Trauer-Weide (Salix alba 'Tristis')
Quelle: Liné1, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Trauer-Weide

Salix alba 'Tristis'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Gute Bienenweide
  • heimischer, robuster und pflegeleichter Baum mit einem malerischen Krone
  • sonniger bis schattiger Standort
  • besitzt einen aufrechten Wuchs mit herunterhängenden Zweigen
  • wächst sehr schnell und treibt nach Schnitt gut wieder aus
  • gute Bienenweide im Frühjahr durch die gelben Blütenkätzchen
  • laubabwerfender Baum mit schmal lanzettlichen, mattgrünen Blättern
  • hat keine besonderen Ansprüche an den Boden, verträgt auch Staunässe
  • gelbgrüne Herbstfärbung
  • Verwendung als Solitärbaum im Park, an Gewässerrändern und auf Rasenflächen
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, herunterhängenden Zweigen
Höhe: 15 - 20 m
Breite: 13 - 15 m
Zuwachs: 40 - 80 cm/Jahr
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: Kätzchen
🍃 Laub
Blattfarbe mattgrün
Blattphase sommergrün
Blattform lanzettlich, wechselständig
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 3/4 - viel
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malpighienartige
Familie: Weidengewächse
Gattung: Weiden

Was ist die Trauer-Weide?

Die Trauer-Weide (Salix alba 'Tristis') ist eine Sorte der Silber-Weide (Salix alba). Sie gehört zur Familie der Weidengewächse.

Die Trauer-Weide ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 20,00 Meter. Sie bildet flache Wurzeln und hat mattgrünes Laub.

Trauer-Weide blüht im April. Sie blüht gelb.

Es gibt weitere Kultivare von Silber-Weide. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Die Wildform von Trauer-Weide kommt im gesamten Bundesgebiet häufig vor. Trauer-Weide kommt im Tiefland bis Mittelgebirge vor.

Laut Roter Liste ist Silber-Weide nicht im Bestand gefährdet.Die Trauer-Weide (Salix alba 'Tristis') ist eine Sorte der Silber-Weide (Salix alba). Sie gehört zur Familie der Weidengewächse.

Die Trauer-Weide ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 20,00 Meter. Sie bildet flache Wurzeln und hat mattgrünes Laub.

Trauer-Weide blüht im April. Sie blüht gelb.

Es gibt weitere Kultivare von Silber-Weide. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Die Wildform von Trauer-Weide kommt im gesamten Bundesgebiet häufig vor. Trauer-Weide kommt im Tiefland bis Mittelgebirge vor.

Laut Roter Liste ist Silber-Weide nicht im Bestand gefährdet.

Trauer-Weide im Garten

Standort

Im Garten kommt die Trauer-Weide am besten mit sonnigen bis schattigen Standorten mit humosen, nährstoffreichen Boden zurecht. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Sie ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

Weide pflanzen leicht gemacht

Weiden sind im Garten ausgesprochen robust, anspruchslos und pflegeleicht – da macht Trauer-Weide keine Ausnahme. Zudem sind die Pflanzen winterhart und als eines der ersten frühblühenden Gehölze ein wichtiger Futterlieferant für Bienen und andere Insekten. Was es beim Einpflanzen und Umpflanzen alles zu beachten gibt steht in unserem Ratgeber Weide pflanzen
Weide pflanzen leicht gemacht

Weide vermehren

Wenige Gehölze im Garten lassen sich so leicht vermehren wie Weiden, so auch Trauer-Weide. Am einfachsten gelingt das mit Stecklingen; bei Sorten und speziellen Wuchsformen ist man hingegen auf veredelte Exemplare angewiesen. Wie einfach die vegetative Vermehrung ist zeigt Dir unser Ratgeber Weide vermehren

Pflegemaßnahmen

Weide richtig schneiden

Wie alle Arten und Sorten von Weide ist auch Trauer-Weide gut schnittverträglich. Trotzdem gibt es auch beim Weiden schneiden einiges zu beachten. Was dabei wichtig ist verrät Dir unser Ratgeber Weide schneiden
Weide richtig schneiden

Wissenswertes

Das Laub von Trauer-Weide ist schnell kompostierbar

Das Herbstlaub von Salix alba 'Tristis' wird innerhalb von etwa einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Trauer-Weide
Quelle: Liné1, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Trauer-Weide
im Oktober | Trauer-Weide: Gesamte Pflanze
Blatt Trauer-Weide
Quelle: Liné1, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Salix alba
Quelle:Asurnipal, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Salix alba 'Tristis'
Quelle:Liné1, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Silber-WeideWildform

15 - 25 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 14,70 €
Silber-Weide 'Tristis Resistenta'malerischer Wuchs

aufrecht, ausladend, hängende Zweige
10 - 15 m
3 - 12 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 36,60 €
Trauer-Weiderobust und pflegeleicht

aufrecht, herunterhängenden Zweigen
15 - 20 m
13 - 15 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Trauer-Weide ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

spezialisierte Wildbienen:
keine
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
viel

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Themen
Stand:
24.04.2023