Großer Ehrenpreis 'Knallblau' (Veronica teucrium 'Knallblau')
Quelle: Svetlanko/shutterstock.com

Großer Ehrenpreis 'Knallblau'

Veronica teucrium 'Knallblau'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart lange Blühzeit
  • Veronica teucrium ‚Knallblau' hat eine wunderschöne, intensive Blütenfarbe
  • Ihre Blüten sind knallblau gefärbt und leuchten schon aus der Ferne im Mai bis Juni
  • Bevorzugt den sonnigen Standort und hat einen horstbildenden, kissenartigen, buschigen Wuchs
  • Grüne, lanzettliche, abgerundete Blätter mit gekerbtem Blattrand bilden einen schönen Kontrast zu den Blüten
  • Humoser, sandig bis lehmiger, frischer bis trockener Boden
  • Die Staude ist perfekt für den Naturgarten geeignet oder als Bienenweide
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kissenartig, horstbildend
Höhe: 15 - 30 cm
Breite: 25 - 30 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich, abgerundet, gekerbt
🐝 Ökologie

Großer Ehrenpreis 'Knallblau' ist eine Sorte/Zuchtform von Großer Ehrenpreis mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Großer Ehrenpreis):

Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 6 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 9 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Ehrenpreis

Anzeige*

Großer Ehrenpreis 'Knallblau', Veronica teucrium 'Knallblau', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Großer Ehrenpreis 'Knallblau'*
ab 5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Was ist der Große Ehrenpreis 'Knallblau'?

Der Große Ehrenpreis 'Knallblau' (Veronica teucrium 'Knallblau') ist eine Sorte der heimischen Wildform Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium). Er ist aus der Familie der Wegerichgewächse.

Der Große Ehrenpreis 'Knallblau' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 15 und 30 Zentimeter. Er bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juli. Er hat blaue Blüten. Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.

Großer Ehrenpreis ist laut Roter Liste Vorwarnliste.

Großer Ehrenpreis 'Knallblau' im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis humos und normal sowie frisch bis trocken sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Der Große Ehrenpreis 'Knallblau' ist gut frosthart.

Große Ehrenpreis 'Knallblau' auf dem Balkon halten

Veronica teucrium 'Knallblau' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Große Ehrenpreis 'Knallblau'
Große Ehrenpreis 'Knallblau' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Große Ehrenpreis 'Knallblau' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Großer Ehrenpreis 'Knallblau' hat für die die Tierwelt unter Umständen einen geringeren Nutzen, da er sich als Züchtung in einigen Merkmalen von der Wildform unterscheidet.

9 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Rotbraune Herbsteule (Agrochola nitida), Saudistel-Steineule (Antitype chi), Trockenrasenbusch-Bandeule (Epilecta linogrisea), Maivogel (Euphydryas maturna) und Assmanns Scheckenfalter (Melitaea britomartis).

Weiterlesen

Anzeige*

Großer Ehrenpreis 'Knallblau', Veronica teucrium 'Knallblau', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Großer Ehrenpreis 'Knallblau'*
ab 5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Blüte Großer Ehrenpreis 'Knallblau'
Quelle: Svetlanko/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Großer Ehrenpreis 'Knallblau'
Großer Ehrenpreis 'Knallblau': Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Veronica teucrium 'Knallblau'
Quelle:Svetlanko/shutterstock.com
Veronica teucrium 'Königsblau'
Quelle:bienen-leben-in-bamberg.de
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Großer EhrenpreisWildform

aufrecht, horstbildend
40 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 10,30 €
Großer Ehrenpreis 'Kapitän'bienen- und insektenfreundliche Pflanze

aufrecht, horstbildend
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großer Ehrenpreis 'Knallblau'bienen- und insektenfreundliche Pflanze

kissenartig, horstbildend
15 - 30 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,50 €
Großer Ehrenpreis 'Königsblau'bienenfreundliche Staude

kissenartig, horstig
15 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,50 €
Großer Ehrenpreis 'Lapis Lazuli'winterhart, bienenfreundlich

kissenartig, horstbildend
30 - 40 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großer Ehrenpreis 'Shirley Blue'sommergrün, winterhart, bienenfreundlich

flachwachsend, horstbildend
20 - 40 cm
10 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wo kann man Großer Ehrenpreis 'Knallblau' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Großer Ehrenpreis 'Knallblau' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Großer Ehrenpreis 'Knallblau' ist eine Sorte/Zuchtform von Großer Ehrenpreis. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Großer Ehrenpreis):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
mäßig

Großer Ehrenpreis 'Knallblau' kaufen

Baumschule Horstmann
Großer Ehrenpreis 'Knallblau'*
Topfware
5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themenwelt
Quelle: Ellyy/shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Stand:
21.06.2023