Alle Tiere von A bis Z

Tiere "B"

Foto Gemeine Schattenschwebfliege
Quelle: NobbiP, 3.0,
Baccha elongata Gemeine Schattenschwebfliege
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Frank Vassen from Brussels, Belgium, CC BY 2.0,
Baccha obscuripennis
Foto Zweifarbiger Wanderkäfer
Quelle: Donald Hobern from Copenhagen, Denmark, CC BY 2.0,
Badister bullatus Zweifarbiger Wanderkäfer
  • ungefährdet
Badister collaris
  • ungefährdet
Badister dilatatus
  • ungefährdet
Badister dorsiger
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Dick Belgers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Badister lacertosus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Ludivine Lamare - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Badister meridionalis
  • gefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Badister peltatus
  • gefährdet
Badister sodalis
  • ungefährdet
Foto
Quelle: © entomartIn case of publication or commercial use, Entomart wishes then to be warned (http://www.entomart.be/contact.html), but this without obligation. Thank you., Attribution,
Badister unipustulatus
  • gefährdet
Foto Froschlöffelrüssler
Quelle: (c) Johan Kjær Prehn - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bagous alismatis Froschlöffelrüssler
  • Vorwarnliste
Bagous argillaceus
  • ausgestorben oder verschollen
Bagous binodulus
  • stark gefährdet
Bagous brevis
  • ausgestorben oder verschollen
Bagous claudicans
  • vom Aussterben bedroht
Bagous collignensis
  • stark gefährdet
Bagous czwalinai
  • ausgestorben oder verschollen
Bagous diglyptus
  • stark gefährdet
Bagous elegans
  • vom Aussterben bedroht
Bagous frit
  • stark gefährdet
Bagous frivaldszkyi
  • stark gefährdet
Kleiner Krebsscherenrüssler
Bagous glabrirostris Kleiner Krebsscherenrüssler
  • gefährdet
Bagous limosus
  • stark gefährdet
Bagous longitarsis
  • stark gefährdet
Bagous lutosus
  • vom Aussterben bedroht
Bagous lutulentus
  • gefährdet
Bagous lutulosus
  • vom Aussterben bedroht
Bagous majzlani
  • vom Aussterben bedroht
Bagous nodulosus
  • stark gefährdet
Bagous petro
  • vom Aussterben bedroht
Bagous puncticollis
  • stark gefährdet
Bagous robustus
  • stark gefährdet
Bagous rotundicollis
  • vom Aussterben bedroht
Bagous subcarinatus
  • Vorwarnliste
Bagous tempestivus
  • Vorwarnliste
Bagous tubulus
  • gefährdet
Foto Schwarzer Christophskraut-Blattspanner
Quelle: (c) Oleg Kosterin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Baptria tibiale Schwarzer Christophskraut-Blattspanner
  • vom Aussterben bedroht
Baris analis
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: Tobias 67, 4.0,
Baris artemisiae
  • ungefährdet
Baris nesapia
  • vom Aussterben bedroht
Barynotus alternans
Barynotus margaritaceus
  • extrem selten
Foto
Quelle: gailhampshire from Cradley, Malvern, U.K, CC BY 2.0,
Barynotus moerens
  • ungefährdet
Foto
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Barynotus obscurus
  • ungefährdet
Batophila aerata
  • gefährdet
Foto Himbeerflohkäfer
Quelle: (c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Batophila rubi Himbeerflohkäfer
  • ungefährdet
Hauhechel-Glasflügler
Bembecia albanensis Hauhechel-Glasflügler
Foto Schlupfwespen-Glasflügler
Quelle: Chris Button/
Bembecia ichneumoniformis Schlupfwespen-Glasflügler
Färberginster-Glasflügler
Bembecia megillaeformis Färberginster-Glasflügler
Esparsetten-Glasflügler
Bembecia scopigera Esparsetten-Glasflügler
Bembidion aeneum
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion argenteolum
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion articulatum
  • ungefährdet
Bembidion ascendens
  • gefährdet
Bembidion aspericolle
  • stark gefährdet
Bembidion assimile
  • ungefährdet
Bembidion atrocaeruleum
  • stark gefährdet
Bembidion azurescens
  • Vorwarnliste
Foto Zweigefleckter Ahlenläufer
Quelle: Siga, 3.0,
Bembidion biguttatum Zweigefleckter Ahlenläufer
  • ungefährdet
