Weide-Kammgras (Cynosurus cristatus)
Quelle: Rasbak 15:42, 9 June 2007 (UTC), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Weide-Kammgras

Cynosurus cristatus

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Gras Schmetterlingspflanze lange Blühzeit
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: lehmig
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: horstig
Höhe: 20 - 60 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform ganzrandig, wechselständig
🐝 Ökologie
Raupen: 5
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Kammgräser
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Weide-Kammgras
Quelle: Rasbak 15:42, 9 June 2007 (UTC), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Weide-Kammgras
Quelle: Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Weide-Kammgras ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen

Schmetterlingsarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Pflanzen für Tiere
Quelle: Photo by Peter Monsberger from Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Beekeepx/ shutterstock.com
Stand:
10.11.2021