Großer Ehrenpreis 'Lapis Lazuli'

Veronica teucrium 'Lapis Lazuli'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart lange Blühzeit
  • Veronica teucrium 'Lapis Lazuli’ hat lange, traubenartige Blütenstände mit tiefblauen, mittelgroßen Blüten im Mai bis Juli
  • Bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • Benötigt einen sonnigen Standort und humosen, sandigen bis lehmigen, frischen bis trockenen, neutralen bis mäßig kalkhaltigen Boden
  • Horstbildender, kissenartiger Wuchs und lanzettliche, abgerundete Blätter mit gekerbtem Blattrand
  • Verwendung im Naturgarten, auf Freiflächen, im Beetvordergrund und am Gehölzrand
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kissenartig, horstbildend
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 25 - 30 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich, abgerundet, Blattrand gekerbt, glatt
🐝 Ökologie

Großer Ehrenpreis 'Lapis Lazuli' ist eine Sorte/Zuchtform von Großer Ehrenpreis mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Großer Ehrenpreis):

Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 6 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 9 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Ehrenpreis
Weiterlesen

Sortentabelle

Veronica teucrium 'Knallblau'
Quelle:Svetlanko/shutterstock.com
Veronica teucrium 'Königsblau'
Quelle:bienen-leben-in-bamberg.de
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Großer EhrenpreisWildform

aufrecht, horstbildend
40 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 10,30 €
Großer Ehrenpreis 'Kapitän'bienen- und insektenfreundliche Pflanze

aufrecht, horstbildend
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großer Ehrenpreis 'Knallblau'bienen- und insektenfreundliche Pflanze

kissenartig, horstbildend
15 - 30 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,50 €
Großer Ehrenpreis 'Königsblau'bienenfreundliche Staude

kissenartig, horstig
15 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,50 €
Großer Ehrenpreis 'Lapis Lazuli'winterhart, bienenfreundlich

kissenartig, horstbildend
30 - 40 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großer Ehrenpreis 'Shirley Blue'sommergrün, winterhart, bienenfreundlich

flachwachsend, horstbildend
20 - 40 cm
10 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Großer Ehrenpreis 'Lapis Lazuli' ist eine Sorte/Zuchtform von Großer Ehrenpreis. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Großer Ehrenpreis):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
mäßig

Bienenfreundliche Stauden & Blumen

Stand:
21.06.2023