Bembidion bipunctatum
  • gefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion bruxellense
  • ungefährdet
Bembidion clarkii
  • extrem selten
Bembidion complanatum
  • stark gefährdet
Bembidion conforme
  • ungefährdet
Bembidion cruciatum
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion decorum
  • ungefährdet
Bembidion deletum
  • ungefährdet
Bembidion dentellum
  • ungefährdet
Bembidion distinguendum
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: This image is created by user Dick Belgers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion doris
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: David R. Madison, CC BY 3.0,
Bembidion ephippium
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion eques
  • ausgestorben oder verschollen
Bembidion fasciolatum
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Stephan Mende - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion femoratum
  • ungefährdet
Bembidion fluviatile
  • stark gefährdet
Bembidion foraminosum
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion fulvipes
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion fumigatum
  • ungefährdet
Foto
Quelle: iNaturalist user: carnifex, CC BY 4.0,
Bembidion genei
  • ungefährdet
Bembidion geniculatum
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion gilvipes
  • ungefährdet
Bembidion glaciale
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion guttula
  • ungefährdet
Bembidion humerale
  • stark gefährdet
Bembidion incognitum
  • extrem selten
Bembidion iricolor
  • gefährdet
Foto Glatter Ahlenläufer
Quelle: Donald Hobern from Copenhagen, Denmark, CC BY 2.0,
Bembidion lampros Glatter Ahlenläufer
  • ungefährdet
Bembidion laticolle
  • ausgestorben oder verschollen
Bembidion latinum
  • extrem selten
Foto
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Bembidion litorale
  • gefährdet
Bembidion longipes
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion lunatum
  • gefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Dick Belgers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion lunulatum
  • ungefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion mannerheimii
  • ungefährdet
Bembidion maritimum
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion milleri
  • ungefährdet
Bembidion minimum
  • ungefährdet
Bembidion modestum
  • gefährdet
Bembidion monticola
  • gefährdet
Bembidion neresheimeri
  • ungefährdet
Bembidion nigricorne
  • stark gefährdet
Bembidion normannum
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Bembidion obliquum
  • ungefährdet
Foto
Quelle: David R. Madison, CC BY 3.0,
Bembidion obtusum
  • ungefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion octomaculatum
  • gefährdet
Bembidion pallidipenne
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion prasinum
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Dick Belgers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion properans
  • ungefährdet
Bembidion pseudascendens
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion punctulatum
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion pygmaeum
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: Siga, 3.0,
Bembidion quadrimaculatum
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Stephan Mende - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion quadripustulatum
  • ungefährdet
Bembidion ruficolle
  • ungefährdet
Bembidion saxatile
  • ungefährdet
Bembidion scapulare
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion schueppelii
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion semipunctatum
  • ungefährdet
Bembidion splendidum
  • extrem selten
Bembidion starkii
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion stephensii
  • ungefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bembidion striatum
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion tenellum
