Leidus, 4.0,
Oxythyrea funesta Trauer-Rosenkäfer
  • ungefährdet