Großes Ochsenauge gehört zur Familie der Edelfalter
Seine Körperlänge beträgt ca. 20 mm und eine Flügelspannweite von 40 bis 50 mm
Markant sind seine dunkel-braunen Flügel und die Männchen haben einen schwarzen Fleck
Die Weibchen mit orangebraunem Fleck
Fliegt von Juni bis Anfang September und tritt jährlich in einer Generation auf
Besucht nektarreiche, besonders violette Blüten wie Flockenblume, Teufelabbiss, Kratzdistelarten, Tauben-Skabiose, Glockenheide, Kräuter und noch einige andere Pflanzen
Im Juni schlüpfen die Männchen aus den Puppenhüllen
Sie erwarten die später schlüpfenden Weibchen und flattern langsam zwischen Grasbüschel umher
Die Eier werden nach der Paarung einzeln bodennah an verdorrten oder grünen Halmen wie Schafschwingel, Wiesenrispengras, Wolliges Honiggras und Aufrechter Trespe abgelegt
Im August verlassen die Raupen die Eihüllen und fressen im Herbst an den Gräsern
Wird es kalt suchen sie sich zur Winterruhe einen Platz im Grashorst
Auch bei milden Wintern und im Frühling fressen die Raupen weiter
Nach mehreren Häutungen haben die Raupen ihre Größe von 25 mm erreicht und verpuppen sich an einem bodennahen Stängel
Sie überwintern als junge Raupe zwischen Gräsern
Mähen von Wiesen im Sommerhalbjahr vermeiden, denn somit werden die Puppen und auch die Raupen des Großen Ochsenauges vernichtet