  • gefährdet
Bembidion terminale
  • vom Aussterben bedroht
Bembidion testaceum
  • gefährdet
Foto Kreuzfleckiger Ahlenläufer
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Bembidion tetracolum Kreuzfleckiger Ahlenläufer
  • ungefährdet
Bembidion tibiale
  • ungefährdet
Bembidion transparens
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion varicolor
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion varium
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Robin Schmidt - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bembidion velox
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: Janet Graham, CC BY 2.0,
Betulapion simile
  • ungefährdet
Foto Kurzfühler-Kraftbiene
Quelle: (c) Julia Moning - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Biastes brevicornis Kurzfühler-Kraftbiene
  • vom Aussterben bedroht
Filzige Kraftbiene
Biastes emarginatus Filzige Kraftbiene
  • stark gefährdet
Kleine Kraftbiene
Biastes truncatus Kleine Kraftbiene
  • gefährdet
Foto Gebänderter Besenginsterspanner
Quelle: (c) Óscar Sampedro - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Foto Ockergelber Gitter-Sackträger
Quelle: (c) Jason Grant - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bijugis bombycella Ockergelber Gitter-Sackträger
Biralus satellitius
  • extrem selten
Foto Birkenspanner
Quelle: Chekaramit/
Biston betularia Birkenspanner
  • ungefährdet
Foto Parkland-Spinnerspanner
Quelle: P_vaida/
Biston strataria Parkland-Spinnerspanner
  • ungefährdet
Foto Binden-Haarflinkläufer
Quelle: (c) Dan MacNeal - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Blemus discus Binden-Haarflinkläufer
  • ungefährdet
Foto Geißblatt-Brauneule
Quelle: (c) Thorsten Hackbarth - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Blepharita satura Geißblatt-Brauneule
  • ungefährdet
Foto Hundeschnauzenschwebfliege
Quelle: Franck Vassen, CC BY 2.0,
Blera fallax Hundeschnauzenschwebfliege
  • ungefährdet
Foto Narbenkäfer
Quelle: (c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Blethisa multipunctata Narbenkäfer
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Dennis Chanter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bodiloides ictericus
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bodilopsis rufa
  • ungefährdet
Bodilopsis sordida
  • Vorwarnliste
Bodilus lugens
Foto
Quelle: (c) Philip Schaffer - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bolbelasmus unicornis
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Hochmoor-Perlmuttfalter
Quelle: Rudmer Zwerver/
Boloria aquilonaris Hochmoor-Perlmuttfalter
  • stark gefährdet
Foto Kleiner Magerrasen-Perlmuttfalter
Quelle: morvai_szilard/
Boloria dia Kleiner Magerrasen-Perlmuttfalter
  • ungefährdet
Foto Randring-Perlmuttfalter
Quelle: I. Rottlaender/
Boloria eunomia Randring-Perlmuttfalter
  • stark gefährdet
Foto Früher Perlmuttfalter
Quelle: Hugh Lansdown/
Boloria euphrosyne Früher Perlmuttfalter
  • stark gefährdet
Foto Ähnlicher Perlmuttfalter
Quelle: Rasmus Holmboe Dahl/
Boloria napaea Ähnlicher Perlmuttfalter
  • extrem selten
Foto Alpenmatten-Perlmuttfalter
Quelle: Marion Kraschl/
Boloria pales Alpenmatten-Perlmuttfalter
  • extrem selten
Foto Sumpfwiesen-Perlmuttfalter
Quelle: Martin Fowler/
Boloria selene Sumpfwiesen-Perlmuttfalter
  • Vorwarnliste
Foto Bergwald-Perlmuttfalter
Quelle: (c) Oleg Kosterin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Boloria thore Bergwald-Perlmuttfalter
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Natterwurz-Perlmuttfalter
Quelle: Alberto Agnoletto/
Boloria titania Natterwurz-Perlmuttfalter
  • Vorwarnliste
Foto Alpenhummel
Quelle: Arnstein Staverløkk/Norsk institutt for naturforskning, CC BY 3.0,
Bombus alpinus Alpenhummel
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Bärtige Kuckuckshummel
Quelle: Olga S photography/
Bombus barbutellus Bärtige Kuckuckshummel
  • ungefährdet
Foto Böhmische Kuckuckshummel
Quelle: Mr. Meijer/
Bombus bohemicus Böhmische Kuckuckshummel
  • ungefährdet
Foto Feld-Kuckuckshummel
Quelle: Wirestock Creators/
Bombus campestris Feld-Kuckuckshummel
  • ungefährdet
Foto Samthummel
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bombus confusus Samthummel
  • vom Aussterben bedroht
Foto Heide-Erdhummel
Quelle: Mr. Meijer/
Bombus cryptarum Heide-Erdhummel
Foto Marschhummel
Quelle: (c) Игорь Васильев - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bombus cullumanus Marschhummel
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Deichhummel
Quelle: Rudmer Zwerver/
Bombus distinguendus Deichhummel
  • stark gefährdet
Foto Gelbliche Kuckuckshummel
Quelle: Arnstein Staverløkk, Norsk institutt for naturforskning, CC BY 3.0,
Bombus flavidus Gelbliche Kuckuckshummel
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Eisenhut-Hummel
Quelle: (c) Felix Puff - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bombus gerstaeckeri Eisenhut-Hummel
  • extrem selten
Foto Gartenhummel
Quelle: Mr. Meijer/
Bombus hortorum Gartenhummel
  • ungefährdet
Foto Veränderliche Hummel
Quelle: Mr. Meijer/
Bombus humilis Veränderliche Hummel
  • gefährdet
Foto Baumhummel
Quelle: Gerrit Lammers/
Bombus hypnorum Baumhummel
  • ungefährdet
Foto Heidehummel
Quelle: Mr. Meijer/
Bombus jonellus Heidehummel
  • gefährdet
Foto Steinhummel
Quelle: IanRedding/
Bombus lapidarius Steinhummel
  • ungefährdet
Foto Helle Erdhummel
Quelle: Gerrit Lammers/
Bombus lucorum Helle Erdhummel
  • ungefährdet
Foto Große Erdhummel
Quelle: IRINA ORLOVA/
Bombus magnus Große Erdhummel
Foto Trughummel
Quelle: (c) Christoph Moning, some rights reserved (CC BY), CC BY 4.0,
Bombus mendax Trughummel
  • ungefährdet
Foto Berghummel
Quelle: ChrisMoWiki, 4.0,
Bombus mesomelas Berghummel
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Nordische Hummel
Quelle: Mr. Meijer/
Bombus monticola Nordische Hummel
  • ungefährdet
Foto Grauweiße Hummel
Quelle: (c) Lorin Timaeus, some rights reserved (CC BY), CC BY 4.0,
Bombus mucidus Grauweiße Hummel
  • ungefährdet
Foto Mooshummel
Quelle: boivin nicolas/
Bombus muscorum Mooshummel
  • stark gefährdet
Foto Norwegische Kuckuckshummel
Quelle: Thijs de Graaf/
Bombus norvegicus Norwegische Kuckuckshummel
  • ungefährdet
Foto Ackerhummel
Quelle: Ger Bosma Photos/
Bombus pascuorum Ackerhummel
  • ungefährdet
Foto Obsthummel
Quelle: Wirestock Creators/
Bombus pomorum Obsthummel
  • stark gefährdet
Foto Wiesenhummel
Quelle: Keith Hider/
Bombus pratorum Wiesenhummel
  • ungefährdet
Foto Pyrenäenhummel
Quelle: (c) yvesbas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bombus pyrenaeus Pyrenäenhummel
  • ungefährdet
Foto Vierfarbige Kuckuckshummel
Quelle: Kjell Magne Olsen, CC BY 4.0,
Bombus quadricolor Vierfarbige Kuckuckshummel
  • stark gefährdet
Foto Grashummel
Quelle: Mr. Meijer/
Bombus ruderarius Grashummel
  • gefährdet
Foto Feldhummel
Quelle: HWall/
Bombus ruderatus Feldhummel
Foto Rotschwarze Kuckuckshummel
Quelle: rpilkowski/
Bombus rupestris Rotschwarze Kuckuckshummel
  • ungefährdet
Foto Taigahummel
Quelle: ChrisMoWiki, 4.0,
Bombus semenoviellus Taigahummel
  • ungefährdet
Foto Höhenhummel
Quelle: Karin Jaehne/
Bombus sichelii Höhenhummel
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Glockenblumenhummel
Quelle: zakob337/
Bombus soroeensis Glockenblumenhummel
  • Vorwarnliste
Foto Grubenhummel
Quelle: Bombus subterraneus/
Bombus subterraneus Grubenhummel
  • stark gefährdet
Foto Bunte Hummel
Quelle: Jonathan Hicks/
Bombus sylvarum Bunte Hummel
  • Vorwarnliste
Foto Wald-Kuckuckshummel
Quelle: HWall/
Bombus sylvestris Wald-Kuckuckshummel
  • ungefährdet
Foto Dunkle Erdhummel
Quelle: Ihor Hvozdetskyi/
Bombus terrestris Dunkle Erdhummel
  • ungefährdet
Foto Gefleckte Kuckuckshummel
Quelle: HWall/
Bombus vestalis Gefleckte Kuckuckshummel
  • ungefährdet
Foto Sandhummel
Quelle: I. Vogler
Bombus veteranus Sandhummel
  • gefährdet
Foto Bergwaldhummel
Quelle: (c) Christoph Moning - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bombus wurflenii Bergwaldhummel
  • Vorwarnliste
Foto Rohrdommel
Quelle: caroline legg, CC BY 2.0,
Botaurus stellaris Rohrdommel
  • gefährdet
Foto Weiß-schuppiger Gänsefußgallenrüssler
Quelle: Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Bothynoderes affinis Weiß-schuppiger Gänsefußgallenrüssler
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: Francisco Welter-Schultes, ,
Brachinus crepitans
  • Vorwarnliste
Foto Kleiner Bombardierkäfer
Quelle: (c) Patrick Meurin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Brachinus explodens Kleiner Bombardierkäfer
  • Vorwarnliste
Brachiodontus alpinus
  • extrem selten
Foto Frühlings-Rauhhaareule
Quelle: Cosmin Manci/
Brachionycha nubeculosa Frühlings-Rauhhaareule
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Linden-Rauhhaareule
Quelle: (c) SteveM4560 - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Brachionycha sphinx Linden-Rauhhaareule
Foto
Quelle: Tobias 67, 4.0,
Brachonyx pineti
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Kiefernnadel-Rüsselkäfer
Quelle: Stanislav Snäll, CC BY 3.0,
Brachyderes incanus Schwarzer Kiefernnadel-Rüsselkäfer
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Michella Ligtelijn, 4.0,
Brachyderes lusitanicus
Foto Violettgraue Weideneule
Quelle: (c) Svyatoslav Knyazev - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Brachylomia viminalis Violettgraue Weideneule
  • ungefährdet
Brachymyia berberina
  • ungefährdet
Brachymyia floccosa
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Baumsaft-Schwebfliege
Quelle: Frank Vassen from Brussels, Belgium, CC BY 2.0,
Brachyopa bicolor Baumsaft-Schwebfliege
  • gefährdet
Brachyopa bimaculosa
Brachyopa dorsata
  • ungefährdet
Brachyopa grunewaldensis
  • stark gefährdet
Brachyopa insensilis
  • ungefährdet
Brachyopa maculipennis
  • vom Aussterben bedroht
Brachyopa obscura
  • extrem selten
Brachyopa panzeri
  • ungefährdet
Foto Gemeine Baumsaftschwebfliege
Quelle: Frank Vassen from Brussels, Belgium, CC BY 2.0,
Brachyopa pilosa Gemeine Baumsaftschwebfliege
  • ungefährdet
Brachyopa plena
Brachyopa scutellaris
  • Vorwarnliste
Silvias Baumsaftschwebfliege
Brachyopa silviae Silvias Baumsaftschwebfliege
Brachyopa testacea
  • ungefährdet
Brachyopa vittata
  • ungefährdet
Foto Rote Holzmulmschwebfliege
Quelle: Frank Vassen, CC BY 2.0,
Brachypalpoides lentus Rote Holzmulmschwebfliege
  • ungefährdet
Goldhaar-Bienenschwebfliege
Brachypalpus chrysites Goldhaar-Bienenschwebfliege
  • gefährdet
Foto Braune Mulmschwebfliege
Quelle: Adam Furlepa, 4.0,
Brachypalpus laphriformis Braune Mulmschwebfliege
  • ungefährdet
Frühe Bienenschwebfliege
Brachypalpus valgus Frühe Bienenschwebfliege
  • ungefährdet
Brachypera dauci
  • gefährdet
Brachypera vidua
  • vom Aussterben bedroht
Foto Großer Klee-Kokonrüssler
Quelle: Richard Bartz, Munich aka Makro Freak, 2.5,
Brachypera zoilus Großer Klee-Kokonrüssler
  • ungefährdet
Brachysomus dispar
Foto Brauner Trägrüssler
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Brachysomus echinatus Brauner Trägrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Brachysomus hirtus
  • gefährdet
Brachysomus setiger
  • stark gefährdet
Brachysomus subnudus
  • extrem selten
Foto
Quelle: Alexandronikos, 3.0,
Brachyta interrogationis
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Brachytarsus fasciatus
  • gefährdet
Brachytarsus nebulosus
  • ungefährdet
Brachytarsus scapularis
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Quelle: Gilles San Martin, 4.0,
Brachytemnus porcatus
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bradybatus creutzeri
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
Quelle: Biodehio, 4.0,
Bradybatus fallax
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Bradybatus kellneri
  • ungefährdet
Bradycellus caucasicus
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: This image is created by user Dick Belgers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bradycellus csikii
  • ungefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bradycellus harpalinus
  • ungefährdet
Kleiner Schnellläufer
Bradycellus ruficollis Kleiner Schnellläufer
  • gefährdet
Bradycellus sharpi
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Johan Kjær Prehn - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bradycellus verbasci
  • ungefährdet
Foto Kanadagans
Quelle: Chuck Szmurlo, 3.0,
Branta canadensis Kanadagans
Foto Weißwangengans
Quelle: Elke Brüser, 4.0,
Branta leucopsis Weißwangengans
  • ungefährdet
Foto Brombeer-Perlmuttfalter
Quelle: ibrahim kavus/
Brenthis daphne Brombeer-Perlmuttfalter
Foto Mädesüß-Perlmuttfalter
Quelle: venars.original/
Brenthis ino Mädesüß-Perlmuttfalter
  • ungefährdet
Foto Weißer Waldportier
Quelle: aaltair/
Brintesia circe Weißer Waldportier
  • gefährdet
Foto Reben-Fallkäfer
Quelle: Siga, 3.0,
Bromius obscurus Reben-Fallkäfer
  • ungefährdet
Foto Großkopf
Quelle: Aiwok, 3.0,
Broscus cephalotes Großkopf
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Juan C. Cepeda Espinosa - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchidius bimaculatus
Bruchidius cinerascens
Bruchidius cisti
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchidius dispar
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: (c) Paul Cook - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchidius imbricornis
  • extrem selten
Bruchidius lividimanus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Bärenschoten-Samenkäfer
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchidius marginalis Bärenschoten-Samenkäfer
  • Vorwarnliste
Bruchidius nanus
Bruchidius pauper
Bruchidius pusillus
Bruchidius seminarius
  • stark gefährdet
Bruchidius unicolor
Foto
Quelle: This image is created by user Dick Belgers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bruchidius varius
  • ungefährdet
Foto Ginster-Samenkäfer
Quelle: Francisco Welter-Schultes, ,
Bruchidius villosus Ginster-Samenkäfer
  • ungefährdet
Foto Knollenplatterbsen-Samenkäfer
Quelle: Gilles San Martin from Namur, Belgium, 2.0,
Bruchus affinis Knollenplatterbsen-Samenkäfer
  • ungefährdet
Foto
Quelle: NobbiP, 3.0,
Bruchus atomarius
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Margaret Stevens - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchus brachialis
  • ungefährdet
Bruchus emarginatus
Bruchus griseomaculatus
Bruchus lentis
Foto
Quelle: (c) Paul Cook - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchus loti
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Slimguy, CC BY 4.0,
Bruchus luteicornis
  • ungefährdet
Foto Gemeiner Erbsenkäfer
Quelle: Sandy Rae, 3.0,
Bruchus pisorum Gemeiner Erbsenkäfer
  • vom Aussterben bedroht
Foto Sauerbohnenkäfer
Quelle: Ben Sale from Stevenage, UK, CC BY 2.0,
Bruchus rufimanus Sauerbohnenkäfer
  • ungefährdet
Foto Rotbeiniger Samenkäfer
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchus rufipes Rotbeiniger Samenkäfer
  • ungefährdet
Bruchus signaticornis
Bruchus venustus
  • extrem selten
Bruchus viciae
  • vom Aussterben bedroht
Foto Uhu
Quelle: Protector 66, 3.0,
Bubo bubo Uhu
  • ungefährdet
Foto Schellente
Quelle: Calibas, 3.0,
Bucephala clangula Schellente
  • ungefährdet
Foto Kiefernspanner
Quelle: Martin Fowler/
Bupalus piniaria Kiefernspanner
  • ungefährdet
Foto Triel
Quelle: I, Paleixmart, 3.0,
Burhinus oedicnemus Triel
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Mäusebussard
Quelle: Frank Liebig, 3.0 DE,
Buteo buteo Mäusebussard
  • ungefährdet
Foto Blattrippenstecher
Quelle: Siga, 3.0,
Byctiscus betulae Blattrippenstecher
  • ungefährdet
Foto Pappelblattroller
Quelle: Gilles San Martin, 4.0,
Byctiscus populi Pappelblattroller
  • ungefährdet